Galerie
Nach Ausgleich gegen Inter
Von
Eike Alsleben
Thomas Müller hat mit seinem Ausgleichstreffer Ruud van Nistelrooy in der Liste der Top-Torschützen der Champions League endgültig hinter sich gelassen. Hier ein Überblick über die Top 20 der Torjäger der Königsklasse.
20 Bilder
Teaserbild: © IMAGO/Ulmer/Teamfoto/Markus Ulmer

1
20
Antoine Griezmann, 42 Tore
Noch nicht so lange in den Top 20 befindet sich der Franzose Antoine Griezmann. Durch seine kürzlichen Treffer bei Atletico Madrid konnte er Agüero überholen und aus den erfolgreichsten 20 Torschützen der Champions League kegeln.
© IMAGO/ZUMA Press Wire/Oscar J. Barroso

2
20
Alessandro del Piero, 42 Tore
Fast 20 Jahre verbrachte del Piero bei der alten Dame aus Turin, in 89 Champions-League-Einsätzen gelangen ihm dabei 42 Tore.
© imago/ActionPictures

3
20
Neymar, 43 Tore
Seine Höchstform erreichte der Brasilianer in Barcelona, wo er die Königsklasse 2015 gewinnen konnte und insgesamt 21 Tore im europäischen Wettbewerb erzielte. Mit Paris Saint-Germain kommt Neymar sogar auf 22 Champions-League-Tore, gewinnen konnte er den begehrten Henkelpott mit Paris allerdings nie.
© imago/Panoramic International/Jimmy Bolcina

4
20
Didier Drogba, 44 Tore
Chelsea-Legende Didier Drogba landet mit 44 Treffern auf Platz 17. Die meisten seiner Tore erzielte er in Diensten des FC Chelsea, unter anderem im Finale 2012 gegen den FC Bayern. Dieses entschied er selbst durch seinen verwandelten Elfmeter zum 4:3 nach Elfmeterschießen.
© imago/MIS

5
20
Eusébio, 46 Tore
Der in Lissabon geborene Eusébio spielte 15 Jahre lang für seinen Heimatverein Benfica, wo er bis heute Rekordtorjäger ist. Der 2014 verstorbene Portugiese gewann den Europapokal der Landesmeister ein Mal, insgesamt steuerte er in diesem Wettbewerb 46 Treffer für seinen Herzensverein bei.
© imago images/Buzzi

6
20
Filippo Inzaghi, 46 Tore
"Pippo" Inzaghi spielte zwölf Jahre lang für den AC Mailand, zuvor ging er bereits für Juventus Turin auf Torejagd. Insgesamt 46 Tore gelangen dem Italiener dabei, zwei Mal konnte er den Henkelpott mit den Mailändern in die Höhe stemmen.
© imago/Buzzi

7
20
Mohammed Salah, 47 Tore
Die 50-Tore-Marke im Blick hat weiterhin Mo Salah, dessen Zukunft beim FC Liverpool noch immer ungewiss ist. Für die Reds erzielte er 44 Tore, weitere drei kamen durch Einsätze beim FC Basel und der AS Rom hinzu.
© IMAGO/Pro Sports Images/Ian Stephen

8
20
Andriy Shevchenko, 48 Tore
Andriy Shevchenko liegt bei 48 Toren. Der Ukrainer traf vor allem für den AC Mailand, mit dem er 2003 auch die Königsklasse gewann. Ein Jahr später wurden die Leistungen des heute 48-Jährigen mit dem Ballon d'Or gewürdigt.
© imago/Ulmer

9
20
Zlatan Ibrahimovic, 48 Tore
Der größte Wandervogel dieser Liste. Zlatan traf für sechs verschiedene Vereine in der Champions League, namentlich Ajax Amsterdam, AC und Inter Mailand, FC Barcelona, Juventus Turin und Paris Saint-Germain. Der Großteil seiner Tore gelang ihm während seiner Zeit in der französischen Hauptstadt.
© imago/Jan Huebner

10
20
Erling Haaland, 49 Tore
Der Norweger ist mit 24 Jahren an der Weltspitze angelangt und ist mit 49 Toren bereits weit oben in der ewigen Torschützenliste mit dabei.
© picture alliance/Action Plus/David Blunsden

11
20
Alfredo di Stéfano, 49 Tore
Eine der größten Real-Madrid-Legenden: Alfredo di Stéfano, hier im Duell mit den Stuttgarter Kickers, kann 49 Tore verbuchen.
© imago sportfotodienst/imago sportfotodienst

