Galerie
Hingucker in den Stadien
Von
Philipp Scheiner
Die EM 2024 ist ein absoluter Hingucker – auf, aber vor allem auch neben dem Platz. Hunderttausende Fans aus ganz Europa feiern ein riesiges Fußballfest. Dabei wurde im Laufe der Gruppenphase ein kulinarisch angehauchter Trend zum absoluten Hingucker in den Stadien: Die "Better Than"-Schilder.
18 Bilder
Teaserbild: © IMAGO/Shutterstock/Kieran McManus

1
18
Dieser Schweizer Fan ist vermutlich der Auslöser des Schilder-Trends. Im zweiten Spiel der EM traf die Nati auf Magyar Válogatott, das ungarische Nationalteam. Bei einem 15-Uhr-Spiel kann man schon mal Hunger bekommen – und dem Gegner gleich noch kulinarisch einen reindrücken.
© picture alliance/dpa/Marius Becker

2
18
Nachdem das Bild des Schweizer Fans zum Internet-Hit geworden war, zogen die Österreicher nach: Schnitzel better than Baguette. Was das nächste Abendessen angeht, darf jeder selbst entscheiden. Sportlich konnten die österreichischen Schnitzel die Franzosen aber überraschend tatsächlich hinter sich lassen.
© picture alliance/ASSOCIATED PRESS/Frank Augstein

3
18
Beim zweiten Gruppenspiel sind dann auch die Heim-Fans auf den Trend aufgesprungen und das Lángos wurde ordentlich weggebrezelt. Aber mal ehrlich: Lecker ist die ungarische Spezialität trotzdem.
© picture alliance/dpa/Christian Charisius

4
18
Jetzt, wo andere Nationen die Schilder kopieren, entwickeln die Urheber aus der Schweiz den Trend beim zweiten Gruppenspiel gegen Schottland einfach noch einmal weiter. Nessie, das Seemonster, und sein Zuhause Loch Ness müssen dran glauben. Für die Schotten kommt es aber noch wilder, ...
© Alamy Stock Photo/David Catry, sportpix

5
18
... denn auch ein weiteres Aushängeschild wird unfreiwillig Teil der Show. Aufgedruckt auf einer Schweizer Flagge präsentieren die gegnerischen Fans stolz: Chasselas is better than Whisky. Zahlreiche Videos belegen allerdings: Die meisten schottischen Fans wollten an diesem Abend weder schweizerischen Wein noch schottischen Whisky – sondern deutsches Bier. Viel davon. Es galt, den ersten Punkt zu feiern.
© Alamy Stock Photo/David Catry, sportpix

6
18
Mittlerweile hat sich der Schilder-Trend bis in die Türkei rumgesprochen. Beim Fanmarsch vor dem Portugal-Spiel wurde das Nationalgericht des Gegners auf die Schippe genommen. Das Schild traf auf viel Zustimmung. Nichts gegen Cozido, aber die internationalen Fans lieben nun mal den deutsch-türkischen Döner – "einmal mit alles und bisschen scharf!"
© picture alliance/dpa/Christoph Reichwein

7
18
Tennissocken in Sandalen. Wir dachten lange, das wäre deutsches "Kulturgut" (liebe Grüße an dieser Stelle an den Ballermann), aber siehe da: Auch die Ungarn finden es super. Und die armen Schotten mussten sich das nächste Schild ansehen. Na ja, vermutlich nur, weil beim Thema Fangesänge niemand gegen sie ankam. Wir haben euch trotzdem lieb, liebe schottische Fans!
© IMAGO/Shutterstock/Kieran McManus

8
18
Italien gegen Kroatien am letzten Gruppenspieltag war eines der heißesten Spiele der Euro – immerhin musste einer der beiden Mit-Favoriten nach Hause fahren. Diese italienischen Fans sollten mit ihrem "Würstchen"-Vergleich der besonderen Sorte recht behalten.
© picture alliance/BEAUTIFUL SPORTS/Wunderl

9
18
Wem beim bisherigen Durchklicken der Gedanke kam "Das ist doch alles Käse", der lag falsch. DAS HIER ist alles Käse!
© Alamy Stock Photo/Heiko Becker, HMB Media

10
18
Und die Österreicher legten gegen die Niederländer noch sportartübergreifend einen drauf: Der ehemalige Formel-1-Pilot Niki Lauda wurde mit dem aktuellen Dauer-Champion Max Verstappen verglichen – und für besser empfunden. Brisant: Der Niederländer fährt für das österreichische Team Red Bull.
© REUTERS/Lisi Niesner

11
18
Wir machen uns jetzt bereit für den bisher größten Schilder-Schlagabtausch. Und so viel sei vorweggenommen: Beim Duell Deutschland gegen die Schweiz war nichts und niemand vor den "Better Than"-Plakaten sicher. Helene Fischer wurde mit ESC-Sieger Nemo verglichen. Vielleicht ein Ansporn für sie, nächstes Jahr für Deutschland am Wettbewerb teilzunehmen.
© IMAGO/Sportpix/Stijn Audooren

12
18
Auch Deutschlands Nachwuchs-Star Florian Wirtz wurde auf die Schippe genommen. Sein Internet-Hit "Normale Kartoffeln auf die 1" ging offenbar auch in der Schweiz viral, aber ...
© picture alliance / Sipa USA/Just Pictures

13
18
... dieser deutsche Fan hielt tapfer dagegen. Fondue mag an Silvester lecker schmecken, im Stadion regiert die gute, alte Bratwurst.
© IMAGO/Sportimage/David Klein

14
18
Auch das Torwart-Duell wurde auf einem Schild thematisiert. Yann Sommer hatte 2023 noch Manuel Neuer im Tor der Bayern vertreten. Im direkten Duell der Nationalteams mussten dann aber beide einmal hinter sich greifen und die Kugel aus dem Netz holen.
© Daniela Porcelli/SPP/Sipa USA /Sports Press Photo via Reuters Connect

15
18
Ob man diese beiden Gerichte wirklich vergleichen kann, sei dahingestellt. Aber echt süß, wie fröhlich es diesen Schweizer macht. Das Grinsen auf den Lippen sagt alles. Vermutlich wurde das Foto allerdings geschossen, bevor ...
© REUTERS/Wolfgang Rattay

16
18
... die deutsch-schweizerische Essens-Debatte endgültig durch dieses Schild geklärt wurde. "Der pinkelt Eiswürfel", sagte Rudi Völler über den eiskalt abgeklärten Toni Kroos ... und Thomas Müller isst Fondue mit der Hand. No more words needed.
© AFP/KIRILL KUDRYAVTSEV

17
18
Wer dachte, es handelt sich lediglich um einen Gruppenphasen-Trend, der liegt falsch. Im Achtelfinale zwischen Italien und der Schweiz kommt es zu einem weiteren Schilder-Duell. Während die Italiener den besseren Käse für sich beanspruchen, ...
© Eibner/IMAGO/Marcel von Fehrn

18
18
... knöpfen sich die Schweizer die Pizza vor. Ob sich die Squadra Azzurra nach der verdienten 0:2-Niederlage wohl mit Rösti tröstet?
© IMAGO/Olaf Schuelke
Weitere Galerien