Galerie
Pyro und Autokorso
Die Fans der Türkei gehören zu den leidenschaftlichsten bei dieser EM. Manchmal schießen sie dabei jedoch auch deutlich über das Ziel hinaus.
18 Bilder
Teaserbild: © picture alliance/dpa/Christoph Reichwein

1
18
Im EM-Achtelfinale gegen Österreich gilt die türkische Elf als Außenseiter. Doch deren Fans geben nicht nur vor Ort im Stadion in Leipzig alles, um die Überraschung wahr werden zu lassen. Auch beim Public Viewing in Ankara sind alle mit heißem Herzen dabei.
© picture alliance / Anadolu / Mehmet Futsi

2
18
Als der hart erkämpfte 2:1-Erfolg der Türkei feststeht, machen die Fans in Deutschland die Nacht zum Tage und lassen ihrer Freude lautstark freien Lauf, so wie hier auf dem Breitscheidplatz in Berlin.
© picture alliance/dpa/Christoph Soeder

3
18
Vor dem Hamborner Amtsgericht in Duisburg wird eine überdimensional große Flagge der Türkei entrollt und von den freudetrunkenen Fans gehalten.
© picture alliance/dpa/Christoph Reichwein

4
18
Dabei aber bleibt es nicht: Rauchschwaden von entzündeten Feuerwerkskörpern steigen in den Nachthimmel auf.
© picture alliance/dpa/Christoph Reichwein

6
18
Die Polizei hat aus gutem Grund ein waches Auge auf die nächtlichen Feierlichkeiten und deren Ausmaß und ist in Leipzig bei den Fan-Märschen der Türken und Österreicher zuvor bereits mit 2.100 Kräften im Einsatz. In ihrer Bilanz spricht die Polizei - trotz mehr als 30 registrierter Straftaten und fünf Ordnungswidrigkeiten - von "friedlich feiernden Fans, die stimmungsvoll ihre Mannschaften unterstützen".
© picture alliance/dpa/Christoph Soeder

7
18
Neben den schottischen und niederländischen Anhängern gehören die Fans der Türkei zu den leidenschaftlichsten und euphorischsten bei der Fußball-EM in Deutschland.
© IMAGO/Sports Press Photo/Daniela Porcelli

8
18
Der ein oder andere Zuschauer zieht auch durch besonders extravagantes Aussehen die Blicke auf sich. Dieser Fan ist Anhänger von Besiktas Istanbul – gemäß der Klubfarben hat er sein Gesicht schwarz bemalt und die Haare weiß gefärbt.
© IMAGO/Shutterstock/Matt West

9
18
Im letzten Gruppenspiel gegen Tschechien macht die Türkei den Einzug ins EM-Achtelfinale klar. Cenk Tosun sorgt mit seinem Treffer in der Nachspielzeit für die 2:1-Führung – und damit für die Entscheidung.
© IMAGO/Justus Stegemann

10
18
Das versetzt die türkischen Fans im Stadion in Ekstase. Die Freude über den Einzug in die K.o.-Phase ist groß. Aber nicht nur die Fans auf den Rängen jubeln ausgelassen.
© IMAGO/Justus Stegemann

11
18
Auch auf den deutschen Straßen werden der türkische Sieg und der Einzug ins letztlich erfolgreich bestrittene Achtelfinale schon nach der Gruppenphase mit Autokorsos entsprechend ausgelassen gefeiert.
© picture alliance/dpa/Bodo Marks

14
18
... oder in Duisburg. Überall sind die türkischen Fans nach Siegen ihrer Mannschaft auf den Straßen zu finden. Unter anderem wird dabei aber auch mit Pyrotechnik hantiert.
© IMAGO/Funke Foto Services

15
18
Im türkischen Block kommt es während der EM auch immer wieder zum Einsatz von Feuerwerk - wie hier zum EM-Auftakt der Türkei gegen Georgien in Dortmund.
© IMAGO/Isosport

16
18
Vor allem in diesem Spiel überschreiten Teile der Fans die Grenzen des Erlaubten: Türkische Anhänger zünden Bengalos an und legen diese am Zaun ab – Ordner müssen eingreifen und das Feuer löschen.
© picture alliance/Sportpics/Marc Schueler

17
18
Auch sonst sorgen die türkischen Fans mitunter für negative Schlagzeilen: Gegen Georgien pfeifen sie während des Abspielens der georgischen Nationalhymne. Ein Verhalten, das vielen negativ aufstößt. Georgiens Trainer Willy Sagnol beschwert sich im Anschluss über diese Unsportlichkeit.
© IMAGO/Sports Press Photo/Daniela Porcelli

18
18
Negativer Höhepunkt: Im Rahmen des Spiels der Türkei gegen Georgien kommt es auf den Rängen zu einer Schlägerei zwischen türkischen und georgischen Anhängern. (mit Material der dpa)
© picture alliance/BILDBYRÅN/JESPER ZERMAN
Weitere Galerien