Max Eberl lässt sich nach dem Viertelfinal-Triumph des FC Bayern über den FC Arsenal nicht aus der Reserve locken, was eine mögliche Rückkehr Julian Nagelsmanns an die Isar angeht.
Die Bosse des FC Bayern haben nach dem großen Champions-League-Erfolg gegen den FC Arsenal den am Saisonende scheidenden Trainer Thomas Tuchel gelobt und sich bei hartnäckigen Nachfragen zum möglichen Nachfolger zugleich bedeckt gehalten.
Das galt insbesondere für eine angebliche Favoritenrolle von Bundestrainer
"Ich habe nie etwas ausgeschlossen."
"Ich habe nie Namen kommentiert, aber nie etwas ausgeschlossen", sagte Sportvorstand
Lesen Sie auch:
"Wir wollen es so schnell wie möglich machen, weil wir Planungssicherheit haben wollen", sagte der Sportvorstand zum Zeitplan bei der Trainersuche. "Aber wir werden nichts Überstürztes machen, wir wollen das Bestmögliche für Bayern München."
Jan-Christian Dreesen verwies auf "weißen Rauch"
Bayern-Chef Jan-Christian Dreesen wehrte Nachfragen ab. "Das ist heute nicht das Thema", sagte der Vorstandsvorsitzende. "Sobald weißer Rauch aufsteigt, werden wir das melden", bemerkte derweil Vereinspräsident Herbert Hainer. Er würdigte lieber "die taktische Meisterleistung" von


"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.