Galerie
EM 2024
Die EM 2024 in Deutschland ist am 14. Juli mit dem Finale zwischen Spanien und England zu Ende gegangen. Die Spanier setzen sich zum vierten Mal die europäische Krone auf und sind damit alleiniger Rekord-Europameister.
189 Bilder
Teaserbild: © IMAGO/Newspix/FOT. PATRYK PINDRAL

1
189
14. Juli 2024: Spanien gegen England 2:1 (2:1)
Diesen beiden englischen Fans ist bereits vor Anpfiff des EM-Finales zu warm. Deswegen: Runter mit den Trikots!
© AFP/JAVIER SORIANO

2
189
14. Juli 2024: Spanien gegen England 2:1 (2:1)
Dieser spanische Fan reckt das Foto, das in den vergangenen Tagen um die Welt ging, in die Höhe: Es zeigt den damals 20-jährigen Lionel Messi und den spanischen Shootingstar Lamine Yamal als Baby.
© AFP/INA FASSBENDER

3
189
14. Juli 2024: Spanien gegen England 2:1 (2:1)
Nach einer ereignisarmen ersten Hälfte nimmt das Spiel nach Wiederanpfiff deutlich an Fahrt auf. In der 47. Minute bringt Nico Williams die Spanier in Führung.
© IMAGO/PA Images/Bradley Collyer

4
189
14. Juli 2024: Spanien gegen England 2:1 (2:1)
England kommt nach einem schönen Treffer von Cole Palmer sogar nochmal zurück, doch wenige Minuten vor Schluss bringt der eingewechselte Mikel Oyarzabal mit seinem Treffer den Sieg für Spanien und damit den vierten EM-Titel. Spanien ist damit ist alleiniger Rekord-Europameister.
© IMAGO/Newspix/FOT. PATRYK PINDRAL

5
189
10. Juli 2024: Niederlande gegen England 1:2 (1:1)
Mal wieder regnet es zeitweise in Dortmund, mal wieder sorgt der Niederschlag für Wasserfälle im Stadion. Ein englischer Fan kühlt sich vor dem Anpfiff des EM-Halbfinals ab.
© IMAGO/PA Images/Nick Potts

6
189
10. Juli 2024: Niederlande gegen England 1:2 (1:1)
Heiß und furios startet die Partie auch auf dem Platz: Oranje-Star Xavi Simon bringt die Niederlande mit einem Traumtor früh in Führung.
© IMAGO/HMB-Media

7
189
10. Juli 2024: Niederlande gegen England 1:2 (1:1)
Nach dem Elfmeter-Ausgleich durch Harry Kane gibt es bis zum Schluss ein spannendes und ausgeglichenes Spiel zu sehen. In der 90. Minute schlägt dann die große Stunde von Joker Ollie Watkins. Der Stürmer trifft sehenswert ins niederländische Tor und sorgt so für den "Lucky Punch" für England.
© IMAGO/HMB-Media/Heiko Becker

8
189
10. Juli 2024: Niederlande gegen England 1:2 (1:1)
Der vielkritisierte und gescholtene England-Trainer Gareth Southgate schreit nach dem Abpfiff seine Freude heraus. Immerhin steht er mit seinem Team im Finale der EM – im Endspiel geht es nun gegen die starken Spanier.
© IMAGO/Pro Sports Images/Nigel Keene

9
189
10. Juli 2024: Niederlande gegen England 1:2 (1:1)
Ernüchterung und Fassungslosigkeit auf der anderen Seite: Geschockte Oranje-Fans beim Public Viewing in Dortmund.
© IMAGO/Pro Shots

10
189
9. Juli 2024: Spanien gegen Frankreich 2:1 (2:1)
Es steht 1:0 für Frankreich, als sich Spaniens Jungstar Lamine Yamal im Halbfinale in der 21. Minute ein Herz fasst und von außerhalb des Strafraums abzieht. Der Ball geht aus halbrechter Position mit Hilfe des Innenpfostens links oben ins Tor.
© AFP/JAVIER SORIANO

11
189
9. Juli 2024: Spanien gegen Frankreich 2:1 (2:1)
Es ist bereits die vierte Torbeteiligung für den 16-Jährigen bei dieser EM, der sich ausgiebig über seinen Treffer freut. Mit seinem Treffer krönt er sich im Alter von 16 Jahren und 362 Tagen außerdem zum jüngsten Torschützen der EM-Historie.
© picture alliance/dpa/Sven Hoppe

12
189
9. Juli 2024: Spanien gegen Frankreich 2:1 (2:1)
In der zweiten Hälfte unterbricht ein Flitzer kurzzeitig die Partie. Der Mann läuft auf den Rasen, offensichtlich, um mit dem französischen Starspieler Kylian Mbappé ein gemeinsames Handyfoto zu machen. Beim Stand von 1:2 aus französischer Sicht ist der Kapitän der Équipe Tricolore davon nicht besonders begeistert. Der Mann erreicht Mbappé aber, kurz bevor die Ordner eingreifen konnten.
© IMAGO/Beautiful Sports/Wunderl

13
189
9. Juli 2024: Spanien gegen Frankreich 2:1 (2:1)
Ein Treffer gelingt in der Folge weder Mbappé, noch seinen Teamkollegen und so bleibt es beim 2:1 für die Spanier, die damit ins EM-Finale einziehen. Bayern-Verteidiger Dayot Upamecano muss das erstmal sacken lassen.
© AFP/JAVIER SORIANO

14
189
6. Juli 2024: Niederlande gegen Türkei 2:1 (0:1)
Im zweiten Viertelfinale des 6. Juli geht die Türkei in der 35. MInute durch Samet Akaydin in Führung. Eine Ecke der Türken wird zunächst geklärt, landet jedoch außerhalb des Strafraums bei Güler. Der wartet kurz und bringt dann eine perfekte Flanke auf den langen Pfosten. Dort laufen gleich drei türkische Spieler ein und steigen in die Luft. Akaydin kommt an den Ball und drückt diesen aus wenigen Metern nur noch über die Linie.
© AFP/JAVIER SORIANO

15
189
6. Juli 2024: Niederlande gegen Türkei 2:1 (0:1)
Während die türkischen Fans auf den Rängen ausrasten, ist der Niederländer Denzel Dumfries auf dem Rasen bedröppelt.
© IMAGO/Kieran McManus/Shutterstock

16
189
6. Juli 2024: Niederlande gegen Türkei 2:1 (0:1)
Aufseiten der Türken gibt es prominente Unterstützung im Stadion. Neben dem türkischen Präsidenten
Recep Erdogan ist auch der ehemalige deutsche Nationalspieler und Weltmeister von 2014, Mesut Özil, vor Ort.
© IMAGO/Matthias Koch

17
189
6. Juli 2024: Niederlande gegen Türkei 2:1 (0:1)
Auf dem Rasen dreht derweil die Elftal das Spiel. Erst trifft Stefan de Vrij per Kopf zum Ausgleich. Nur wenige Minuten später manövriert Cody Gakpo den Ball irgendwie ins Tor und trifft zur Führung. Später wertet die Uefa den Treffer als Eigentor von Mert Müldür. Am Ende bringt Oranje das Ergebnis über die Zeit und jubelt über dein Einzug ins Halbfinale.
© AFP/JOHN MACDOUGALL

18
189
6. Juli 2024: England gegen Schweiz 5:3 i.E. (1:1, 1:1, 0:0)
Das dritte Viertelfinale bestreiten in Düsseldorf die Schweiz und England. Auch bei diesem Spiel zeigen die Fans ihre Kreativität beim Schilderbasteln. "Your King watches Wimbledon, our King won it 8 Times", ist darauf zu lesen (zu deutsch: "Euer König schaut Wimbledon, unser König hat es achtmal gewonnen"). Der Schweizer "König" ist in dem Fall der ehemalige Tennis-Superstar Roger Federer, der in seiner Karriere das berühmte Rasen-Turnier achtmal gewinnen konnte.
© IMAGO/PA Images/IMAGO/Martin Rickett

19
189
6. Juli 2024: England gegen Schweiz 5:3 i.E. (1:1, 1:1, 0:0)
Apropos König: Der britische Thronfolger Prinz William (r.), bekennender Fußballfan, lässt sich das Spiel der Three Lions nicht entgehen.
© IMAGO/Dave Shopland/Shutterstock

20
189
6. Juli 2024: England gegen Schweiz 5:3 i.E. (1:1, 1:1, 0:0)
Tief in der zweiten Hälfte geht die Schweiz dann in Führung! Schär spielt halbrechts einen Steilpass zu Ndoye in den Strafraum. Dieser spielt eine scharfe Hereingabe in die Mitte, wo Stones auch noch mit den Fuß herankommt und die Kugel in Richtung eigenen Kasten leicht abfälscht. Embolo (l.) ist aber zur Stelle, wirft sich in den Ball und drückt ihn über die Linie.
© IMAGO/Propaganda Photo/David Rawcliffe

