Champions League Live-Ticker – Juventus Turin vs. PSV Eindhoven

90.

Fazit:
Die Alte Dame entscheidet einen heißen Tanz im Playoff-Hinspiel gegen PSV Eindhoven knapp mit 2:1 (1:0) für sich. Nachdem Perišić per Flachschuss (56.) auf McKennies Traumtor aus dem ersten Durchgang (34.) antwortete, sah es lange Zeit nach einem durchaus berechtigten Remis aus. Doch die Wechsel von Thiago Motta machten sich spät bezahlt, das Tempo auf rechts war in einer Situation zu hoch für den niederländischen Tabellenführer. Mbangulas Abstauber (82.) besorgt den Bianconeris eine ordentliche Ausgangsposition fürs Rückspiel, welches nächste Woche Mittwoch ab 21:00 Uhr im Philips-Stadion ausgetragen wird.

90.

Spielende

90.

Der Versuch eines langen Balles der Eindhovener Defensive misslingt. Die Sekunden verstreichen.

90.

Luuk de Jong erreicht die Ecke per Kopf, kriegt allerdings keinen Druck hinter seinen Abschluss. Der Turiner Rückhalt fängt locker ab.

90.

Vier Minuten bleiben der PSV noch, die nun zur Schlussoffensive ansetzt, um wieder auszugleichen. Doch sowohl Bakayoko als auch Perišić bleiben zunächst hängen, anschließend rettet Renato Veiga gegen Til zur Ecke.

90.

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

90.

Eine abgefälschte Hereingabe von Perišić, der aufgrund seiner Inter-Vergangenheit permanent ausgepfiffen wird, landet in den Armen von Di Gregorio.

88.

Bakayoko möchte an der rechten Eckfahne einen Freistoß schinden, geht zu Boden und klemmt das Rund dabei ein. Ein Pfiff ertönt, doch anstatt Freistoß für die PSV, entscheidet Siebert auf Ballsperre und beendet den Angriff.

86.

Die Hausherren verlangsamen das Spiel nun etwas und lassen die Gäste nicht in die eigene Hälfte. Bäumt sich die Bosz-Elf nochmal auf oder möchte man das Risiko nicht zu sehr erhöhen?

84.

Das ist bitter für den niederländischen Tabellenführer. Das Gegentor kommt zur Unzeit. Eigentlich ist es eine souveräne Phase der PSV gewesen, aber die eingewechselten Außenspieler der Turiner sind in dieser Situation einfach zu schnell.

82.

Tooor für Juventus, 2:1 durch Samuel Mbangula
Eine Joker-Koproduktion bringt Juventus erneut in Führung. Francisco Conceição ist auf rechts nicht zu halten und sprintet in den Sechzehner, um mit hohem Tempo flach aufs Tor zu schießen. Benítez ist schnell unten zur Stelle und wehrt den Versuch ab, allerdings nur nach vorne. Dort reagiert Mbangula am schnellsten und staubt aus kürzester Distanz ab.

80.

Bakayoko spielt nicht zum freistehenden Perišić, sondern knallt einfach mal aus 22 Metern drauf, schießt allerdings nur seinen Gegenspieler ab. Da wäre mehr drin gewesen.

78.

Viel gelang Kolo Muani nicht im heutigen Match. Nun soll es Vlahović in den Schlussminuten besser machen.

77.

Spielerwechsel bei Juventus Turin
Dušan Vlahović kommt für Randal Kolo Muani

75.

Mbangula stößt über links vor und produziert einen laschen Abschluss gen PSV-Kasten. Dies ist keine Herausforderung für Benítez.

73.

Gelbe Karte für Luuk de Jong (PSV Eindhoven)
De Jong schmeißt aus Frust den Ball weg, da er mit einer Entscheidung des Unparteiischen nicht einverstanden ist.

73.

Peter Bosz darf vor allem mit der zweiten Hälfte durchaus zufrieden sein und bringt neue Spieler auf den Rasen. Durch die vielen Unterbrechungen ist der Spielfluss etwas gestört.

72.

Spielerwechsel bei PSV Eindhoven
Guus Til kommt für Ismael Saibari

72.

Spielerwechsel bei PSV Eindhoven
Johan Bakayoko kommt für Noa Lang

71.

