Galerie
Karriere der BVB-Ikone
Marco Reus schrammte etliche Male an der Meisterschale vorbei, mit LA Galaxy feierte er jetzt den ersten Meistertitel seiner langen Karriere. Rückblick auf einen beeindruckenden Werdegang.
23 Bilder
Teaserbild: © IMAGO/Imagn Images/Kiyoshi Mio

1
23
Marco Reus ging auf die Knie und ballte die Fäuste. Nach sieben Vizemeisterschaften mit Borussia Dortmund hat der 35-Jährige mit den Los Angeles Galaxy zum ersten Mal in seiner Profi-Karriere eine Meisterschaft gewonnen.
© IMAGO/Imagn Images/Kirby Lee

2
23
Beim 2:1 gegen die von Sandro Schwarz trainierten New York Red Bulls saß der langjährige Dortmunder angeschlagen lange auf der Bank, hatte dann aber unmittelbar nach seiner Einwechslung in der 76. Minute direkt eine gute Chance zum 3:1. Für Rekordmeister Galaxy war es der sechste Titel in der Major League Soccer.
© picture alliance/ASSOCIATED PRESS/Etienne Laurent

3
23
Im Konfettiregen feiert Reus den Meistertitel mit seiner Familie. In Deutschland hat er die Ausbeute von zwei Siegen im DFB-Pokal und drei Erfolgen im deutschen Supercup. Dreimal verlor er ein DFB-Pokal-Finale, erst im Mai unterlag die Borussia in Reus' letztem Spiel für Dortmund im Finale der Champions League Real Madrid. Dazu kommen die sieben Vizemeisterschaften in der Bundesliga – die Schale in die Luft halten konnte Reus nie, er kam erst nach der Meisterschaft 2012 zum BVB. Vier Monate nach seinem ersten Wechsel ins Ausland ist die Meisterschafts-Durststrecke vorbei.
© picture alliance/ASSOCIATED PRESS/Etienne Laurent

4
23
Das Team von LA Galaxy feiert in der Kabine – mittendrin: Marco Reus. Der 35-Jährige hat damit sein großes Ziel, einen Meistertitel, endlich erreicht. Wir blicken auf die lange Karriere der BVB-Ikone zurück:
© IMAGO/Imagn Images/Kiyoshi Mio

5
23
Am 31. Mai 1989 wurde Marco Reus in Körne, einem Stadtteil von Dortmund, geboren und träumte als Kind davon, Pilot zu werden. Im Alter von sechs Jahren kam er dann zum BVB, wo er sämtliche Jugendabteilungen bis zur U17 durchlief. Dort wurde er letztendlich vom damaligen Trainer Peter Wazinski aufgrund seiner schmächtigen Statur aussortiert. Er wechselte zum LR Ahlen (heute Rot Weiss Ahlen), wo er unter anderem mit Kevin Großkreutz spielte.
© imago/Dünhölter SportPresseFoto

6
23
Mit Ahlen stieg der gebürtige Dortmunder in die 2. Bundesliga auf. Dort entwickelte er sich zum Stammspieler, erzielte mit damals 19 Jahren vier Treffer in 27 Einsätzen. Mit seinen Leistungen empfahl er sich für die Bundesliga, Borussia Mönchengladbach sicherte sich zur Saison 2009/10 seine Dienste.
© imago/pmk

7
23
In seiner Debütsaison in der Bundesliga entwickelte sich der damals 19-jährige, hier rechts neben Trainer Michael Frontzeck und Gladbach-Legende Tony Jantschke, zu einem festen Bestandteil des Teams. Am 28. August 2009 erzielte Reus seinen ersten Treffer in der Bundesliga nach einem beeindruckenden Solo-Sprint über 54 Meter. In dieser Saison sollten noch sieben weitere Tore folgen.
© imago sportfotodienst/imago sportfotodienst

8
23
Im folgenden Jahr war Reus unter dem damaligen Trainer Lucien Favre mit zehn Toren Gladbachs bester Torschütze. Durch sein entscheidendes Tor zum 1:1 im Rückspiel der Abstiegsrelegation sicherte er den Fohlen den Klassenerhalt.
© imago images/Mika Volkmann

9
23
In seiner finalen Saison bei Borussia Mönchengladbach übertraf Reus mit 18 Toren und zwölf Vorlagen seine bisherigen Bestleistungen und trug maßgeblich dazu bei, dass das Team um Marc-André ter Stegen und Dante den vierten Platz in der Bundesliga erreichte. Bereits im Dezember verkündete sein damaliger Arbeitgeber, dass Reus den Verein am Ende der Saison verlassen würde.
© imago sportfotodienst/imago sportfotodienst

10
23
2010 nominierte Joachim Löw ihn für die Nationalmannschaft. Verletzungsbedingt musste Reus jedoch absagen. Und auch in der Folgezeit musste er aus gesundheitlichen Gründen immer wieder bei Berufungen für den A-Kader passen. Am 7. Oktober 2011 gab er dann sein Debüt gegen die Türkei und spielte ein Jahr später bei der EM. Dort erzielte er im Viertelfinale gegen Griechenland mit seinem Tor zum 4:1 das spätere Tor des Monats Juni. Im Halbfinale schied die DFB-Elf gegen die Italiener um Mario Balotelli aus.
© imago/MIS

11
23
Durch eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag wechselte Marco Reus zur Saison 2012/13 für 17 Millionen Euro zurück zu seinem Jugendklub Borussia Dortmund. Bei seinem Ausbildungsverein unter Trainer Jürgen Klopp knüpfte Reus nahtlos an seine Leistungen bei Gladbach an und erzielte 27 Scorerpunkte in der Bundesliga. Der Offensivakteur wurde zu Deutschlands Fußballer des Jahres 2012 gewählt.
© imago/Claus Bergmann