21
189
6. Juli 2024: England gegen Schweiz 5:3 i.E. (1:1, 1:1, 0:0)
Doch England schlägt nur wenige Minuten später zurück. Mit dem ersten Torschuss erzielt England direkt das erste Tor. Rice spielt an der Strafraumlinie zu Saka. Der 22-Jährige zieht dort an der rechten Strafraumkante schließlich nach innen und schließt dann mit links aufs Tor ab. Sein flacher Schuss ist perfekt getreten, geht noch an den linken Innenpfosten, ehe er von da in die Maschen geht. Der Jubel danach ist entsprechend groß.
© AFP/KENZO TRIBOUILLARD

22
189
6. Juli 2024: England gegen Schweiz 5:3 i.E. (1:1, 1:1, 0:0)
Es geht schließlich in die Verlängerung, in der zwar keine Tore fallen, dafür aber Englands Kapitän Harry Kane. Der Bayernstar bekommt einen Schubser und fällt über die Getränkekisten am Spielfeldrand. Sein Trainer Gareth Southgate ist zur Stelle, um den Sturz abzuschwächen. Doch es hilft nichts, Kane muss kurze Zeit später mit Krämpfen ausgwechselt werden.
© IMAGO/Revierfoto

23
189
6. Juli 2024: England gegen Schweiz 5:3 i.E. (1:1, 1:1, 0:0)
Das folgende Elfmeterschießen entscheidet England schließlich mit 5:3 für sich. Der Schweizer Manuel Akanji verschießt gleich den ersten Elfer. Weil alle weiteren Schüsse ins Tor gehen, scheidet die Schweiz aus und England zieht ins Halbfinale ein.
© IMAGO/Pro Sports Images/Nigel Keene

24
189
5. Juli 2024: Portugal gegen Frankreich 3:5 i.E. (0:0, 0:0, 0:0)
Das Viertelfinale zwischen Portugal und Frankreich ist, wie schon die meisten anderen EM-Spiele der zwei Beteiligten, kein Feuerwerk der Fußball-Unterhaltung.
© picture alliance / Sipa USA/Andrew Surma

25
189
5. Juli 2024: Portugal gegen Frankreich 3:5 i.E. (0:0, 0:0, 0:0)
Nach 120 Minuten ohne Tor muss im Elfmeterschießen entschieden werden - und dort bringt Theo Hernández (v.) die Franzosen zum Jubeln.
© picture alliance / BILDBYRÅN/JESPER ZERMAN

26
189
Auf der anderen Seite zeigt der 41-jährige Pepe, das die größte Erfahrung nicht vor der Bitterkeit der Niederlage schützt.
© picture alliance / Anadolu/Emin Sansar

27
189
5. Juli 2024: Spanien gegen Deutschland 2:1 n.V. (1:1, 1:1, 0:0)
Der Moment, in dem der Traum vom EM-Titel für Deutschland vorbei ist: Mikel Merino erzielt kurz vor Schluss der Verlängerung das 2:1.
© IMAGO/ActionPictures

28
189
5. Juli 2024: Spanien gegen Deutschland 2:1 n.V. (1:1, 1:1, 0:0)
Wie erwartet schenken sich Deutschland und Spanien im Viertelfinale der EM nichts. Es geht sofort zur Sache. Am Ende steht eine bittere deutsche Niederlage.
© AFP/Tobias Schwarz

29
189
5. Juli 2024: Spanien gegen Deutschland 2:1 n.V.
Für diesen deutschen Fan steht außer Frage, wer das EM-Viertelfinale gewinnt.
© picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Antonio Calanni

30
189
5. Juli 2024: Spanien gegen Deutschland 2:1 n.V.
... für diesen spanischen Fan aber auch. Klare Botschaft.
© picture alliance / ASSOCIATED PRESS/Antonio Calanni

31
189
5. Juli 2024: Spanien gegen Deutschland 2:1 n.V.
Keine drei Stunden vor dem Anpfiff des EM-Viertelfinales gegen Spanien skandieren die deutschen Fans Hits wie: "Super Deutschland olé", "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!", "Über Spanien fahr'n wir nach Berlin!", "Pyrotechnik ist doch kein Verbrechen", "Zieht den Spaniern die Badehosen aus!" und marschieren der Spielstätte in Stuttgart entgegen.
© Reuters/Screenshot

32
189
5. Juli 2024: Spanien gegen Deutschland 2:1 n.V.
Die Stimmung ist prächtig: "Hurra, hurra, die Deutschen, die sind da!", ist zu hören. Und: "Die Nummer eins der Welt sind wir!"
© Reuters/Screenshot

33
189
5. Juli 2024: Spanien gegen Deutschland 2:1 n.V.
Derweil marschieren auch Spaniens Fans laut, fröhlich und siegessicher durch die Stuttgarter Innenstadt.
© IMAGO/Agencia EFE/J.J. Guillen

34
189
2. Juli 2024: Österreich gegen die Türkei 1:2 (0:1)
Kaan Ayhan (l.) und seine türkischen Nationalmannschafts-Kollegen werfen Österreich mit letzter Kraft aus dem EM-Turnier - und das etwas mehr als drei Monate nach einem 1:6 in Wien.
© AFP/Angelos Tzortzinis

35
189
2. Juli 2024: Österreich gegen die Türkei 1:2 (0:1)
Die türkische Nationalmannschaft will gegen Österreich die Schmach des 1:6 aus dem EM-Test am 26. März 2024 im Achtelfinale der EM in Leipzig tilgen. Das geht nur über bedingungslosen Einsatz.
© AFP/John MacDougall

36
189
2. Juli 2024: Österreich gegen die Türkei 1:2 (0:1)
Der türkische Torschütze Merih Demiral dankt nach seinem frühen Führungstreffer gegen Österreich höheren Mächten, weiß aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht, ob diese höheren Mächte ihm und seinen Teamkollegen auch für den restlichen Abend gewogen sind.
© REUTERS/Annegret Hilse

37
189
2. Juli 2024: Rumänien gegen Niederlande 0:3 (0:1)
Die niederländischen Tor-Helden im EM-Achtelfinale gegen Rumänien heißen Donyell Malen (l.) und Cody Gakpo.
© AFP/Miguel Medina

38
189
Daran ändert sich der kurze Auftritt eine kleinen Jungen (M.) nichts, der sich möglicherweise im Spiel vertan hat, trägt er doch die Fahne des niederländischen Nachbarn Belgien auf dem T-Shirt - und Belgien ist nicht nur in München nicht am Ball, sondern am Abend zuvor bereits an Frankreich mit 0:1 gescheitert.
© AFP/Thomas Kienzle

39
189
2. Juli 2024: Rumänien gegen Niederlande 0:3 (0:1)
Auch Rumänien fährt nach Hause. Der Rumäne Denis Dragus (l.) setzt den niederländischen Abwehrchef Virgil van Dijk (r.) zwar hier unter Druck. Doch schon nach den ersten zehn Minuten wendet sich das Blatt zu Gunsten der Oranjes.
© Getty Images/Clive Mason

40
189
2. Juli 2024: Rumänien gegen Niederlande 0:3 (0:1)
Der niederländische Star Memphis Depay (r.) bringt das rumänische Tor in Gefahr, doch kurz darauf trifft sein Kollege Gakpo.
© picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Antonio Calanni

41
189
2. Juli 2024: Rumänien gegen Niederlande 0:3 (0:1)
Ianis Hagi ist der Kopf der Rumänen - wie zuvor schon sein berühmter Vater Gheorghe Hagi. Und dieser Kopf muss nach einem frühen Zusammenprall im Achtelfinale gegen die Niederländer und einer blutigen Platzwunde besonders geschützt werden. Zu diesem frühen Zeitpunkt geben die Rumänen noch den Ton an.
© AFP/Thomas Kienzle

42
189
1. Juli 2024: Portugal gegen Slowenien 3:0 i.E. (0:0, 0:0, 0:0)
Augen zu und durch: Die Slowenen (hier Jaka Bijol) treffen im Achtelfinale auf die favorisierten Portugiesen um Cristiano Ronaldo (r.) und verteidigen dabei leidenschaftlich.
© AFP/DANIEL ROLAND

43
189
1. Juli 2024: Portugal gegen Slowenien 3:0 i.E. (0:0, 0:0, 0:0)
Doch es wird nicht das Spiel des Cristiano Ronaldo. Nicht nur vergibt er einige Torchancen aus dem Spiel heraus, sondern auch einen Elfmeter in der Verlängerung.
© IMAGO/Ulmer/Teamfoto

44
189
1. Juli 2024: Portugal gegen Slowenien 3:0 i.E. (0:0, 0:0, 0:0)
Zum ersten Mal geht ein Spiel bei der EM 2024 ins Elfmeterschießen. Dort zeigt Portugals Torwart Diogo Costa, was er kann und hält jeden Elfmeter der Slowenen.
© picture alliance/dpa/Torsten Silz

45
189
1. Juli 2024: Portugal gegen Slowenien 3:0 i.E. (0:0, 0:0, 0:0)
Es kommt zu den typischen Jubelszenen, bei denen sich die Sprintqualitäten der Spieler zeigen.
© IMAGO/Offside Sports Photography/IMAGO/Simon Stacpoole

46
189
1. Juli 2024: Frankreich gegen Belgien 1:0 (0:0)
Beim vermeintlichen Topspiel zwischen Frankreich und Belgien gibt es nur wenig Herausragendes zu sehen. Einzige Ausnahme: Der ausgefallene Kopfschmuck der belgischen Fans.
© picture alliance/dpa/Revierfoto

