In seinem vierten Spiel für den FC Santos gelingt Rückkehrer Neymar sein erstes Tor. Warum der Superstar trotzdem einen Horror-Start in Brasilien erlebt.
Frenetisch wurde
Fraglich ist, ob die Santos-Anhänger nach den ersten Auftritten Neymars noch immer so euphorisch sind wie zu Beginn. Denn: Der Offensiv-Star erlebt in seiner Heimat Brasilien einen echten Horror-Start. In den ersten drei Spielen mit Neymar konnte Santos keinen Sieg feiern (zwei Unentschieden, eine Niederlage), der Dribbelkünstler selbst blieb fast ausschließlich blass und ohne Durchschlagskraft.
Insgesamt 188 Minuten stand der 33-Jährige, der quasi direkt zum Kapitän befördert wurde, in diesen ersten drei Partien auf dem Platz – blieb dabei jedoch ohne eigenen Treffer oder Torvorlage.
Erster Neymar-Treffer: Elfmeter gegen Viertligisten
Seine ersten beiden Torbeteiligungen konnte er jetzt am vergangenen Wochenende feiern, Neymar erzielte sein erstes Tor für Santos seit seiner Rückkehr, zudem legte er einen Treffer auf. Wobei zur Einordnung auch gesagt werden muss: Neymar traf per Elfmeter – und das auch noch gegen den Viertligisten Água Santa in der regionalen Paulista-Meisterschaft, der Staatsmeisterschaft von São Paulo. Ansonsten blieb Neymar äußerst unauffällig und zeigte sich von seiner früheren Bestform noch weit entfernt.
Neymar mangelt es noch an Spielpraxis, wie er nach seinem ersten Spiel seit seiner Rückkehr klarstellte: "Ich brauche mehr Spielzeit, mehr Spiele. Ich bin nicht bei 100 Prozent, aber ich habe nicht erwartet, so viel zu laufen wie heute Abend", sagte er nach seinem 52-minütigen Einsatz gegen den Tabellenletzten Botafogo FC laut dpa. "In drei, vier Spielen werde ich viel besser sein", erklärte Neymar weiter.
Mittlerweile sind drei weitere Spiele vergangen, eine signifikante Leistungssteigerung im Spiel des Offensiv-Stars ist jedoch noch nicht zu erkennen. "Ich brauche etwas Geduld von den Fans", sagte Neymar nach dem ersten Spiel. Ob die Anhänger diese langsam verlieren oder weiter treu zu ihrem Heilsbringer halten? Das werden wohl erst die nächsten Spiele zeigen.
Neymar wurde in Saudi-Arabien aussortiert
Spielpraxis hatte Neymar in den vergangenen Wochen und Monaten wahrlich nicht viel. Sein Wechsel nach Saudi-Arabien entwickelte sich schnell zum Flop, in seinen eineinhalb Jahren in der Wüste lief der Brasilianer lediglich in sieben Spielen auf – auch, weil er häufig durch Verletzungen ausgebremst wurde.
Am Ende wurde es sehr deutlich, dass sein Klub Al-Hilal nicht mehr auf ihn setzt, Neymar wurde aussortiert. "Neymar ist nicht mehr auf dem Niveau, das wir gewohnt sind. Die Dinge sind leider schwierig für ihn geworden", sagte Trainer Jorge Jesus auf einer Pressekonferenz und stellte damit unmissverständlich klar, dass der einstige Weltstar unter ihm keine Rolle mehr spielen würde.
Anfang Februar hatte Neymar dann sein Comeback beim Traditionsverein aus São Paulo sein Comeback gefeiert. Sein Vertrag beim Pelé-Klub läuft bis zum Sommer, als letztes großes Ziel peilt er die WM-Endrunde 2026 an. Für den FC Santos spielte Neymar bereits von 2009 bis 2013 und erzielte in 220 Spielen insgesamt 134 Tore. Danach wechselte er zum FC Barcelona. Noch immer hält er den Rekord für die höchste Ablösesumme im Fußball: 2017 war er für 222 Millionen Euro vom FC Barcelona zu Paris Saint-Germain gewechselt.
Verwendete Quellen
- dpa
- transfermarkt: Leistungsdaten von Neymar


"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.