Drei deutsche Klubs stehen im Achtelfinale der reformierten Champions League. Es kommt zum deutschen Duell zwischen Bayern und Bayer. Der Live-Ticker zur Auslosung hier zum Nachlesen.
Champions League: Die Achtelfinal-Spiele im Überblick:
- Paris Saint-Germain - FC Liverpool
- Club Brügger - Aston Villa
- Real Madrid - Atlético Madrid
- PSV Eindhoven - FC Arsenal
- Feyenoord Rotterdam - Inter Mailand
- FC Bayern München - Bayer Leverkusen
- Borussia Dortmund - OSC Lille
- Benfica Lissabon - FC Barcelona
Champions-League-Auslosung im Live-Ticker
12:27 Uhr: An dieser Stelle verabschieden wir uns – vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
12:25 Uhr: Damit ist die Auslosung auch schon wieder vorbei, die Achtelfinals warten mit einigen spannenden Duellen auf. Aus deutscher Sicht natürlich das Aufeinandertreffen der Topklubs Bayern und Bayer, ein Duell also, das es erst kürzlich in der Bundesliga gegeben hat. Zudem ebenfalls besonders hochkarätig besetzt: Die Achtelfinals zwischen Real Madrid und Atlético Madrid sowie zwischen PSG und dem FC Liverpool. Borussia Dortmund hat mit dem OSC Lille, zumindest auf dem Papier, ein machbares Los erwischt.
12:23 Uhr: Im Viertelfinale trifft der Sieger des deutschen Duells auf Feyenoord Rotterdam oder Inter Mailand. Auf den BVB würde der FC Barcelona mit Trainer
12:20 Uhr: Zudem kommt es zu einem Kracher-Duell: Paris Saint-Germain spielt im Achtelfinale gegen den FC Liverpool. Damit stehen alle Achtelfinals fest. Jetzt wird noch gelost, wer in den Viertel- und Halbfinals das Heimrecht im Rückspiel hat.
12:19 Uhr: Feyenoord Rotterdam muss gegen Inter Mailand ran – Benfica Lissabon trifft auf den FC Barcelona.
12:18 Uhr: Die nächste Paarung: Arsenal trifft auf PSV Eindhoven.
FC Bayern gegen Bayer Leverkusen im Achtelfinale
12:16 Uhr: Es kommt tatsächlich zum deutschen Duell – Leverkusen trifft auf den FC Bayern! Das bedeutet gleichzeitig, dass es zum Madrid-Derby zwischen Real und Atlético kommt.
12:16 Uhr: Und damit ist auch klar, dass Borussia Dortmund im Achtelfinale auf Lille trifft.
12:15 Uhr: Als erstes Team zieht Elber Aston Villa. Die Engländer treffen auf der silbernen Seite des Turnierbaums auf Brügge.
12:14 Uhr: Es wird ernst, die Auslosung startet.
12:10 Uhr: Bevor es losgeht, werden nochmals der Modus sowie die Regeln der gleich startenden Auslosung erklärt. Wir haben das für Sie bereits vorhin weiter unten erledigt.
Bayern-Legende Elber ist als Losfee im Einsatz
12:08 Uhr: Wie schon bei der Playoff-Auslosung, als Thiago die Lose zog, ist die Losfee auch dieses Mal wieder ein alter Bekannter aus dem Umfeld des FC Bayern: Giovane Elber, Stürmer-Legende der Münchner, wird die Lose für das Achtelfinale ziehen. Der Angreifer weiß jedenfalls, wie sich der Henkelpott anfühlt – 2001 gewann er mit dem FC Bayern die Champions League.
12:06 Uhr: Vize-Generalsekretär Giorgio Marchetti, quasi der Zeremonienmeister jeder Auslosung, betritt die Bühne und begrüßt die anwesenden Vertreinstreter in Nyon.
12:05 Uhr: Die italienischen Teams erlebten eine Champions-League-Woche zum Vergessen, gleich drei Mannschaften aus der Serie A schieden aus. Der AC Milan, Juventus Turin und Atalanta Bergamo sind nicht mehr dabei, Inter Mailand ist der einzige verbliebene italienische Vertreter aus der Serie A.
12:03 Uhr: Wie üblich startet die Veranstaltung mit einem Überblick der restlichen CL-Teilnehmer, wenig überraschend in Form eines kurzen Einspielfilms.
12:02 Uhr: Wie schon bei der Playoff-Auslosung wird auch diesmal wieder Pedro Pinto als Moderator durch die Auslosungszeremonie führen.
Start der CL-Auslosung in Nyon
12:00 Uhr: Auf geht's, pünktlich wie man es von der Uefa kennt, geht die Auslosung in Nyon los!
11:47 Uhr: Die großen Änderungen der reformierten Champions League – Ligaphase und Playoffs – sind vorbei. In der K.o.-Phase bleibt größtenteils alles beim Alten. Was bleibt von der Königsklassen-Reform? Zur Einstimmung auf die Auslosung gibt es hier ein Pro und Contra aus der Redaktion zum Nachlesen.
