Auch dank Robert Lewandowski kommen Hansi Flick und der FC Barcelona der spanischen Meisterschaft näher. Der 36 Jahre alte Stürmer trifft weiter, wie er will, und hat offenbar noch lange nicht genug.
Hansi Flick konnte nicht anders, als mit einer selbst auferlegten Regel zu brechen. Er spreche nicht gerne über einzelne Profis, aber
"Ich habe ihm zu Beginn der Saison mein volles Vertrauen geschenkt, er hat in dieser Saison entscheidende Tore geschossen", huldigte der Trainer seinem Angreifer, der sich auch im Alter von 36 Jahren treffsicher wie eh und je präsentiert. Gegen Girona traf er im vierten Ligaspiel in Folge, mit drei Punkten Vorsprung führen die in diesem Jahr noch ungeschlagenen Katalanen neun Spieltage vor Saisonende die Tabelle vor Real Madrid an.
Im Titelkampf könnte Lewandowski zum Trumpf für Barca werden – und auch darüber hinaus? "Ich weiß, dass viele Leute über mein Alter reden, aber ich möchte noch mehrere Jahre auf höchstem Niveau spielen", kündigte der ehemalige Bundesligaprofi bei DAZN an. Wie schon in seiner ersten Saison in Spanien vor zwei Jahren schickt sich Lewandowski an, die Pichichi-Trophäe für den besten Torjäger zu gewinnen – derzeit führt er mit 25 Treffern vor Reals Superstar Kylian Mbappé (22).
Lewandowski mit einer ähnlichen Quote wie einst Messi
"Körperlich geht es mir sehr gut", sagte der polnische Nationalspieler. "Ich denke, wenn man sich die Statistiken ansieht, gibt es keinen Unterschied zu vor ein paar Jahren." Womit der Routinier richtig liegt. Seine 25 Ligatore verteilen sich auf 28 Spiele – eine ähnliche Quote erreichte im Trikot der Blaugrana zuletzt Lionel Messi.
In gut einer Woche duelliert sich Lewandowski im Hinspiel des Viertelfinals der Champions League mit seinem Ex-Klub Borussia Dortmund, gegen den er besonderes gerne trifft: Für Bayern München schoss er gegen den BVB in acht Jahren schier unglaubliche 27 Tore. Beim Königsklassen-Duell in der Ligaphase im Dezember aber blieb er torlos. Robert Lewandowski hat also noch etwas gutzumachen. (SID/bearbeitet von lh)