47
189
1. Juli 2024: Frankreich gegen Belgien 1:0 (0:0)
Weitere Beispiele finden sich auf diesem Foto.
© picture alliance/dpa/Revierfoto

48
189
1. Juli 2024: Frankreich gegen Belgien 1:0 (0:0)
Auch dem weiterhin maskierten Kylian Mbappé gelingt es im Achtelfinale wieder nicht so richtig, Torgefahr auszustrahlen.
© picture alliance/dpa/Rolf Vennenbernd

49
189
1. Juli 2024: Frankreich gegen Belgien 1:0 (0:0)
Lange passiert nichts, erst wenige Minuten vor Schluss gelingt den Franzosen der Führungstreffer. Die Erleichterung ist groß.
© IMAGO/PanoramiC/IMAGO/Elyxandro CEGARRA

50
189
30. Juni 2024: Spanien gegen Georgien 4:1 (1:1)
"Believe" - glaubt an ein Weiterkommen, appellieren die georgischen Fans beim EM-Achtelfinale an ihre Spieler. Das ist auch notwendig, geht es diesmal schließlich gegen Spanien, einen Favoriten auf den Titel.
© IMAGO/Marc Schueler

51
189
30. Juni 2024: Spanien gegen Georgien 4:1 (1:1)
Dass der Glauben noch größer wird, liegt auch an einem der heimlichen Stars der EM: Torhüter Giorgi Mamardaschwili, der die spanischen Angreifer mit seinen Paraden mehrmals zur Verzweiflung bringt. Der erste Konter der Georgier sitzt hingegen sofort, der Neuling geht in Führung.
© IMAGO/©Manuel Blondeau/AOP.Press

52
189
30. Juni 2024: Spanien gegen Georgien 4:1 (1:1)
Am Ende aber tanzen die Spanier Lamine Yamal (l.) und Nico Williams, nachdem sie den leidenschaftlich kämpfenden Georgiern doch eindrucksvoll ihre Grenzen aufgezeigt haben.
© IMAGO/Vitalii Kliuiev

53
189
30. Juni 2024: England gegen die Slowakei 2:1 n.V. (1:1, 0:1)
Englische Fans haben beim erneut müden Kick ihrer Mannschaft gegen die Slowakei wieder allen Grund zur Skepsis.
© picture alliance / ASSOCIATED PRESS/Thanassis Stavrakis

54
189
30. Juni 2024: England gegen die Slowakei 2:1 n.V. (1:1, 0:1)
Das Ziel genau im Auge haben in dieser Partie mehr die Slowaken um Juraj Kucka, die in der ersten Halbzeit auch verdient in Führung gehen.
© picture alliance/dpa/Bernd Thissen

55
189
30. Juni 2024: England gegen die Slowakei 2:1 n.V. (1:1, 0:1)
Wenige Sekunden trennen die Slowakei in der Nachspielzeit vom Viertelfinale - erst dann gelingt Jude Bellingham in höchster Not der (auch noch unverschämt schöne) Ausgleichstreffer. England müht sich in der Verlängerung doch noch in die nächste Runde.
© picture alliance / ASSOCIATED PRESS/Matthias Schrader

56
189
29. Juni 2024: Deutschland gegen Dänemark 2:0 (0:0)
Deutschland besiegt Dänemark mit 2:0 und steht im Viertelfinale. Jamal Musiala erwies sich einmal mehr als entscheidender Faktor für die DFB-Elf.
© picture alliance/empics/Bradley Collyer

57
189
29. Juni 2024: Deutschland gegen Dänemark 2:0 (0:0)
Das Spiel blieb jedoch nicht ohne Zwischenfälle: 25 Minuten lang war die Partie aufgrund heftiger Unwetter unterbrochen.
© picture alliance / Pressebildagentur ULMER/Markus Ulmer

58
189
29. Juni 2024: Deutschland gegen Dänemark 2:0 (0:0)
Einigen Dänen schien das Wetter eher weniger auszumachen.
© picture alliance/dpa/Revierfoto

59
189
29. Juni 2024: Deutschland gegen Dänemark 2:0 (0:0)
Auch der VAR griff mehrmals ein – Dänemarks Coach Kasper Hjulmand hatte Klärungsbedarf.
© IMAGO/Schüler/Marc Schueler

60
189
29. Juni 2024: Schweiz gegen Italien 2:0 (1:0)
Der Titelverteidiger ist raus. Italien verliert mit 0:2 im Achtelfinale gegen die Schweiz.
© IMAGO/Gribaudi/ImagePhoto/IMAGO/www.imagephotoagency.it

61
189
29. Juni 2024: Schweiz gegen Italien 2:0 (1:0)
Manuel Akanji feiert den Viertelfinaleinzug seiner Schweizer intensiv.
© IMAGO/Sebastian Frej/IMAGO/Sebastian Frej

62
189
29. Juni 2024: Schweiz gegen Italien 2:0 (1:0)
Bedröppelt verlässt der besiegte Titelverteidiger die EM.
© IMAGO/LaPresse/IMAGO/Fabio Ferrari/LaPresse

63
189
29. Juni 2024: Schweiz gegen Italien 2:0 (1:0)
Die Schweiz besiegt Italien mit 2:0 - der Jubel fällt ekstatisch aus.
© IMAGO/Jan Huebner/IMAGO/Michael Taeger

64
189
26. Juni 2024: Georgien gegen Portugal 2:0 (1:0)
Alles nur Maskerade? Die mitfavorisierten Portugiesen zeigen nach dem 3:0 gegen die Türkei beim Spiel gegen Georgien wieder ein anderes Gesicht.
© picture alliance/dpa/Revierfoto/Revierfoto

65
189
26. Juni 2024: Georgien gegen Portugal 2:0 (1:0)
Den Durchblick behalten stattdessen die Georgier um Georges Mikautadze, der den Elfmeter zum 2:0 für den Neuling verwandelt.
© picture alliance / ASSOCIATED PRESS/Martin Meissner

66
189
26. Juni 2024: Georgien gegen Portugal 2:0 (1:0)
Durch den Überraschungssieg gelingt dem EM-Neuling Georgien der noch überraschendere Einzug ins Achtelfinale. Die Freude ist sooo groß.
© picture alliance / Anadolu/Emin Sansar

67
189
26. Juni 2024: Tschechien gegen Türkei 1:2 (0:0)
Der Moment, in dem der Abend für Tschechien ein schlechtes Ende nimmt: Antonin Barak tritt seinem Gegenspieler Salih Özcan auf den Fuß und sieht dafür bereits nach 20 Minuten die rote Karte.
© IMAGO/Justus Stegemann

68
189
26. Juni 2024: Tschechien gegen Türkei 1:2 (0:0)
Der Sieg der Türkei wird dann auch teilweise zur Chefsache: Kapitän Hakan Calhanoglu sorgt für das erlösende 1:0, nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt die Türkei dann in der Nachspielzeit noch den Siegtreffer.
© IMAGO/Ulrich Hufnagel

69
189
26. Juni 2024: Slowakei gegen Rumänien 1:1 (1:1)
Gut vorbereitet auf das falsche Wetter: Ein rumänischer Fan hat sich für das Spiel gegen die Slowakei eine extragroße Sonnenbrille mitgebracht. Die braucht er in dieser Partie aber nicht mehr lange.
© IMAGO/Offside Sports Photography/Simon Stacpoole

70
189
26. Juni 2024: Slowakei gegen Rumänien 1:1 (1:1)
Ist das noch Fritz-Walter-Wetter oder schon Unwetter? Slowaken und Rumänen spielen im Gewitterregen von Frankfurt jedenfalls erbarmungslos weiter, auch wenn das Spiel danach etwas verflacht.
© IMAGO/Jan Huebner

71
189
26. Juni 2024: Slowakei gegen Rumänien 1:1 (1:1)
Am Ende gibt es Szenen, die man so im Fußball selten sieht: Keiner gewinnt, aber beide freuen sich. Die Slowakei und Rumänien qualifizieren sich für das Achtelfinale.
© IMAGO/HMB-Media

72
189
26. Juni 2024: Ukraine gegen Belgien 0:0
Wohl kaum ein Land weiß aktuell besser, dass Fußball dann doch nur eine Nebensache ist. Die ukrainischen Fans gedenken vor dem Spiel verstorbenen Soldaten - und tragen für das Spiel Perücken in den Landesfarben.
© picture alliance/dpa/Tom Weller

73
189
26. Juni 2024: Ukraine gegen Belgien 0:0
Nein, Grund zum Abheben gibt es für die Belgier um Amadou Onana bei diesem Turnier bestimmt noch nicht. Auch die Partie gegen die Ukraine wird wieder eine zähe, wacklige Angelegenheit.
© IMAGO/Bagu Blanco / PRESSINPHOTO

74
189
26. Juni 2024: Ukraine gegen Belgien 0:0
Am Ende reicht das torlose Unentschieden für Belgien aber doch, die Ukraine scheidet hingegen trotz Punktgleichheit mit dem Tabellenersten aus dem Turnier aus. Fußball eben.
© IMAGO/Eibner-Pressefoto/Memmler