Derzeit mangelt es an klaren Torchancen. Beide Mannschaften scheinen Kräfte für die Schlussphase zu sammeln.

69.

Motta reagiert und nimmt unter anderem Torschütze McKennie vom Feld. Koopmeiners und Thuram sollen neuen Schwung ins Turiner Spiel bringen, denn ein Unentschieden wäre recht wenig.

68.

Spielerwechsel bei Juventus Turin
Teun Koopmeiners kommt für Weston McKennie

68.

Spielerwechsel bei Juventus Turin
Khéphren Thuram kommt für Manuel Locatelli

65.

Eindhoven hat sich den Glauben erkämpft, heute könnte es für mehr reichen. Insbesondere Lang ärgert die gegnerische Defensivkette häufig und sucht die Lücke.

63.

Juve besinnt sich nun wieder auf die alten Stärken und sucht den Weg Richtung gegnerisches Tor. Renato Veiga fällt im Sechzehner hin, aber bekommt keinen Strafstoß. Danach ermöglicht Kolo Muanis akribischer Einsatz eine Ecke, welche ertraglos bleibt.

60.

Nach einer Stunde ist nun alles wieder offen im Allianz Stadium. Der Ausgleich der PSV - in die Drangphase der Hausherren hinein - überrascht und setzt vieles wieder auf Anfang.

58.

Spielerwechsel bei Juventus Turin
Francisco Conceição kommt für Nicolás González

56.

Tooor für PSV Eindhoven, 1:1 durch Ivan Perišić
Die Gäste gleichen ein wenig aus dem Nichts aus. Lang schlägt das Leder in den Sechzehner, dort klärt Locatelli nur unzureichend per Kopf. Ivan Perišić kommt dran, legt sich das Ding mit der Brust vor und knallt aus 15 Metern flach ins rechte Eck. Die Juve-Spieler beschweren sich fürchterlich, aus ihrer sei Sicht sei bei der Torentstehung eine Hand von Lang im Spiel gewesen. Siebert konsultiert kurz den VAR, aber der Treffer bleibt bestehen.

55.

Die Alte Dame erhöht in diesen Minuten den Druck merklich und drängt aufs zweite Tor. Weahs Donnerschuss aus der zweiten Reihe ist aber keine Herausforderung für Benítez, der den Distanzversuch mit beiden Händen fängt.

52.

Flamingo verhindert das 2:0! Nach einem bärenstarken Sprint mit anschließender Flanke aus dem vollen Lauf von Weah schließt der eingewechselte Mbangula aus acht Metern gegen die Laufrichtung von Benítez ab. Der PSV-Rückhalt scheint geschlagen, aber Verteidiger Flamingo beweist Köpfchen und rettet vor der eigenen Torlinie.

50.

Tausendsassa Ivan Perišić passt auf defensiv gut auf und entschärft eine weite Hereingabe ins Seitenaus.

49.

Weah wartet bei eigenem Einwurf sehr lange und sucht eine Anspielstation. Der Außenverteidiger erlaubt sich allerdings einen falschen Einwurf und verschenkt den Ballbesitz.

47.

Der erste Abschluss nach dem Pausentee gehört der PSV. Bei Veermans Schuss ist ein Turiner Fuß dazwischen.

46.

Mit einem Pausenwechsel von Thiago Motta wird die zweite Hälfte eröffnet. Mbangula soll auf Außen neue Ideen bringen, Yıldız bleibt in der Kabine.

46.

Anpfiff 2. Halbzeit

46.

Spielerwechsel bei Juventus Turin
Samuel Mbangula kommt für Kenan Yıldız

45.

Halbzeitfazit:
Die erste Hälfte eines mitreißenden Playoff-Spiels ist zu Ende. Der Hammer von Weston McKennie (34.) macht bislang den Unterschied und ermöglicht die Juve-Führung zur Pause. In intensiven ersten Minuten hatten beide Mannschaften ihre Möglichkeiten: Zunächst waren die Bianconeri stärker, anschließend die PSV. Im Anschluss an den Führungstreffer kam von der Bosz-Elf nicht mehr allzu viel, doch eine Halbzeit bleibt ihnen noch, um die Ausgangssituation für nächste Woche zu verbessern.