11:28 Uhr: Eine halbe Stunde noch, dann startet die Auslosung. Spannend wird die Frage sein, ob es nach dem kürzlichen Aufeinandertreffen im Bundesliga-Topspiel erneut zum Duell Bayern gegen Bayer kommen wird. Bayerns Sportvorstand Max Eberl stellte nach dem Weiterkommen gegen Celtic Glasgow jedenfalls schonmal klar, dass er sich im europäischen Wettbewerb lieber einen Gegner aus dem Ausland, also Atlético Madrid, wünschen würde.
Die Termine der Champions-League-Spiele
10:58 Uhr: Die Termine der restlichen Champions-League-Spiele:
- Achtelfinale: 4./5. und 11./12. März
- Viertelfinale: 8./9. und 15./16. April
- Halbfinale: 29./30. April und 6./7. Mai
- Finale: 31. Mai in München
10:45 Uhr: Für die Viertel- und Halbfinals wird am Freitag zudem bereits das Heimrecht im Rückspiel ausgelost.
Mögliche Viertelfinal-Gegner stehen bereits fest
10:34 Uhr: Durch den Turnierbaum ergeben sich auch bereits die möglichen Viertelfinalgegner jedes Teams. Die Bayern treffen auf den Gewinner des Spiels Feyenoord Rotterdam gegen Inter Mailand/Arsenal London (dieser Gegner wird nachher noch ausgelost). Mit den Niederländern haben die Münchner jedenfalls keine guten Erfahrungen gemacht – in der Ligaphase ging der FC Bayern auswärts mit 3:0 unter.
Bei Leverkusen kommt es darauf an, auf welche Seite des Baums sie gelost werden. Bei einem Duell gegen die Bayern wären es bei einem Weiterkommen dieselben möglichen Gegner. Bei einem Weiterkommen gegen Real Madrid im Achtelfinale würde es im Viertelfinale gegen den Gewinner des Spiels PSV Eindhoven gegen Arsenal London/Inter Mailand gehen.
Die Dortmunder würden in einem möglichen Viertelfinale auf den Gewinner der Partie Benfica Lissabon gegen FC Barcelona/FC Liverpool treffen.
10:15 Uhr: Zum Modus: Im geteilten Turnierbaum werden die ungesetzten Teams den acht gesetzten Mannschaften zugelost. Die gesetzten Klubs sind diejenigen, die sich direkt für das Achtelfinale qualifizieren konnten, die Ligaphase also auf den Plätzen eins bis acht abgeschlossen haben. Für die ungesetzten Teams steht die Tableau-Hälfte fest. Die Bayern und der BVB sind rechts, damit würden sie sich spätestens im Halbfinale sehen. Ein Endspiel Dortmund-Bayern ist also nicht mehr möglich.
Champions League: Drei deutsche Teams sind noch dabei
10:08 Uhr: Die heutige Auslosung wird ähnlich kurz verlaufen wie die Ende Januar, als die Playoff-Duelle ausgelost wurden. Denn: Erneut gibt es für jeden Achtelfinalisten nur zwei mögliche Gegner. Diese richten sich nach dem vorherigen Abschneiden in der Ligaphase. Für den FC Bayern geht es entweder gegen Bayer Leverkusen oder Atlético Madrid, Leverkusen könnte statt der Münchner noch auf Real Madrid treffen. Für den BVB geht es entweder gegen Aston Villa oder den OSC Lille.
09:56 Uhr: Drei deutsche Teilnehmer sind noch im Rennen um den begehrten Henkelpott: Bayer Leverkusen qualifizierte sich direkt fürs Achtelfinale, der FC Bayern und Borussia Dortmund mussten den Weg über die Playoffs gehen.
09:40 Uhr: Guten Morgen – und herzlich willkommen zu unserem Live-Ticker zur Auslosung der Champions-League-Achtelfinals. Los geht's zum 12 Uhr, wir halten Sie hier aber auch schon vorher auf dem Laufenden und versorgen Sie mit den wichtigsten Infos zur Auslosung und der K.o.-Runde in der Königsklasse.
Drei deutsche Teams im Achtelfinale der Champions League
Die Champions League geht in die heiße Phase! Nach dem völlig neuen Ligamodus sowie der anschließenden Playoffs stehen jetzt die Achtelfinals in der Königsklasse an. Mit dabei sind noch drei deutsche Teams: Der FC Bayern, Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen.
Während Double-Sieger Leverkusen die Playoffs umgehen und sich direkt fürs Achtelfinale qualifizieren konnte, mussten Bayern und Dortmund eine Ehrenrunde drehen. Die Münchner setzten sich denkbar knapp gegen Außenseiter Celtic Glasgow durch, den Dortmundern reichte gegen Sporting Lissabon nach dem 3:0 im Hinspiel ein torloses Remis im Rückspiel.
Die Besonderheit bei der Auslosung: Für jeden Achtelfinalisten gibt es nur zwei mögliche Gegner – die möglichen Duelle richten sich nach dem Abschneiden in der Ligaphase. Kurios: Auch zu einem deutschen Aufeinandertreffen könnte es im Achtelfinale bereits kommen.
Die möglichen Gegner der deutschen Teilnehmer
- FC Bayern: Bayer Leverkusen oder Atlético Madrid
- Borussia Dortmund: Aston Villa oder OSC Lille
- Bayer Leverkusen: FC Bayern oder Real Madrid
Verwendete Quellen
- uefa.com: Turnierbaum der Champions League
- sid


"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.