75
189
25. Juni 2024: England gegen Slowenien 0:0
0:0 gegen England: Das ist für den slowenischen Fußball mehr als ein Achtungserfolg und womöglich bei der zweiten Endrunden-Teilnahme nach 2000 das Ticket ins EM-Achtelfinale. Die Fans aus Slowenien jedenfalls freut es sichtlich.
© picture alliance/dpa/Rolf Vennenbernd

76
189
25. Juni 2024: England gegen Slowenien 0:0
Die Fans aus England hingegen haben die Vorrunden-Auftritte ihrer Mannschaft eher ertragen. Trotzdem kracht der EM-Zweite von 2021 nicht auf den Boden der Tatsachen, sondern erreicht mit einem erschreckend minimalen Aufwand sogar den Gruppensieg - mit zwei Toren aus drei Spielen.
© Getty Images/Stu Forster

77
189
25. Juni 2024: England gegen Slowenien 0:0
Die Slowenen setzen den Engländern zwar zeitweise zu, verpassen es aber, deren Schwächen in mehr als ein 0:0 umzusetzen.
© picture alliance/dpa/Marius Becker

78
189
25. Juni 2024: Dänemark gegen Serbien 0:0
Und auch Tennis-Legende Novak Djokovic sieht keine Tore seiner Serben. Sie scheiden nach dem 0:0 gegen Dänemark in München als Gruppen-Letzter mit 1:2 Toren und zwei Punkten vorzeitig aus dem EM-Turnier aus. Da war deutlich mehr möglich.
© AFP/Fabrice Coffrini

79
189
25. Juni 2024: Dänemark gegen Serbien 0:0
Aber die Dänen lassen im Gruppen-Finale keinen serbischen Treffer zu. Routinier und Kapitän Kasper Schmeichel bewahrt in seinem 103. Länderspiel, mit dem er beispielsweise zu einem Franz Beckenbauer aufschließt, die weiße Weste und seine Vorderleute und sich somit vor einem Rückstamd und dem möglichen Turnier-Aus. Jetzt geht es gegen Gastgeber Deutschland, wie schon bei der EM 1988 in Deutschland, damals in der Vorrunde.
© AFP/Odd Andersen

80
189
25. Juni 2024: Niederlande gegen Österreich 2:3 (0:1)
Neben den schottischen Anhängern sorgen vor allem die Fans der Niederlande bei dieser EM für mächtig Furore. Am Dienstag ziehen Zehntausende Oranje-Fans durch Berlin und hüllen die Hauptstadt in ein Meer aus Orange. Was wenig später folgt, ist ein Torfestival im Berliner Olympiastadion.
© IMAGO/Andreas Friedrichs

81
189
25. Juni 2024: Niederlande gegen Österreich 2:3 (0:1)
Die Niederländer um Bundesliga-Profi Wout Weghorst rennen nach dem erneuten Rückstand an – und kommen sogar noch zur ein oder anderen Chance. Am Ende jedoch vergebens. Österreich gewinnt die Gruppe D, die Niederlande landet nach einem verrückten Spiel auf dem dritten Platz.
© IMAGO/Contrast/O.Behrendt

82
189
25. Juni 2024: Niederlande gegen Österreich 2:3 (0:1)
Der Gruppensieg der Österreicher gehört bislang zweifellos zu den Überraschungen bei dieser EM. Hier lässt sich die ÖFB-Auswahl beim obligatorischen – und wohlverdienten – Jubel-Foto ablichten.
© IMAGO/Eibner-Pressefoto/Memmler

83
189
25. Juni 2024: Frankreich gegen Polen (1:1) (0:0)
Frankreichs Superstar Kylian Mbappé muss nach seinem erlittenen Nasenbeinbruch mit einer speziellen Gesichtsmaske aus Carbon spielen. Viele der Fans im Stadion wollen dem Angreifer in dieser Hinsicht nacheifern.
© IMAGO/SNA/Alexey Filippov

84
189
25. Juni 2024: Frankreich gegen Polen (1:1) (0:0)
Mbappé trifft in der zweiten Hälfte schließlich per Elfmeter – und jubelt anschließend völlig maskenlos. Es ist das erste EM-Tor des Stürmers.
© IMAGO/Paul Currie/Shutterstock

85
189
25. Juni 2024: Frankreich gegen Polen (1:1) (0:0)
Auch Polens Superstar Robert Lewandowski trifft nach einer Wiederholung im zweiten Elfmeter-Anlauf. Für den angeschlagenen Angreifer mit dick bandagiertem Oberschenkel ist es der erste (und letzte) Startelf-Einsatz bei dieser EM. Polen ist bereits nach dem zweiten Spieltag ausgeschieden.
© IMAGO/Schüler

86
189
24. Juni 2024: Kroatien gegen Italien 1:1 (0:0)
Gegen Kroatien gelingt den Italienern zunächst nicht viel – und das, obwohl sie mehrere Großchancen haben. Es wird gehadert – gewohnt gestenreich und mit ganz viel Emotionen wie hier bei Mateo Retegui.
© IMAGO/Fabio Ferrari/LaPresse

87
189
24. Juni 2024: Kroatien gegen Italien 1:1 (0:0)
Kroatiens Altstar Luka Modric, hier am Boden liegend, sorgt dann für die vielleicht verrücktesten 31 Sekunden dieser EM: Zunächst vergibt der Mittelfeld-Mann von Real Madrid einen Handelfmeter, doch nur besagte 31 Sekunden später bekommt er nochmal die Chance – und überwindet Italiens Keeper Gianluigi Donnarumma. Danach gibt es bei den Kroaten kein Halten mehr.
© IMAGO/BSR Agency/Peter Lous

88
189
24. Juni 2024: Kroatien gegen Italien 1:1 (0:0)
Fußball kann so grausam sein: Den Italienern gelingt der Ausgleich in der letzten Sekunde, der sichere Achtelfinal-Einzug der Kroaten ist damit wieder dahin. Entsprechend schockiert fällt die Reaktion der Fans aus.
© IMAGO/Zvonimir Barisin/PIXSELL

89
189
24. Juni 2024: Albanien gegen Spanien 0:1 (0:1)
Große Rotation bei den Spaniern: Gleich zehn neue Spieler bringt Coach Luis de la Fuente im letzten Gruppenspiel gegen Albanien im Vergleich zum 1:0-Sieg gegen Italien.
© IMAGO/Sportimage/David Klein

90
189
24. Juni 2024: Albanien gegen Spanien 0:1 (0:1)
Im Düsseldorfer Stadion hoffen etliche Albanien-Fans auf das Wunder ihrer Mannschaft. Doch vergebens: Der Außenseiter verliert mit 0:1.
© IMAGO/kolbert-press/Marc Niemeyer

91
189
24. Juni 2024: Albanien gegen Spanien 0:1 (0:1)
Zum Haare und Hose raufen: Während Spanien mit einer makellosen Bilanz ins Achtelfinale der EM einzieht, ist für Albanien nach drei Spielen Schluss. Der Underdog der Gruppe B muss nach Hause fahren.
© IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Meusel

92
189
23. Juni 2024: Deutschland gegen Schweiz 1:1 (0:1)
Wenn die Schweiz kommt, wird es kulinarisch: Auch beim Spiel gegen Deutschland verteidigen die Eidgenossen ihre Essenskultur.
© picture alliance / NurPhoto/Andrzej Iwanczuk

93
189
23. Juni 2024: Deutschland gegen Schweiz 1:1 (0:1)
Robert Andrich jubelt gegen die Schweiz vergeblich: Sein Führungstreffer zählt nicht, weil Musiala vorher gefoult hatte.
© picture alliance / ASSOCIATED PRESS/Darko Vojinovic

94
189
23. Juni 2024: Deutschland gegen Schweiz 1:1 (0:1)
Stattdessen wird der Schweizer Dan Ndoye kurze Zeit später zum Deutschland-Schreck.
© picture alliance / ASSOCIATED PRESS/Themba Hadebe

95
189
23. Juni 2024: Deutschland gegen Schweiz 1:1 (0:1)
Doch das letzte Wort hat Deutschland: Niclas Füllkrug erzielt in der Nachspielzeit noch den Ausgleich.
© picture alliance / Pressefoto Baumann/Julia Rahn

96
189
23. Juni 2024: Deutschland gegen Schweiz 1:1 (0:1)
Der Gruppensieg kann doch noch gefeiert werden, Füllkrug und Andrich klettern nach dem Spiel beinahe synchron zu ihren Angehörigen.
© IMAGO/Matthias Koch

97
189
23. Juni 2024: Schottland gegen Ungarn 0:1 (0:0)
Herrliche Atmosphäre im Stuttgarter Stadion – nicht nur wegen der leidenschaftlichen Fans aus Schottland. Auch der Wettergott ist mit von der Partie und lässt einen Regenbogen über dem Stadion erstrahlen.
© IMAGO/Bagu Blanco/PRESSINPHOTO

98
189
23. Juni 2024: Schottland gegen Ungarn 0:1 (0:0)
Während des Spiels kommt es dann zur bislang dramatischsten Szene dieser EM: Nach einem heftigen Zusammenstoß bleibt Ungarns Angreifer Barnabás Varga minutenlang regungslos auf dem Boden liegen. Für Offensiv-Star Dominik Szoboszlai (l.) kommen die Sanitäter zu spät aufs Feld – schließlich packt er selbst mit an.
© IMAGO/Offside Sports Photography/Simon Stacpoole