45.

Ende 1. Halbzeit

45.

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1

45.

Ein halbhohes Zuspiel von Perišić kommt nicht beim Gegner an. Kurz darauf schlenzt Schouten rechts am Kasten vorbei, Di Gregorio wäre wohl da gewesen.

43.

Das Gegentor scheint die Gäste ordentlich getroffen zu haben. Sie igeln sich förmlich hinten ein und möchten den knappen Rückstand mit in die Pause nehmen, um sich in Ruhe zu sammeln.

40.

Obispo klärt am Ende einer Juve-Kombination zur Ecke. Dort schafft es González zum Kopfball, aber erneut ist der Ball nicht sonderlich platziert. Benítez macht das Geschehen nochmal kurz spannend, aber hat das Leder im Nachfassen.

37.

Dass es bei diesen offensiven Spielweisen beider Mannschaften nicht lange 0:0 stehen würde, war eigentlich abzusehen. Nun führen also die Hausherren und die PSV ist stärker gefordert. Am Ende einer Standardsituation will Flamingo antworten, aber schlägt nur ein Luftloch.

34.

Tooor für Juventus, 1:0 durch Weston McKennie
Welch ein Pfund - ein unglaubliches Traumtor bringt Juve in Front! Nach Gattis Tempolauf auf rechts findet der Ball den Weg in die Mitte, wo er hin und her flippert, Benítez entschärft zunächst. Die Situation läuft weiter, Gatti bleibt hellwach und legt mit der Brust zurück an die Strafraumkante zu McKennie, welcher sich nicht zwei Mal bitten lässt und sich an den Dropkick wagt. Das Geschoss des Mittelfeldspielers schlägt unhaltbar oben in die Maschen ein.

33.

Locatelli spitzelt das Spielgerät nach vorne durch, aber der aussichtsreiche Angriff wird durch den Pfiff von Referee Siebert unterbrochen. Im Zweikampf soll der Juve-Akteur seinen Gegenspieler Saibari gefoult haben - harte Entscheidung.

30.

Die Gastgeber tragen einen energischen Angriff vor, insbesondere Yıldız will unbedingt zum Abschluss kommen. Keeper Benítez klärt in höchster Not.

28.

Bislang ist es ein ansehnliches Königsklassenmatch, in dem beide Mannschaften stets die Marschrichtung Angriff durchgeben und aufs erste Tor gehen.

26.

Nach einer Freistoßflanke knallt De Jong aus 12 Metern drauf, McKennie stellt seinen Körper rein und wehrt den Schuss zur Ecke ab. Diese erreicht wieder den Ex-Gladbacher Stürmer, welcher in die Arme von Di Gregorio köpft.

23.

McKennie darf freistehend von rechts in den Sechzehner flanken, dort köpft González wuchtig, jedoch zu mittig, aufs Tor. Benítez sichert sich den Abschluss ohne Mühe.

20.

Lang findet im Anschluss einer weiteren Ecke De Jong am hinteren Pfosten, der die Pille nochmal scharf macht. Im Chaos des Fünfmeterraums gelingt den Gästen allerdings kein Abschluss.

19.

Die Elf von Peter Bosz findet langsam, aber sicher in diese Begegnung hinein. Der Juve-Sturmlauf aus den ersten Minuten scheint überstanden, nun suchen die Eindhovener selbst vermehrt den Weg nach vorne.

18.

Lang holt gegen Douglas Luiz die erste Ecke des Spiels heraus. Veermans Versuch auf den zweiten Pfosten hat keinen Erfolg.

16.

Nicolás González hämmert aus der zweiten Reihe aufs Tor und ermöglicht Benítez, sich mit einer Flugparade auszuzeichnen.

15.

Mauro Júniors Hereingabe von links wird erstmal geblockt, aber die PSV probiert es weiter. Am Ende der Aktion köpft De Jong links daneben.

13.

Eindhovens Torwart Benítez geht nach einem Zweikampf mit McKennie zu Boden. Der ehemaliger Schalker trifft den Goalie zwar am Fuß, aber so schlimm ist es nun auch wieder nicht. Nach der theatralischen Einlage geht es zügig weiter.

11.

