Für den nächsten Rio-Weltmeister geht die Profi-Reise zu Ende: Mats Hummels beendet seine Fußballkarriere. Allerdings nicht mit sofortiger Wirkung.

Mehr News zum Thema Fußball

Mats Hummels hat seinen Rücktritt zum Ende der Saison bekannt gegeben. "THE END", schrieb Hummels zu einem Video, das er in den Sozialen Netzwerken veröffentlichte. "Was für eine Reise!"

"Ich kämpfe gerade mit den Emotionen", sagt Mats Hummels in dem Video. "Jetzt kommt der Moment, um den kein Fußballer herumkommt. Nach 18 Jahren und so vielen Dingen, die mir der Fußball gegeben hat", beende er diesen Sommer seine Karriere. Dazu teilt der 36-Jährige eine seiner liebsten Szenen seiner Karriere. "Wenn ich das alles sehe, weiß ich noch mehr, wie viel diese ganze Reise, dieser ganze Weg mir bedeutet hat, wie außergewöhnlich das war, das erfahren zu dürfen", kommentiert Hummels.

"Einer der größten Spieler unserer Vereinsgeschichte macht Schluss – Deine Karriere war einzigartig, Mats!", schrieb Hummels Ex-Klub Borussia Dortmund bei X. "Wir verneigen uns vor Deinen Leistungen, Deinen Erfolgen und Deiner Laufbahn. Für immer Borusse! Für immer eine schwarzgelbe Legende!"

Völler Nagelsmann und Löw würdigen Hummels

Bundestrainer Julian Nagelsmann nannte Hummels eine zentrale Säule beim WM-Titelgewinn 2014. "Mats Hummels hat in seinen besten Jahren internationale Maßstäbe gesetzt und ist zu einem Vorbild für eine ganze Generation von Verteidigern geworden", sagte Nagelsmann. "Er war nicht nur in der Nationalmannschaft ein herausragender Innenverteidiger und hat seine Position modern interpretiert. Man hat ihm immer angemerkt, was es ihm bedeutet hat, für Deutschland zu spielen."

DFB-Sportdirektor Rudi Völler ergänzte: "Mats Hummels war eines der prägenden Gesichter in einer sehr erfolgreichen Zeit der Nationalmannschaft und des DFB. An diesen Erfolgen hatte er als Führungsspieler, aber auch als Identifikationsfigur abseits des Platzes erheblichen Anteil."

Weltmeister-Trainer Jogi Löw erklärte gegenüber der "Bild"-Zeitung: "Mats war für mich der stille Held der WM 2014. Über andere Spieler ist mehr berichtet worden, aber ich weiß nicht, ob wir ohne seine Leistungen – besonders im Finale – wirklich Weltmeister geworden wären. Er hat sich mit seiner Situation lange beschäftigt. Sein Rücktritt jetzt kam für mich nicht ganz überraschend."

2014 wurde Hummels zusammen mit deutschen Fußballgrößen wie Manuel Neuer, Jérôme Boateng, Philipp Lahm und Toni Kroos in Rio de Janeiro Weltmeister. Insgesamt lief er 78-Mal für die deutsche Nationalelf auf. Mit dem FC Bayern und Borussia Dortmund wurde er fünfmal deutscher Meister und dreimal DFB-Pokalsieger. Aktuell steht der 36-Jährige bei der AS Rom unter Vertrag. (ank/br)

Verwendete Quellen

  • Instagram-Posting von Mats Hummels
  • SID
  • dpa