Weil er einen Elfmeter verschossen hatte, wurde Atalanta Bergamos Stürmer Ademola Lookman von seinem Trainer Gian Piero Gasperini scharf angegangen. Der reagierte nun mit klaren Worten auf die Aussage seines Trainers.
Es war ein gebrauchter Tag für Atalanta Bergamo: Gegen den FC Brügge schied der Klub mit einem 1:3 am Dienstagabend im eigenen Stadion aus der Champions League aus, Kapitän Rafael Tolói leistete sich in den Schlussminuten einen inakzeptablen Aussetzer. Und dann ging Trainer Gian Piero Gasperini noch auf Stürmer Ademola Lookman los, der zuvor einen Elfmeter verschossen hatte.
Nach dem Spiel zählte Gasperini seinen besten Stürmer öffentlich an: "Ademola Lookman ist einer der schlechtesten Elfmeterschützen, die ich je gesehen habe. Er wollte schießen, weil er vorher schon ein Tor erzielt hatte. Er hat den Ball genommen, obwohl Retegui und De Ketelaere zur Verfügung standen. Ich mag nicht, was Lookman getan hat", sagte Gasperini.
Der Ex-Leipziger reagierte enttäuscht auf die heftige Kritik seines eigenen Trainers. "Auf diese Weise herausgegriffen zu werden, tut weh und gibt mir das Gefühl, nicht respektiert zu werden", schrieb der ehemalige Leipziger nach dem Aus in der Königsklasse. Lookman, hatte Bergamo im Mai mit einem Dreierpack im Europa-League-Finale gegen Bayer Leverkusen zum Titel geführt.
Lookman erklärt, warum er schoss
Lookman sah sich daher am Mittwoch zu einer Stellungnahme veranlasst. "Ehrlich gesagt musste ich in diesem Verein viele schwierige Momente bewältigen. Meistens habe ich nicht darüber gesprochen, weil ich zuerst die Mannschaft schützen musste", schrieb er und fügte an: "Die Person, die für die Elfmeter zuständig war, hat mich gebeten, diesen Elfmeter zu schießen, und ich habe meine Verantwortung übernommen, um meinem Team zu helfen."
Lookman (27) spielt seit August 2022 für Bergamo, sein Vertrag läuft im Juni 2026 aus. In der aktuellen Saison hat er in 28 Spielen 15 Tore erzielt. (sid/bearbeitet von jum)


"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.