12
23
Die Saison 2012/13 endete dennoch bitter für Reus. In der Bundesliga wurde der BVB Zweiter, in der Champions League scheiterte das Team trotz einer grandiosen Saison im Finale im Wembley-Stadion am FC Bayern.
© imago/Moritz Müller

13
23
Auch privat hatte Marco Reus mit einigen Schlagzeilen zu kämpfen. Das Amtsgericht Dortmund verurteilte ihn 2014 zu einer Zahlung von insgesamt 540.000 Euro, da er jahrelang mit einem gefälschten niederländischen Führerschein Auto gefahren und dabei mehrmals geblitzt worden war. 2016 legte er dann endlich seine Fahrprüfung ab.
© imago/Christoph Reichwein

14
23
Kurz vor der WM 2014 dann der nächste Rückschlag: Im letzten Testspiel vor der WM in Brasilien erlitt Reus einen Teilriss der linken vorderen Syndesmose und einen knöchernen Bandausriss an der Fersenbein-Vorderseite. Die WM war somit gelaufen, Deutschland gewann ohne Reus.
© imago/Pressefoto Baumann

15
23
In der Bundesliga stellte Reus 2013/14 dennoch seine Klasse unter Beweis. Als Topscorer der Liga mit 16 Toren und 14 Vorlagen wurde er zum VDV-Spieler der Saison gewählt.
© imago/Uwe Kraft

16
23
In der letzten Saison unter Jürgen Klopp 2014/15 beendete der BVB die Hinrunde auf einem Abstiegsplatz. Reus verlängerte trotzdem seinen Vertrag und setzte damit ein starkes Zeichen, das auch Wirkung zeigte: Dortmund sicherte sich mit einer starken Rückrunde einen Startplatz in der Europa League. Reus fiel dabei immer wieder wegen kleinerer Verletzungen aus, kam aber immerhin auf sieben Tore und fünf Vorlagen in 20 Einsätzen.
© IMAGO/DeFodi

17
23
Privat lebt Marco Reus seit Ende 2015 mit dem Model Scarlett Gartmann in Dortmund zusammen. Die beiden wurden im März 2019 erstmals Eltern. Nach der Geburt ihrer Tochter heirateten sie im Dezember 2019. Im Januar 2024 kam ihr zweites Kind zur Welt.
© imago/Lumma Foto

18
23
2017 gewann Marco Reus mit dem DFB-Pokal endlich den ersten bedeutenden Titel seiner Karriere. Nachdem der BVB in den drei Jahren zuvor jeweils im Finale gescheitert war, setzten sich die Borussen mit 2:1 gegen Eintracht Frankfurt durch. Doch auch hier verletzte sich Reus: Er musste zur Halbzeit wegen eines Teilrisses im Kreuzband ausgewechselt werden.
© imago/Norbert Schmidt/firo/Poolfotos/Neundorf

19
23
Aufgrund der im Pokalfinale erlittenen Verletzung verpasste Reus die gesamte Hinrunde der Saison 2017/18, dennoch wurde er von Jogi Löw in den Kader der WM 2018 berufen. Dort steuerte er ein Tor und einen Assist im zweiten Gruppenspiel gegen Schweden bei. Die deutsche Mannschaft scheiterte trotzdem in der Gruppenphase.
© IMAGO/USA TODAY Network/Tim Groothuis

20
23
2021 gewann Reus mit dem BVB zum zweiten Mal den DFB-Pokal. Reus hatte an diesem Erfolg entscheidenden Anteil, seine guten Leistungen führten zur Nominierung für die EM 2021. Diese sagte er jedoch ab, um seinen Körper zu schonen.
© imago images/Laci Perenyi/Thomas Boecker

21
23
Sicherlich einer der bittersten Momente in der Karriere von Marco Reus: die am letzten Spieltag verspielte Deutsche Meisterschaft 2023. Dortmund muss zu Hause gegen Mainz gewinnen, für die es um nichts mehr ging. Doch nach 24 Minuten stand es 0:2, Dortmund konnte nur noch spät ausgleichen. Währenddessen gewann der FC Bayern in Köln durch ein Last-Minute-Tor von Jamal Musiala die dramatischste Meisterschaft seit 2001, als Patrik Andersson die Schalker Meisterschaftsträume begrub.
© IMAGO/Kirchner-Media/IMAGO/Neundorf/Kirchner-Media

22
23
In einem großartigen Halbfinale machte der BVB gegen Paris Saint-Germain den Einzug ins Champions-League-Finale klar. Für Reus war es die Möglichkeit, trotz der immer wiederkehrenden Verletzungen und Pechsträhnen in seiner Karriere doch noch einen großen Titel zu gewinnen. Am Ende sollte es jedoch nicht sein: Im Endspiel gegen Real Madrid setzten sich die "Königlichen" mit 2:0 durch.
© IMAGO/kolbert-press/Marc Niemeyer

23
23
Am 18. Mai 2024 absolvierte Marco Reus sein letztes Bundesliga-Heimspiel gegen Darmstadt 98. Beim 4:0-Sieg traf Reus per direktem Freistoß und wurde mit einer großen Choreo gebührend verabschiedet. Reus spendierte dabei der gesamten "Gelben Wand" das Abschiedsbier. Die Kosten hierfür dürften im sechsstelligen Bereich gelegen haben. Wenig später ging es für Reus dann in die USA, wo er seine aktive Karriere wohl ausklingen lassen wird – mit mindestens einem Meistertitel.
© IMAGO/Jan Huebner/Blatterspiel
Weitere Galerien