99
189
23. Juni 2024: Schottland gegen Ungarn 0:1 (0:0)
Der schwer verletzte Varga wird abtransportiert und ins Krankenhaus gebracht. Den Ungarn gelingt gegen Schottland der Lucky Punch in der letzten Minute. Kevin Csoboth sorgt für den entscheidenden Treffer – und denkt bei seinem Jubel an den verletzten Teamkollegen.
© IMAGO/AFLOSPORT/Michele Finessi

100
189
22. Juni 2024: Belgien gegen Rumänien 2:0 (1:0)
Hoher Besuch beim 21-Uhr-Spiel in Köln: Belgiens König Philippe mit seinen Kindern beim zweiten Gruppenspiel der "Roten Teufel" gegen Rumänien.
© IMAGO/Photo News/Vincent Kalut

101
189
22. Juni 2024: Belgien gegen Rumänien 2:0 (1:0)
Schon nach etwas mehr als einer Minute bringt Youri Tielemans die Belgier gegen Rumänien in Führung. Bei aller Freude und Euphorie in Köln fliegt dann auch mal der ein oder andere Bierbecher.
© IMAGO/Photo News/Peter De Voecht

102
189
22. Juni 2024: Belgien gegen Rumänien 2:0 (1:0)
Nicht nur in der Stadt, auch im Stadion sind viele Belgier mit von der Partie, um ihre Mannschaft anzufeuern. Stimmung wird auch mithilfe einiger Rauchtöpfe gemacht.
© IMAGO/Isosport

103
189
22. Juni 2024: Türkei gegen Portugal 0:3 (0:2)
Türkei gegen Portugal – oder auch: Altmeister Cristiano Ronaldo trifft auf den möglichen Superstar der Zukunft, Arda Güler. Doch die rund 40.000 türkischen Fans im Dortmunder Stadion müssen sich zunächst gedulden. Der 19-Jährige sitzt erstmal auf der Bank.
© IMAGO/Offside Sports Photography/Charlotte Wilson

104
189
22. Juni 2024: Türkei gegen Portugal 0:3 (0:2)
Im Spiel läuft es für die Türken dann auch nicht wie geplant. Bitterer Höhepunkt: Das Slapstick-Eigentor von Samet Akaydin in der 28. Minute zum zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand.
© IMAGO/HMB-Media/Joaquim Ferreira

105
189
22. Juni 2024: Türkei gegen Portugal 0:3 (0:2)
Die weiter anhaltende Anziehungskraft von Ronaldo wird auch beim Türkei-Spiel wieder deutlich: Mehrere Flitzer stürmen den Platz. Den Anfang macht dieser kleine Junge hier, der sich sogar ein Selfie mit dem Portugal-Star abholt.
© IMAGO/Sportimage/David Klein

106
189
22. Juni 2024: Georgien gegen Tschechien 1:1 (1:0)
In letzter Sekunde, in der fünften Minute der Nachspielzeit, vergibt Saba Lobzhanidze (r.) für Georgien die Riesenchance, den 2:1-Siegtreffer zu erzielen. Die Partie gegen Tschechien verläuft ebenso aufregend und atemlos wie das Auftaktspiel Georgiens gegen die Türkei. Unter dem Strich steht der erste EM-Punkt für Trainer Willy Sagnol (l.) und seine Jungs.
© AFP/Gabriel Bouys

107
189
22. Juni 2024: Georgien gegen Tschechien 1:1 (1:0)
In der Partie in Hamburg geht es intensiv und temporeich zu. Der Tscheche Lukas Provod (l.) schlägt den Ball gegen den Georgier Giorgi Kochorashvili (M.) weg. Provods Mannschaftskollege Patrik Schick (r.) schließt auch lieber die Augen.
© AFP/Axel Heimken

108
189
22. Juni 2024: Georgien gegen Tschechien 1:1 (1:0)
Beste Stimmung herrscht im tschechischen Fanblock im Hamburger Volksparkstadion vor dem Gruppenspiel gegen Georgien.
© AFP/Axel Heimken

109
189
22. Juni 2024: Georgien gegen Tschechien 1:1 (1:0)
Budu Zivzivadze und seine Teamkollegen der georgischen Nationalmannschaft peilen nach dem tollen, aber mit 1:3 gegen die Türkei verlorenen Spiel gegen Tschechien ihren ersten EM-Sieg an. Der ist später noch in der fünften Minute der Nachspielzeit möglich ...
© AFP/Gabriel Bouys

110
189
21. Juni 2024: Niederlande - Frankreich 0:0
Das Duell des Europameisters von 1988 gegen den der Jahre 1984 und 2000 wird zeitweise erbittert geführt. Tore aber bleiben aus, weil jenes von Xavi Simons (v.) vom VAR wegen Sicht-Behinderung des Torwarts einkassiert wird.
© picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Hassan Ammar

111
189
21. Juni 2024: Niederlande - Frankreich 0:0
Spielt er? Spielt er nicht? Nach seinem gegen Österreich erlittenen Nasenbeinbruch ist Kylian Mbappés Genesung tagelang das Hauptthemabei den französischen Fans. Letztlich bleibt der Star auf der Bank, um kein Risiko einzugehen.
© picture alliance / Xinhua News Agency / Bai Xuefei

112
189
21. Juni 2024: Niederlande - Frankreich 0:0
Die niederländischen Fans verwandeln vor der Partie die Leipziger Innenstadt in eine orange Partyzone.
© IMAGO/EHL Media/IMAGO/EHL Media/Björn Stach

113
189
21. Juni 2024: Niederlande - Frankreich 0:0
Auch im Stadion wirkt das Meer aus Orange beeindruckend.
© IMAGO/Pro Shots/IMAGO

114
189
21. Juni 2024: Niederlande - Frankreich 0:0
Auch beeindruckende Kostümierungen gibt es bei den Niederländern zu bestaunen.
© IMAGO/PanoramiC/IMAGO

115
189
21. Juni 2024: Österreich gegen Polen 3:1 (1:1)
... ein Bild, das wir bei der EM noch möglichst oft sehen wollen: der im Netz zappelnde Ball.
© IMAGO/Eibner/IMAGO/Eibner-Pressefoto/Marcel von Fehrn

116
189
21. Juni 2024: Österreich gegen Polen 3:1 (1:1)
So sieht Freude aus! Österreich bejubelt seinen ersten Sieg bei dieser EM. Nach dem 3:1 über Polen hat das Rangnick-Team den Einzug ins Achtelfinale in der eigenen Hand.
© IMAGO/Sebastian Frej/IMAGO

117
189
21. Juni 2024: Slowakei gegen die Ukraine 1:2 (1:0)
Die Ukraine meldet sich gegen die Slowakei nach Anlaufschwierigkeiten im Turnier zurück und gewinnt nach einem 0:1-Rückstand noch mit 2:1, weil die Slowakei nach der Halbzeitpause aus dem Tritt gerät.
© picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Andreea Alexandru

118
189
21. Juni 2024: Slowakei gegen die Ukraine 1:2 (1:0)
Zuvor hat die Ukraine nach dem 0:1-Rückstand zunächst alles versucht, wie hier Mykhailo Mudryk (M.) gegen Martin Dubravka, um gegen die Slowakei zum Ausgleich zu kommen.
© IMAGO/LaPresse/Fabio Ferrari

119
189
21. Juni 2024: Slowakei gegen die Ukraine 1:2 (1:0)
Die Fans der Ukraine auf der Tribüne fiebern mit und sind mit Herzblut ud den besten Wünschen dabei.
© IMAGO/ZUMA Press/IIPA

120
189
21. Juni 2024: Slowakei gegen die Ukraine 1:2 (1:0)
Der Ukrainer Oleksandr Zinchenko (l.) und der slowakische Bundesligaprofi Peter Pekarik im rassigen Luftkampf. Die Nationalspieler der Ukraine spielen und kämpfen bei der EM in Deutschland auch für die von russischen Angriffen geplagte Heimat mit und geben zu, sich nur schwer auf Fußball konzentrieren zu können.
© AFP/Ina Fassbender

121
189
21. Juni 2024: Slowakei gegen die Ukraine 1:2 (1:0)
Die durch den russischen Angriffskrieg leidgeprüften Menschen aus der Ukraine sehnen sich nach Frieden - und nach dem ersten EM-Sieg. Dieser Fan im Düsseldorfer Stadion arbeitet vor der Partie gegen die Slowakei bis zuletzt an der Botschaft, ukrainische Kämpfer der Azow-Brigade müssten aus russischer Gefangenschaft befreit werden.
© picture alliance / ASSOCIATED PRESS/Andreea Alexandru

122
189
20. Juni 2024: Spanien gegen Italien 1:0 (0:0)
Italiens Riccardo Calafiori schießt Spanien unfreiwillig zum knappen Sieg und ist sprichwörtlich am Boden zerstört. Allerdings haben sich die Spanier den Erfolg in Gelsenkirchen in jeder Hinsicht verdient.
© AFP/Kenzo Tribouillard