Nach turbulenten Anfangsminuten sucht das Spiel nun etwas mehr Ordnung. Juve hat nach wie vor mehr Ballbesitz und steht recht hoch.

9.

Jetzt melden sich die Niederländer vorne an. Nach einem resoluten Einsatz von De Jong kommt Saibari zum ersten Abschluss für die PSV und setzt die Kugel rechts am Tor vorbei.

8.

So langsam ist das Tor bereits fällig: Weah stößt erneut tief auf rechts vor und spielt halbhoch zu Mittelstürmer Kolo Muani, der unter Bedrängnis von Flamingo keinen vernünftigen Abschluss zustande bringt.

7.

Es sind die Bianconeri, die das Match in diesen ersten Minuten klar bestimmen. Eindhoven verteidigt derzeit mit Mann und Maus und klärt einen Standard mit vereinten Kräften.

5.

Benítez muss zum ersten Mal eingreifen. Weah kommt mit ordentlich Zug über rechts und flankt scharf vors Tor. Der PSV-Schlussmann ist zur Stelle und bereinigt die Situation mit der rechten Hand.

4.

Der ehemalige Frankfurter Randal Kolo Muani stößt gefährlich durch die letzte Kette und legt zurück auf Kenan Yıldız, dessen Schuss geblockt wird. Zudem geht die Fahne des Assistenten hoch.

2.

Die Alte Dame lässt den Ball erstmal durch die eigenen Reihen laufen und drängt die Gäste hinten rein. In den Strafraum gelangen die Turiner jedoch noch nicht.

1.

Der Anpfiff ist ertönt, das Spiel beginnt. Geleitet wird die Partie von einem deutschen Gespann, Schiedsrichter ist Daniel Siebert aus Berlin.

1.

Spielbeginn

Schauen wir auf die Startformationen beider Mannschaften: Thiago Motta tauscht auf Juve-Seite doppelt und bringt Douglas Luiz und Kelly für Koopmeiners und Savona. Sein Gegenüber Peter Bosz rotiert heftig und setzt mit Flamingo, Ledezma, Mauro Júnior, Perišić und Saibari gleich auf fünf neue Spieler in der ersten Elf von PSV. Dafür sitzen Bakayoko, Malacia, Nagalo und Til erstmal auf der Bank, Karsdorp fehlt im Kader.

Mit einem beeindruckenden 3:2-Erfolg gegenüber dem FC Liverpool sicherte sich der niederländische Tabellenführer eine gute Endplatzierung in der CL-Ligaphase. Allerdings spielte man am vergangenen Wochenende nur Remis gegen Willem II, der Platz an der Sonne in der heimischen Eredivisie steht auf wackligen Beinen. Heute soll es für das Team von Ex-Bayer-Coach Peter Bosz besser laufen.

Obwohl der Konkurrent mehr Punkte geholt hat, gilt Juve laut den Buchmachern als Favorit aufs Weiterkommen. Dafür können die Bianconeri zuhause den Grundstein legen. In der Liga stehen die Norditaliener zwar nur auf Rang fünf, haben die Champions League-Plätze aber weiterhin im Blick und konnten die letzten beiden Spiele erfolgreich gestalten. Die Mannen von Thiago Motta wollen die Siegesserie heute ausbauen.

Alles neu in der Königsklasse: Nach der Ligaphase mit 36 Teams und acht Spielen finden nun die Playoffs statt, an der die Mannschaften auf den Plätzen 9-24 teilnehmen. Der Sieger aus Hin- und Rückspiel qualifiziert sich für das Achtelfinale. Im Norden Italiens empfängt die Alte Dame aus Turin, welche den 20. Platz am Ende der Ligaphase belegte, die PSV aus dem niederländischen Eindhoven, die auf dem 14. Rang landeten. Am 1. Spieltag dieser CL-Spielzeit trafen beide Vereine schon einmal aufeinander. Die heutigen Gastgeber gewannen ebenfalls vor eigenem Publikum mit 3:1.

Herzlich willkommen zum Playoff-Hinspiel in der Champions League zwischen Juventus Turin und PSV Eindhoven. Das Spiel im Allianz Stadium beginnt um 21:00 Uhr.

In Kooperation mit Sport.de