Thomas Müller
1 11
Simon Rolfes (Sport-Geschäftsführer Bayer Leverkusen)
Simon Rolfes nahm das deutsch-deutsche Duell im Achtelfinale mit Humor: "Andy Möller hätte wahrscheinlich gesagt: München oder Madrid, Hauptsache Italien", sagte der Sport-Geschäftsführer von Bayer Leverkusen in Anlehnung an den legendären Spruch, der dem früheren Nationalspieler ("Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien") zugeschrieben wird. Möller bestritt allerdings später, dies gesagt zu haben. Grund für den lockeren Spruch: Leverkusens mögliche Gegner wären entweder der FC Bayern oder Real Madrid gewesen. "Für uns war ja klar, dass ein Topgegner wartet. Es sind beide Mannschaften Topgegner", sagte Rolfes und erklärte weiter: "Jetzt ist es München. Sicher eine Mannschaft, die wir gut kennen. Die kennen uns aber auch gut. Das ist ein Achtelfinale auf hohem Niveau."
2 11
Max Eberl (Sportvorstand FC Bayern)
"Mit dem FC Bayern und Bayer Leverkusen treffen die beiden derzeit besten deutschen Mannschaften aufeinander", sagte Bayern-Sportvorstand Max Eberl, der an "spannende Duelle" erinnerte. "Wie schwer diese Aufgabe wird, haben wir dabei gesehen." Erst kürzlich trafen beide Teams aufeinander, im Bundesliga-Spitzenspiel mauerte sich der FC Bayern mit seiner defensiven Ausrichtung zu einem 0:0. "Wir werden alles abrufen, um uns in diesen beiden Spielen durchzusetzen", sagte Eberl.
3 11
Jan-Christian Dreesen (Vorstandschef FC Bayern)
Bayern und Leverkusen trafen in dieser Saison auch bereits im DFB-Pokal aufeinander – mit dem besseren Ende für die Werkself: "Ein weiteres Kapitel in dieser intensiven Saison: FC Bayern gegen Leverkusen – nun schon zum vierten und fünften Mal. Natürlich hätten sich viele Fans und auch ich eher ein internationales Duell in der Champions League gewünscht, aber für unsere Aufgabe macht das keinen Unterschied", sagte Bayerns Vorstandschef Jan-Christian Dreesen.
4 11
Christoph Freund (Sportdirektor FC Bayern)
"FC Bayern gegen Bayer Leverkusen: Da treffen zwei Mannschaften aufeinander, die sich inzwischen sehr gut kennen. In der Champions League muss man immer von Spiel zu Spiel schauen, und genau so gehen wir diese Aufgabe an", wird Bayern-Sportdirektor Christoph Freund auf der Vereins-Website zitiert.
Anzeige
5 11
Alphonso Davies (Linksverteidiger FC Bayern)
"Wir wissen auch, dass es einige Zeit her ist, dass wir sie das letzte Mal geschlagen haben. Aber ich bin optimistisch, dass es uns nun gelingen wird", sagte Verteidiger Alphonso Davies, der die Bayern in den Playoffs gegen Celtic Glasgow mit seinem Ausgleichstreffer in letzter Minute gerettet hatte.
6 11
Konrad Laimer (Mittelfeldspieler FC Bayern)
Bayern-Profi Konrad Laimer auf der Bayern-Website: "Das ist ein spannendes Los! Wir haben beide sehr starke Mannschaften. Wir müssen unser höchstes Niveau erreichen, um uns durchzusetzen. Ich freue mich auf die Aufeinandertreffen und wir wollen sie natürlich gewinnen."
7 11
Thomas Müller reagierte im vereinseigenen Interview mit reichlich Ironie: "Ja, Leverkusen ist ganz klar der Favorit. Da muss man ja bloß mal in die deutsche Expertenlandschaft reinhören. Und wir als absolut krasser Außenseiter wollen uns natürlich da beweisen", sagte der Bayern-Star in typischer Müller-Manier und schob mit einem Grinsen hinterher: "Na, liebe Experten, dann schauen wir mal!"
8 11
Sebastian Kehl (Sportdirektor Borussia Dortmund)
"Lille ist ein sehr spannender Gegner, der in der Vorrunden-Abschlusstabelle als Siebter knapp vor uns lag", sagte Sportdirektor Sebastian Kehl auf der Vereins-Website. Lille sei eine "sehr defensivstarke Mannschaft", führte Kehl weiter aus. "Auch wenn wir das Hinspiel zuhause bestreiten, ist es unser Anspruch und klares Ziel, diese herausfordernde Hürde zu nehmen und uns für das Viertelfinale zu qualifizieren."
Anzeige
9 11
Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund)
BVB-Trainer Niko Kovac bezeichnete Lille nach der Auslosung als "sehr ernstzunehmenden Gegner". "Einige werden sagen, das sei nicht attraktiv – ich sehe das genau andersherum. Sie haben in der Champions League einige Hochkaräter besiegt. Das wird ein schwerer Brocken."
10 11
Lothar Matthäus (TV-Experte und Ex-Bayern-Spieler)
Auch TV-Experte Lothar Matthäus hätte lieber mehr internationale Spiele gesehen, wie er bei Sky sagte. Der Vorteil der Auslosung sei aber nun, dass ein deutscher Teilnehmer bereits sicher im Viertelfinale sei. "Leverkusen hat zurzeit eine etwas bessere Form, Bayern hat momentan nicht die beste Phase, aber das kann sich sehr schnell ändern. Ich glaube, es ist ein Duell auf Augenhöhe und auf allerhöchstem Niveau zwischen zwei Mannschaften, die beide die Chance haben, vielleicht sogar die Champions League zu gewinnen", erklärte Matthäus weiter.
11 11
Giovane Elber (Losfee und Ex-Bayern-Spieler)
"Das Momentum spricht für Leverkusen, aber am Tag des Spiels muss man gut drauf sein", sagte Losfee und Ex-Bayern-Spieler Giovane Elber bei Sky. "Wir haben eine starke Mannschaft und einen guten Kader. Und wir können sie schlagen", so der Brasilianer, der für die Bayern als Markenbotschafter tätig ist.