- Wer sichert sich die EM-Torjägerkanone?
- Harry Kane hat gute Chancen, den unter Angreifern begehrten Titel zu gewinnen.
- Dafür ist er aber im Finale gegen Italien gefordert.
So spannend wie der Kampf um den EM-Titel ist auch das Rennen um die Torjägerkanone bei der EURO 2021.
Und so weilt der bereits im Achtelfinale aus dem Turnier verabschiedete
Kampf um die EM-Torjägerkanone: Kane jagt Cristiano Ronaldo
Englands Torjäger hat mit seinem Siegtreffer im Halbfinale gegen Dänemark (2:1 nach Verlängerung) die Chance auf die Torjägerkrone gewahrt. Nach seinem vierten Turniertor ist der Stürmer der Tottenham Hotspur Ronaldo auf den Fersen.
Position | Name | Nation | Tore | Vorlagen | Gespielte Minuten |
1. | Cristiano Ronaldo | Portugal | 5 | 1 | 360 |
2. | Patrik Schick | Tschechien | 5 | 0 | 404 |
3. | Kaim Benzema | Frankreich | 4 | 0 | 349 |
4. | Emil Forsberg | Schweden | 4 | 0 | 371 |
5. | Romelu Lukaku | Belgien | 4 | 0 | 444 |
6. | Harry Kane | England | 4 | 0 | 529 |
7. | Xherdan Shaqiri | Schweiz | 3 | 1 | 371 |
8. | Raheem Sterling | England | 3 | 1 | 521 |
9. | Kasper Dolberg | 3 | 0 | 225 | |
10. | Robert Lewandowski | Polen | 3 | 0 | 270 |
Bemerkenswert: Kane, der schon bei der WM 2018 Torschützenkönig wurde, erzielte alle seine vier Tore bei dieser EM in der K.o.-Phase. In den Gruppenspielen war der 27-Jährige leer ausgegangen.
Gegen Italien im Finale am Sonntag in Wembley (21:00 Uhr, LIVE bei uns im Ticker) kann Kane noch an Ronaldo vorbeiziehen. Aber auch Englands Sterlin hat noch Chancen auf die Torjägerkanone.
Lineker hofft auf Kane-Tor im EM-Finale
Kane erzielte mit dem 2:1 gegen Dänemark sein zehntes Tor bei WM oder EM und damit mit Englands Rekordhalter Gary Lineker gleich. Der inzwischen als TV-Experte, Sprücheklopfer und eifriger Twitter-Nutzer bekannte Ex-Profi würde den Platz an der Spitze liebend gerne Kane überlassen. "Würde es lieben, wenn er sich im Finale absetzt."
Die Torjägerliste errechnet sich nach übrigens nach folgenden Kriterien: 1.) erzielte Tore, 2.) gegebene Vorlagen 3.) am wenigsten gespielte Minuten, 4.) erzielte Tore in der Qualifikation. (dpa/msc)
Lesen Sie auch: ZDF gibt Kommentator für EM-Finale zwischen Italien und England bekannt