Josip Stanisic legt sich kurz vor dem Ende des Champions-League-Viertelfinals mit einem Balljungen an. Nach dem Spiel nimmt er zu dem Vorfall Stellung.
Kurz vor Schluss wurde es nochmal hektisch: in der letzten Minute der Nachspielzeit des Champions-League-Viertelfinals zwischen Inter Mailand und dem FC Bayern (2:2), wollte FCB-Verteidiger
Als Stanisic zu diesem ging, um sich den Ball zu holen, warf der jedoch den Ball weg. Der Bayern-Verteidiger konnte seinen Frust kurz nicht zurückhalten, und schubste den Jungen kurzerhand von seinem Stuhl. Der Vorfall ereignete sich in unmittelbarer Nähe zur Inter-Bank, zahlreiche Spieler und Betreuer stürmten auf Stanisic zu. Nachdem Schiedsrichter Slavko Vincic das Geschehen wieder beruhigen konnte, ging es weiter.
Der FC Bayern schoss allerdings kein Tor mehr und schied damit aus der Champions League aus. Für Inter Mailand hingegen geht die Reise in der Königsklasse weiter. Im Halbfinale wartet nun der von Hansi Flick trainierte FC Barcelona.
Bayern-Verteidiger Stanisic entschuldigt sich
Stanisic nahm nach dem Spiel zu der Situation Stellung: "Ich glaube, jede Mannschaft der Welt versucht immer, ein bisschen Zeit zu schinden. Sie haben es vielleicht ein bisschen besser gemacht, als manche andere. Am Ende war es ein bisschen dumm von mir und es tut mir leid, dass ich ihn geschubst habe. In dem Moment war ich sauer. Dass diese Spielchen noch gespielt wurden, fand ich unnötig."
Nach dem Aus in der Champions League geht es für den 25-Jährigen und sein Team nun noch um den letztmöglichen Titel der Saison. In der Bundesliga führt der FC Bayern fünf Spieltage vor Schluss die Tabelle mit sechs Punkten vor Meister Bayer Leverkusen an.