Raul Asencio gilt bei Real Madrid zurzeit als eines der vielversprechendsten Talente. Abseits des Platzes muss sich der 21-Jährige jedoch wegen schlimmer Vorwürfe verantworten. Eine Berufung auf Einstellung des Verfahrens wurde jetzt abgewiesen.
Im Jahr 2023 soll Asencio laut Medienberichten in seiner Heimat auf Gran Canaria mit drei weiteren ehemaligen Jugendspielern von Real Madrid Sex-Aufnahmen mit zwei Frauen gefilmt beziehungsweise geteilt haben. Eine der Frauen, die darin zu sehen ist, habe ihre Einwilligung nicht gegeben, zudem soll sie jünger als 16 Jahre gewesen sein. Die Mutter der Frau habe die Spieler schließlich angezeigt.
Laut der englischen "Sun" habe Asencio die Filmaufnahmen lediglich weiterverbreitet. Dennoch könnte er, falls sich die Anschuldigungen bestätigen sollten, für die Weitergabe von kinderpornografischen Inhalten bestraft werden.
Lesen Sie auch
Dabei läuft es für den Spanier aus sportlicher Sicht derzeit eigentlich perfekt. Zum Zeitpunkt der Tat spielte der Innenverteidiger noch bei Real Madrid Castilla, der zweiten Mannschaft der "Königlichen". Doch mit den Verletzungen von David Alaba und Eder Militao rückte das Nachwuchstalent in den Kader der ersten Mannschaft auf.
Nach seinem Ligadebüt gegen Osasuna hat Asencio bei Real den Durchbruch geschafft, sowohl in der Liga als auch in der Champions League gehört er in der Innenverteidigung neben dem aktuell verletzten Antonio Rüdiger oder Aurélien Tchouaméni zum Stammpersonal. Zuletzt mehrten sich auch die Gerüchte, dass Real Madrid plant, den Vertrag mit Asencio zu verlängern.
Gericht lehnt Einspruch von Asencio ab
Doch die Vergangenheit holt den Spieler, der 2017 in die Jugend von Real Madrid wechselte, nun erst einmal wieder ein. Ein spanisches Gericht lehnte eine Berufung von Asencios Anwälten ab, die Ermittlungen werden also nicht vorzeitig wieder eingestellt. Der Verein äußerte sich bislang nicht konkret zu den juristischen Anschuldigungen gegen den eigenen Spieler.
Ob diese auch Konsequenzen haben und inwieweit das Abwehr-Talent überhaupt an den Taten beteiligt war, könnte sich dann bald herausstellen. Laut verschiedenen Medien droht ihm, sollte er schuldig sein, sogar eine Haftstrafe von bis zu fünf Jahren. Die Karriere von Asencio wäre dann fast noch schneller wieder beendet, als sie begonnen hat. (jum)
Verwendete Quellen
![JTI zertifiziert](https://s.uicdn.com/uimag/7.5765.0/assets/_sn_/module_assets/article/jti-z-light.png)
![JTI zertifiziert](https://s.uicdn.com/uimag/7.5765.0/assets/_sn_/module_assets/article/jti-z-dark.png)
"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.