Einen solchen Skandal gab es im Fußball der Frauen bislang noch nie: Auf Fernsehbildern sieht man, wie Barça-Spielerin Maria "Mapi" Leon ihrer Gegnerin Daniela Caracas in den Schritt fasst. Caracas' Verein Espanyol Barcelona sichert der Spielerin Unterstützung bei möglichen juristischen Schritten zu.

Mehr News zum Thema Fußball

In einem Derby kochen die Emotionen bei allen Beteiligten gerne einmal besonders hoch. Da macht auch das Derby zwischen dem FC Barcelona und RCD Espanyol Barcelona (2:0) keine Ausnahme egal ob bei den Männern oder den Frauen.

Normales Geplänkel wird deshalb im Normalfall gar nicht groß diskutiert, doch eine Szene im Spiel der Barça Femini gegen Espanyol hat nun für einen Aufschrei gesorgt.

Wie Fernsehbilder zeigen, kommt es rund eine Viertelstunde nach Anpfiff bei einer Ecke zu einem Wortgefecht zwischen Barça-Spielerin Maria "Mapi" Leon und ihrer Gegnerin Daniela Caracas. Dabei sieht man, dass Leon Caracas kurz in den Schritt fasst und Caracas dann noch laut übereinstimmender spanischer Medienberichte fragt: "Hast du einen Penis?"

Espanyol Barcelona reagiert wütend

Im Spiel reagierte Caracas nicht auf die Provokation, auch weil ihr die Ernsthaftigkeit der Situation erst später bewusst wurde, wie ihr Klub in einer offiziellen Mitteilung schreibt. Später im Spiel habe sie nicht mehr reagieren wollen, um keine Strafe für ihr eigenes Team zu riskieren.

RCD Espanyol verurteile jede Handlung, "die die Integrität der Fußballerinnen auf dem Spielfeld gefährdet" und man hoffe, dass die Situation mit der Ernsthaftigkeit behandelt werde, die sie verdient. Zudem sichert Espanyol seiner Spielerin juristische Unterstützung zu, sollte sie rechtliche Schritte einleiten wollen.

Die Szene löst bei vielen Fans auch deshalb Bestürzung aus, weil Mapi Leon, die als eine der besten Verteidigerinnen der Welt gilt, 2023 öffentlichkeitswirksam aus dem spanischen Nationalteam zurückgetreten war, nachdem Verbandschef Luis Rubiales der sich aktuell vor Gericht verantworten muss Jennifer Hermoso bei der Siegesfeier der WM ungefragt auf den Mund geküsst hatte.

Bloggerin "Shescoresbangers" schreibt über die Szene auf X: "Mapi Leons Handlungen gegen Daniela Caracas sind absolut untragbar. Sie erweisen Frauen, dem Fußball der Frauen und allem wofür er einsteht, einen Bärendienst. Der Fußball hat gegen solche Vorfälle gekämpft. Ein schrecklicher Vorfall."

Mapi Leon weist die Vorwürfe von sich

Inzwischen haben sich auch Mapi Leon und der FC Barcelona zu Wort gemeldet. In einer auf X veröffentlichten Mitteilung des Vereins weist Leon die Vorwürfe weit von sich. Sie habe zu keinem Zeitpunkt die Privatsphäre von Caracas verletzt und habe auch nicht die Absicht gehabt, sie zu verletzen.

"Auf den Bildern sieht man, dass es sich um einen Vorfall im Spiel handelt, bei dem sie absichtlich mit mir zusammenstößt und ich ihre Beine berühre und als Antwort auf den Zusammenstoß sage: 'Was ist los mit dir?'" Es habe keine Berührung eines intimen Bereichs gegeben. Ein solcher Vorgang "verstößt gegen meine Grundsätze", schreibt Leon weiter.

Die Barça-Verteidigerin sieht eine Kampagne gegen sich, die darauf ausgelegt sei, ihrem Image zu schaden. "Ich bin sehr verärgert und enttäuscht und behalte mir deshalb das Recht vor, rechtliche Schritte gegen jeden einzuleiten, der versucht, das auszunutzen, um mir zu schaden und mich auf der Grundlage unbegründeter Beweise zu diffamieren."

Ob Leon nun Konsequenzen drohen, steht noch nicht fest. Der spanische Fußballverband hatte bislang lediglich verlauten lassen, dass man unsportliches Verhalten verurteile.

Verwendte Quellen

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.