123
189
20. Juni 2024: Spanien gegen Italien 1:0 (0:0)
Italien ist trotzdem nicht gewillt, seinen EM-Titel freiwillig abzutreten: Dies verdeutlicht Alessandro Bastoni (l.) im Duell mit dem Kapitän des Rekord-Europameisters Alvaro Morata in Gelsenkirchen.
© picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Martin Meissner

124
189
20. Juni 2024: Spanien gegen Italien 1:0 (0:0)
Nur einer wird am Ende den EM-Pokal in Händen halten... Seit 2021 gehört er den Italienern, aber schon dreimal haben ihn die Spanier gewonnen.
© AFP/Kenzo Tribouillard

125
189
20. Juni 2024: Spanien gegen Italien 1:0 (0:0)
Auch auf dem Spielfeld waren für Spanien im Klassiker gegen Europameister Italien echte Matadoren gefragt. EM-Duelle 2016 und 2021 gewann Italien, in der Nations League 2021 und 2023 aber triumphierte Spanien.
© AFP/Patricia de Melo Moreira

126
189
20. Juni 2024: Dänemark gegen England 1:1 (1:1)
Englands Kyle Walker (r.) kämpft im Kopfballduell mit dem Dänen Victor Kristiansen (l.) um den Ball. Am Ende der Partie in Frankfurt am Main gibt es keinen Sieger. England aber behält die Tabellenführung in der Gruppe C, und auch Dänemark bleibt nach zwei Partien ungeschlagen.
© IMAGO/LaPresse/Spada

127
189
20. Juni 2024: Dänemark gegen England 1:1 (1:1)
Englands Mittelfeldstar Phil Foden zieht im Spiel gegen die Dänen kraftvoll ab, verfehlt aber sein Ziel.
© AFP/Javier Soriano

128
189
20. Juni 2024: Dänemark gegen England 1:1 (1:1)
In dieser Szene behält der dänische Abwehrspieler Joachim Andersen (r.) gegenüber Englands Kapitän Harry Kane noch die Oberhand. In der 18. Minute jedoch trifft Kane zum Führungstor für den EM-Zweiten von 2021.
© AFP/Daniel Roland

129
189
20. Juni 2024: Dänemark gegen England 1:1 (1:1)
Auf dem Rasen steht der europäische Fußball-Adel, beobachtet von echtem Adel: Der britische Prinz William (l.) fachsimpelt mit dem dänischen König Frederik (r.).
© AFP/Kirill Kudryavtsev

130
189
20. Juni 2024: Dänemark gegen England 1:1 (1:1)
Mehrheitlich aber hat sich das "Fußvolk" zum Fußballschauen und -genießen versammelt. Dieser Engländer scheint seinen Prinzen zu grüßen, freut sich jedoch lediglich auf das zweite Spiel der "Three Lions".
© AFP/Javier Soriano

131
189
20. Juni 2024: Dänemark gegen England 1:1 (1:1)
Aber auch dieser dänische Fan hat nur Fußball im Kopf.
© AFP/Kirill Kudryavtsev

132
189
20. Juni 2024: Slowenien gegen Serbien 1:1 (0:0)
Zuvor trennen sich Slowenien und Serbien in der Gruppe C mit einem 1:1. Die Fans der Kroaten fallen unangenehm auf, weil sie Trinkbecher zuhauf Richtung der slowenischen Spieler auf den Münchner Rasen schleudern.
© IMAGO/Shutterstock/IMAGO/Michael Zemanek/Shutterstock

133
189
20. Juni 2024: Slowenien gegen Serbien 1:1 (0:0)
Dabei haben sie am Ende des Spiels allen Grund, sich zu freuen. Der frühere Frankfurter Luka Jović steigt bei einer Ecke hoch und köpft praktisch mit dem Schlusspfiff in der fünften Minute der Nachspielzeit zum 1:1-Ausgleich ein.
© Imago/MN Press Photo/Marko Metlas

134
189
20. Juni 2024: Slowenien gegen Serbien 1:1 (0:0)
Der Führungstreffer gelingt den Slowenen in der 69. Minute: Nach einem Ballverlust von Gacinovic vollendet Žan Karničnik eine schöne Kombination aus kurzer Distanz. Slowenien schwebt bis zur Nachspielzeit im siebten Fußballhimmel.
© Imago/kolbert-press/Christian Kolbert

135
189
19. Juni Schottland gegen Schweiz 1:1 (1:1)
Nach dem verpatzten Auftakt gegen Deutschland starten Scott McTominay und die Schotten gut in die Partie gegen die Schweiz. Bereits zur 13. Spielminute kann der Mittelfeldspieler von Manchester United den Führungstreffer erzielen.
© IMAGO/Camilla Stolen

136
189
19. Juni Schottland gegen Schweiz 1:1 (1:1)
Doch ein Traumtor von Xherdan Shaqiri bringt die Schweiz noch in der ersten Halbzeit zurück in die Partie. Unhaltbar für Torhüter Angus Gunn schlägt der Ball im linken Kreuzeck ein.
© IMAGO/Shutterstock/IMAGO/Matt West/Shutterstock

137
189
19. Juni Schottland gegen Schweiz 1:1 (1:1)
Auch wenn nachdem Seitenwechsel keine Tore mehr gefallen waren, blieb die Stimmung in Köln gut. Die Tartan Army kann sich nun auf ein Endspiel gegen Ungarn freuen, bei dem sogar noch der Einzug ins Achtelfinale möglich ist.
© IMAGO/Sven Simon/Malte Ossowski

138
189
19. Juni Deutschland gegen Ungarn 2:0 (1:0)
Nachdem 5:1-Sieg gegen die Schotten ist die Stimmung bei den Deutschen-Fans weiterhin ausgezeichnet. Egal ob beim Public Viewing, im Stadion oder daheim vor dem Fernseher, das gesamte Land fiebert mit der Nationalmannschaft mit.
© IMAGO/Marc Schüler

139
189
19. Juni Deutschland gegen Ungarn 2:0 (1:0)
Nachdem Manuel Neuer im Schottland-Spiel kaum eine Möglichkeit hatte zu glänzen, bekam er im Spiel gegen Ungarn mehrfach die Chance dazu. Unter anderem musste Deutschlands Nummer eins bei einem gefährlichen Freistoß von Dominik Szoboszlai seine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
© IMAGO/Bildbyran/JESPER ZERMAN

140
189
19. Juni Deutschland gegen Ungarn 2:0 (1:0)
Für Ilkay Gündogan lief es in der Partie gegen Ungarn richtig gut. Erst der Assist zum 1:0 auf Jamal Musiala, in der zweiten Halbzeit erzielte der Kapitän dann selbst das Tor zum 2:0-Endstand. Im Anschluss an die Partie wurde der gebürtige Gelsenkirchener auch noch zum "Man of the Match" gekürt.
© IMAGO/kolbert-press/Christian Kolbert

141
189
19. Juni Deutschland gegen Ungarn 2:0 (1:0)
Mit den beiden Siegen gegen Schottland und Ungarn hat sich die deutsche Nationalmannschaft bereits nach dem zweiten Spiel für das Achtelfinale qualifiziert.
© IMAGO/kolbert-press/Christian Kolbert

142
189
19. Juni 2024: Kroatien gegen Albanien 2:2 (0:1)
Die Vorfreude auf das Spiel ist auf beiden Seiten groß. Auch die Kroatischen-Fans, die Zuhause blieben, sind Feuer und Flamme für ihre Mannschaft. Sie brennen so heiß für ihr Team, dass sich einige von ihnen, in einem Brunnen in Zagreb abkühlen mussten. Für die Kroaten ist das Spiel gegen Albanien die Gelegenheit, den vermasselten Auftakt gegen Spanien wiedergutzumachen.
© IMAGO/HANZA MEDIA/Goran Mehkek

143
189
19. Juni 2024: Kroatien gegen Albanien 2:2 (0:1)
In der ersten Halbzeit ist Albanien besser in der Partie. Sie erzielen bereits in der elften Minute den 1:0-Führungstreffer. Die Kroaten hingegen finden erst nach dem Seitenwechsel ins Spiel. Durch einen Doppelschlag in der 74. Minute und 76. Minute können sie die Partie drehen.
© IMAGO/Sergei Mikhailichenko/SOPA Images

144
189
19. Juni 2024: Kroatien gegen Albanien 2:2 (0:1)
Doch am Ende gelingt es den Kroaten nicht, die Führung über die Zeit zu bringen. Ausgerechnet Klaus Gjasula der in der 76. Minute noch ein unglückliches Eigentor erzielte, trifft in der 90 + 5. Minute zum 2:2 Ausgleich. Bei den Albanern ist die Freude groß, sie sind ohnehin nur Außenseiter in der Gruppe und können sich über jeden Erfolg freuen.
© IMAGO/ZUMA Press Wire/Sergei Mikhailichenko

145
189
18. Juni 2024: Portugal gegen Tschechien 2:1 (0:0)
Die portugiesischen Fans kommen zum Spiel gegen Tschechien in Leipzig trotz des Dauerrregens und machen klar, auf wen sie beim EM-Auftakt ganz besonders hoffen: auf Kapitän und Superstar Cristiano Ronaldo. Der 39-Jährige spielt 20 Jahre nach seinem Debüt bei der Heim-EM in Portugal 2004 bereits sein sechstes EM-Turnier.
© IMAGO / Bagu Blanco / PRESSINPHOTO