12
20
Thierry Henry, 50 Tore
Der Rekordtorschütze des FC Arsenal erzielte 35 Tore im Trikot der Gunners in der Champions League, weitere Treffer kamen während seiner Zeit in Monaco sowie in Barcelona hinzu.
© imago/Cordon Press/Diario AS

13
20
Kylian Mbappé, 55 Tore
Mbappé ist einer der wenigen in dieser Liste, welche noch aktiv in der CL auf das Tor schießen. 55-mal knipste der Franzose bereits für die AS Monaco, Paris Saint-Germain und Real Madrid. Der 26-Jährige hat das Potenzial, in der Liste noch weit nach oben zu klettern.
© IMAGO/DeFodi Images/Harry Langer

14
20
Ruud van Nistelrooy, 56 Tore
Für PSV Eindhoven, Manchester United und Real Madrid erzielte der Niederländer 56 Tore in der höchsten europäischen Spielklasse, bevor er zum HSV wechselte. Dort wurde der heute 48-Jährige zuletzt als neuer Trainer gehandelt, soll sich laut Medienberichten jedoch für den Premier-League-Klub Leicester City entschieden haben.
© imago/Camera 4

15
20
Thomas Müller, 57 Tore
Thomas Müller sorgte am CL-Abend gegen Inter Mailand fast schon für kitschige Verhältnisse, als er zum zwischenzeitlichen 1:1 seinen Fuß reinhielt. Nachdem der Bayer mit keinem neuen Vertrag ausgestattet wurde, geht es wohl in seine letzten Champions-League-Spiele. Im Endspurt hat er dank seines Treffers Ruud van Nistelrooy in der ewigen Torjägerliste überholt und kann sich über Platz sechs freuen.
© IMAGO/Eibner/Eibner-Pressefoto

16
20
Raúl, 71 Tore
Die Real-Legende traf 66-mal für die Königlichen in der Champions League. Fünf weitere Treffer steuerte Raúl dann im Herbst seiner Karriere für den FC Schalke 04 in der Königsklasse bei, unter anderem beim legendären 5:2-Sieg im Champions-League-Viertelfinale gegen den damals amtierenden CL-Sieger Inter Mailand.
© imago/MIS

17
20
Karim Benzema, 90 Tore
Karim Benzema traf in der Champions League, bevor er überhaupt einen Ligatreffer für seinen damaligen Verein Olympique Lyon erzielt hatte. Im Alter von 17 Jahren machte der Franzose in der Königsklasse ein Tor gegen Rosenborg Trondheim. 89 weitere sollten folgen, und mit ihnen fünf Champions-League-Titel und ein Ballon d'Or.
© imago/MIS/Bernd Feil

18
20
Robert Lewandowski, 105 Tore
Robert Lewandowski ist der dritte Spieler, der in der Champions League über 100 Tore erzielt hat. Im Spiel gegen Stade Brest erzielte der Stürmer des FC Barcelona seine Treffer 100 und 101. Dafür benötigte der Pole nur 125 Spiele und damit weniger als CR7 (137 Spiele). Mittlerweile sind noch vier weitere Treffer dazugekommen.
© IMAGO/ZUMA Press Wire/Matthieu Mirville

19
20
Lionel Messi, 129 Tore
Der achtmalige Ballon-d'Or-Gewinner erzielte den Großteil seiner 129 Treffer in der Champions League für seinen Herzensverein FC Barcelona. 120 Mal netzte er für die Blaugrana ein, neun weitere Tore kamen bei Paris Saint-Germain dazu. Insgesamt vier Mal konnte Messi den Henkelpott gewinnen.
© Ulmer/imago sportfotodienst

20
20
Cristiano Ronaldo, 140 Tore
Die unangefochtene Nummer 1 der CL-Torschützenliste: 140 Tore erzielte Cristiano Ronaldo in 183 Einsätzen für Manchester United, Real Madrid und Juventus Turin in der Königsklasse. Besonders in Erinnerung bleibt sein Fallrückzieher im Viertelfinal-Rückspiel gegen seinen späteren Klub Juventus Turin 2018, für den es Applaus von den Rängen der Italiener gab. Fünf Champions-League-Titel konnte sich CR7 während seiner Laufbahn sichern: einen mit Manchester United, vier weitere mit Real Madrid.
© imago/Insidefoto/Andrea Staccioli
Weitere Galerien