146
189
18. Juni 2024: Portugal gegen Tschechien 2:1 (0:0)
In Führung aber gehen die Tschechen - und jubeln chaotisch.
© picture alliance/dpa/Hendrik Schmidt

147
189
18. Juni 2024: Portugal gegen Tschechien 2:1 (0:0)
Doch am Ende feiern nach einem kuriosen tschechischen Eigentor und einem Last-Minute-Treffer des kurz zuvor eingewechselten Francisco Conceicao (l.) doch die favorisierten Portugiesen. Als Beigeschmack bleibt haften, dass der Schiedsrichter direkt vor dem portugiesischen Siegtreffer ein Foul von Nélson Semedo gegen David Doundera an der Seitenauslinie übersehen und somit nicht geahndet hat.
© IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Wunderl

148
189
18. Juni 2024: Türkei gegen Georgien 3:1 (1:1)
Das erste Spiel des fünften Turniertags erinnert zumindest vor dem Anstoß an die WM 1974 und die berühmte Wasserschlacht zwischen Gastgeber Deutschland und Polen in Frankfurt. Helfer müssen vor der Begegnung zwischen der Türkei und Georgien die Wassermassen per Besen in die Abflüsse schieben, damit angepfiffen werden kann.
© IMAGO/NurPhoto/Hesham Elsherif

149
189
18. Juni 2024: Türkei gegen Georgien 3:1 (1:1)
Auf dem nassen, aber erstaunlich gut bespielbaren Rasen entwickelt sich ein zähes Ringen um den Sieg, aber auch eines der packendsten Spiele des Turniers. Türken und Georgier bieten Unterhaltung der Extraklasse. Dir Türkei erzielt zwei Traumtore, und auf beiden Seiten gibt es zahlreiche schön heraus gespielte Chancen zu sehen.
© IMAGO/Revierfoto

150
189
18. Juni 2024: Türkei gegen Georgien 3:1 (1:1)
Am Ende ziehen die Georgier trotz ihres leidenschaftlichen EM-Debüts den Kürzeren und stehen - beziehungsweise sitzen - wie Torwart Giorgi Mamardashvili nach 97 intensiven Spiel-Minuten wortwörtlich im Regen.
© IMAGO/Revierfoto

151
189
17. Juni 2024: Österreich gegen Frankreich 0:1 (0:1)
Ein Eigentor von Maximilian Wöber (2.v.r.) sorgt für den Sieg der Franzosen gegen Österreich. Während Antoine Griezmann kurz davor ist, zum Jubeln abzudrehen, sind den Österreichern der Schock und die Enttäuschung im Gesicht abzulesen.
© IMAGO/Sportimage/David Klein

152
189
17. Juni 2024: Österreich gegen Frankreich 0:1 (0:1)
Doch in der Partie geht es auch ruppig zu: Griezmann (l.) wird von Wöber (r.) gegen eine Werbebande gestoßen und blutet. Griezmann versucht es zunächst mit Turban, der rutscht ihm aber recht schnell wieder vom Kopf.
© IMAGO/Hasan Bratic/DeFodi Images

153
189
17. Juni 2024: Österreich gegen Frankreich 0:1 (0:1)
Griezmanns Blut ist nicht das einzige, das bei den Franzosen vergossen wird. Nach einem Zusammenstoß mit Kevin Dansos Schulter bricht sich ausgerechnet Stürmerstar Kylian Mbappé die Nase. Der 25-Jährige muss zunächst außerhalb des Spielfelds behandelt werden, setzt sich danach aber noch einmal aufs Feld, um eine Auswechslung zu erzwingen und die vorübergehende Unterzahl der Franzosen zu beenden.
© IMAGO/Newspix/Piotr Kucza

154
189
17. Juni 2024: Belgien gegen die Slowakei 0:1 (0:1)
"Die spinnen, die Belgier" würde Obelix aus der beliebten Asterix-Comic-Reihe hier wohl sagen. Dieser belgische Fan lässt sich den Spaß beim EM-Auftakt der Belgier gegen die Slowakei aber nicht verderben.
© IMAGO/Jan Huebner/Jerry Andre

155
189
17. Juni 2024: Belgien gegen die Slowakei 0:1 (0:1)
Besonders für Romelu Lukaku ist das Spiel gegen die Slowaken ein harter Tag, nicht nur wegen der Zweikämpfe. Nach frühen Rückstand hat der belgische Sturmtank Chancen über Chancen, schießt auch zwei Tore. Aber beide werden nicht gezählt.
© IMAGO/Isosport

156
189
17. Juni 2024: Belgien gegen die Slowakei 0:1 (0:1)
Romelu Lukaku kann sein Pech am Ende selbst kaum fassen. Unter dem Strich steht die erste große Überraschung bei der EM 2024 in Deutschland.
© IMAGO/Photo News/Vincent Kalut

157
189
17. Juni 2024: Rumänien gegen die Ukraine 3:0 (1:0)
Den Start in die Gruppe E bestreiten die Ukraine und Rumänien. Gerade für die Ukrainer ist die EM 2024 eine besondere: Während in ihrer Heimat Krieg herrscht, vertreten die durchaus talentierten ukrainischen Nationalspieler ihr Land auf fußballerischer Ebene.
© IMAGO/Maciej Rogowski

158
189
17. Juni 2024: Rumänien gegen die Ukraine 3:0 (1:0)
Die Ukrainer um Andrij Jarmolenko machen zu Beginn Druck, scheitern aber immer wieder an der felsenfesten rumänischen Abwehr - unter anderem mit dem frisurentechnisch auffälligen Andrei Ratiu (l.). Sein blau eingefärbtes Haupthaar erinnert an den Frisuren-Gag der Rumänen von der WM 1998. Damals trat die Mannschaft nach geglückter Qualifikation für die K.-o.-Runde geschlossen mit wasserstoffblonden Haaren an.
© IMAGO/kolbert-press/Christian Kolbert

159
189
17. Juni 2024: Rumänien gegen die Ukraine 3:0 (1:0)
Doch spätestens, nachdem Denis Dragus für die Rumänen zum 3:0 trifft, wird klar: Der EM-Auftakt gerät für die Ukraine zu einem Debakel.
© IMAGO/Revierfoto

160
189
17. Juni 2024: Rumänien gegen die Ukraine 3:0 (1:0)
Auf der anderen Seite herrscht helle Freude: Die rumänischen Spieler feiern den Sieg mit den zahlreichen Fans, die nach München ins Stadion gekommen sind.
© IMAGO/Revierfoto

161
189
16. Juni 2024: Serbien gegen England 0:1 (0:1)
Die englischen Fans fiebern dem EM-Auftakt der "Three Lions" in Gelsenkirchen gegen Serbien entgegen und nähern sich in Scharen der Arena AufSchalke.
© IMAGO/Offside Sports Photography/Simon Stacpoole

162
189
16. Juni 2024: Serbien gegen England 0:1 (0:1)
Wen das EM-Fieber gepackt hat, der benötigt vier Tage vor dem offiziellen Sommer-Anfang weniger Textil am Körper, als der Nachbar auf der Steh-Tribüne.
© IMAGO/Sportimage/David Klein

163
189
16. Juni 2024: Serbien gegen England 0:1 (0:1)
Damit dieses EM-Fieber mindestens anhält, sich aber bestenfalls noch steigert, gibt auf dem Platz der begabte Heißsporn Jude Bellingham (M.) alles und nimmt es notfalls auch mit zwei Serben auf.
© AFP/Ina Fassbender

164
189
16. Juni 2024: Serbien gegen England 0:1 (0:1)
Bellinghams schier unüberwindbarer Team-Kollege Declan Rice (l.) Auge in Auge mit dem Ball und Gegenspieler Dusan Vlahovic (r.). Rice ist im Sommer 2023 nach Arsenal und nicht zum FC Bayern gewechselt, weil er den Münchnern angesichts einer Ablöse von mehr als 116 Millionen Euro einfach zu teuer war.
© AFP/Alberto Pizzoli

165
189
16. Juni 2024: Slowenien gegen Dänemark 1:1 (0:1)
Die slowenischen Fans träumen unübersehbar von der Sensation. Slowenien ist nach 2000 erst das zweite Mal Teilnehmer an einer EM-Endrunde.
© AFP/Miguel Medina

166
189
16. Juni 2024: Slowenien gegen Dänemark 1:1 (0:1)
Endlich hat das Warten auch für die slowenischen Nationalspieler ein Ende: Beim Aufwärmen vor der Partie gegen Dänemark wird Betriebstemperatur hergestellt und die Nervosität bekämpft.
© AFP/Lluis gene

167
189
16. Juni 2024: Slowenien gegen Dänemark 1:1 (0:1)
Auch Schiedrichter-Assistent Bekim Zogaj aus der Schweiz muss sich gewissenhaft vorbereiten, um der Belastung der vor ihm liegenden 90 Minuten körperlich gewachsen zu sein und verletzungsfrei zu bleiben.
© IMAGO/LaPresse/Spada

168
189
16. Juni 2024: Slowenien gegen Dänemark 1:1 (0:1)
Fans, wie dieser aus Dänemark, haben es bedeutend einfacher. Sie fiebern zwar mit, haben aber - zumindest vor dem Anpfiff - eine entspannte Zeit.
© AFP/Damien Meyer

169
189
16. Juni 2024: Slowenien gegen Dänemark 1:1 (0:1)
Und gemeinsam singt es sich nicht nur leichter, sondern vor allem auch lauter.
© AFP/Thomas Kienzle

170
189
16. Juni 2024: Slowenien gegen Dänemark 1:1 (0:1)
Die von ihren Fans unterstützten Matadoren auf dem Rasen schenken sich nichts. Hier stoppt der Slowene Adam Gnezda Cerin (l.) den in Wolfsburg angestellten Dänen Jonas Wind (r.) in dessen Vorwärtsdrang.
© AFP/Damien Meyer

171
189
16. Juni 2024: Slowenien gegen Dänemark 1:1 (0:1)
Winds Kollege Joachim Andersen hat da schon bedeutend mehr Freiheit. Trotzdem reicht es am Ende nur zu einem 1:1 des Europameisters von 1992 gegen Außenseiter Slowenien.
© AFP/DAMIEN MEYER

172
189
16. Juni 2024: Polen gegen Niederlande 1:2 (1:1)
Zum Start der Gruppe D in Hamburg sitzt Polens Kapitän und Superstar Robert Lewandowski wegen muskulärer Probleme nur auf der Bank. Zumindest für den Moment dieser Aufnahme hält sich Lewandowskis Enttäuschung über die Zuschauerrolle im Duell mit den Niederländern in Grenzen.
© AFP/Gabriel Bouys

173
189
16. Juni 2024: Polen gegen Niederlande 1:2 (1:1)
Auf der Gegenseite erinnert sich der niederländische Bondscoach Ronald Koeman eventuell 36 Jahre zurück - an den Halbfinal-Triumph über Gastgeber Deutschland, in Hamburg, im alten Volksparkstadion. Zum damaligen 2:1-Sieg steuert Koeman den Elfmeter zum 1:1 bei. Dass er sich nach Schlusspfiff mit Olaf Thons Trikot über den Hintern wischt, hinterlässt einen schlechten Eindruck.
© REUTERS/Annegret Hilse

174
189
16. Juni 2024: Polen gegen Niederlande 1:2 (1:1)
Koeman und die Elftal verlassen 1988 Deutschland nach dem Finalsieg über die damalige Sowjetunion mit dem EM-Pokal. Seitdem warten sie auf eine Wiederholung dieses Triumphs. 2024 wieder in Deutschland zuzuschlagen, würde wie die berühmte Faust auf das Auge passen.
© REUTERS/Kacper Pempel

175
189
16. Juni 2024: Polen gegen Niederlande 1:2 (1:1)
Die Oranje-Fans würden den Titel mit Handkuss nehmen. Viele von ihnen, die das Team 2024 anfeuern, wissen vom Titel 1988 nur durch Erzählungen ihrer Eltern oder Großeltern.
© picture alliance/dpa/Bodo Marks

176
189
16. Juni 2024: Polen gegen Niederlande 1:2 (1:1)
Die polnischen Anhänger haben etwas dagegen, wenn es zwischen dem WM-Zweiten von 1974 (Niederlande) und dem WM-Dritten von 1974 (Polen) um einen möglichst annehmbaren Turnierstart geht. Fest steht: Polen wie Niederländer haben an das erste große Turnier auf deutschem Boden, die WM 1974, beste Erinnerungen, obwohl beide damals knapp dem späteren Weltmeister Deutschland unterliegen.
© picture alliance/dpa/Jens Büttner

177
189
16. Juni 2024: Polen gegen Niederlande 1:2 (1:1)
Von den Rängen auf das Feld, wo nicht nur der Niederländer Xavi Simons und der Pole Jakub Moder um Ball und Raum kämpfen. Nach der frühen und überraschenden Führung der Polen drehen die Oranjes das Spiel.
© picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Petr Josek

178
189
16. Juni 2024: Polen gegen Niederlande 1:2 (1:1)
In der 83. Minute wird der zwei Minuten zuvor für Memphis Depay eingewechselte Wout Weghorst (M.), der in der Bundesliga für die TSG 1899 Hoffenheim, zum umjubelten Helden des Tages für die Oranjes. Das verdiente 2:1 erlöst die Niederländer und beschert dem Europameister von 1988 den angestrebten Auftaktsieg.
© picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Sunday Alamba

179
189
15. Juni 2024: Italien gegen Albanien 2:1 (2:1)
Albaniens Fans versuchen in Dortmund, Gegner Italien ein bisschen Angst einzujagen. Auf jeden Fall ist das stimmungsvolle Stadion zum EM-Start in der Gruppe B fest in albanischer Hand.
© IMAGO/Offside Sports Photography/Charlotte Wilson

180
189
15. Juni 2024: Italien gegen Albanien 2:1 (2:1)
Auf dem Feld gibt Außenseiter Albanien gegen Titelverteidiger Italien alles, um die Überraschung zu schaffen. Armando Broja (r.) entwischt akrobatisch Lorenzo Pellegrini (l.). Italien aber gewinnt nach 0:1-Rückstand mit 2:1.
© IMAGO/Bildbyran/Jesper Zerman

181
189
15. Juni 2024: Spanien gegen Kroatien 3:0 (3:0)
Im Berliner Olympiastadion eröffnen die Mitfavoriten Kroatien und Spanien das Geschehen in der Gruppe B. Josko Gvardiol, einst bei RB Leipzig unter Vertrag, beweist die Dehnbarkeit seines Beins.
© AFP/Odd Andersen

182
189
15. Juni 2024: Spanien gegen Kroatien 3:0 (3:0)
Ante Budimirs (l.) Einsatz im Zweikampf gegen Robin Le Normand (r.) macht sich gut, führt aber unter dem Strich zu nichts: Mit 3:0 fertigt der dreimalige Europameister im Berliner Olympiastadion den WM-Dritten ab. Die Neuauflage des EM-Viertelfinals von 2021 und des Endspiels in der Nations League ist eine unerwartet einseitige Angelegenheit zum Start der Gruppe B.
© picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Ebrahim Noroozi

183
189
15. Juni 2024: Ungarn gegen die Schweiz 1:3 (0:2)
Die Freude über sein zwischenzeitliches Tor zum 2:0 teilt Michel Aebischer während des Auftaktmatches der Schweiz gegen Ungarn in Köln am Tag nach dem deutschen Kantersieg über Schottland erstmal nicht mit Familien-Angehörigen, sondern mit seinen Team-Kollegen, die noch die Bank drücken.
© IMAGO/Sven Simon/Anke Waelischmiller

184
189
15. Juni 2024: Ungarn gegen die Schweiz 1:3 (0:2)
Die Gefühle auf ungarischer Seite sind selbstverständlich ganz gegensätzlicher Natur. Ein Fan weint nach der 1:3-Pleite zum EM-Auftakt gegen die Schweiz.
© IMAGO/Matthias Koch/Sebastian Räppold

185
189
14. Juni 2024: Deutschland gegen Schottland 5:1 (3:0)
Vor dem Eröffnungsspiel der EM gegen Schottland trägt Heidi Beckenbauer, seit dem Tod ihres Mannes Franz am 7. Januar 2024 verwitwet, den EM-Pokal in die Münchner Arena. Anschließend wendet sie sich mit einem emotionalen Gruße an die verstorbene deutsche Fußball-Legende.
© Getty Images/Alexander Hassenstein

186
189
14. Juni 2024: Deutschland gegen Schottland 5:1 (3:0)
Zuneigung empfinden Schottlands und Deutschlands Fußballer anschließend nur in Maßen füreinander. In der 44. Minute des Eröffnungsspiels sieht Ryan Porteous die Rote Karte. Der schottische Nationalspieler (l.) hat zuvor DFB-Kapitän Ilkay Gündogan im Strafraum umgetreten. Den fälligen Foulelfmeter verwandelt Kai Havertz zum zwischenzeitlichen 3:0 für den Gastgeber. Endstand: 5:1.
© Getty Images/Clive Mason

187
189
14. Juni 2024: Deutschland gegen Schottland 5:1 (3:0)
DFB-Keeper Manuel Neuer, wie Gündogan in Gelsenkirchen geboren, bekommt nichts auf den Kasten, weder von elf noch von zehn Schotten. Trotzdem ärgert er sich nach dem Spiel. Team-Kollege Antonio Rüdiger bezwingt ihn unbeabsichtigt per Kopf zum Zwischenstand von 4:1.
© Getty Images/Alexander Hassenstein

188
189
14. Juni 2024: Deutschland gegen Schottland 5:1 (3:0)
Gündogan geht es schnell wieder besser, spätestens zum Spielende fühlt sich der 33-Jährige pudelwohl, als er voller Freude über den Abend seinen Sohn auf dem Arm hält.
© Getty Images/Alexander Hassenstein

189
189
14. Juni 2024: Deutschland gegen Schottland 5:1 (3:0)
Nicht anders geht es Niclas Füllkrug, dem eingewechselten Torschützen zum 4:0 für die DFB-Auswahl. Füllkrug lässt sich vor laufender TV-Kamera seine kleine Tochter nach der Begegnung von der Tribüne durchreichen.
© Getty Images/Lars Baron
Weitere Galerien