Leverkusen - Mit einem Sieg hat Bayer Leverkusen die Entscheidung um die Meisterschaft in der Bundesliga vorerst vertagt. Die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso gewann mit 2:0 (2:0) gegen den FC Augsburg. Drei Spieltage vor dem Saisonende besteht damit zwar noch eine rechnerische Chance auf die Titelverteidigung, angesichts von acht Punkten Rückstand auf Rekordmeister Bayern München aber nur noch eine minimale.
Vor 29.563 Zuschauern in der Leverkusener Arena sorgten die Tore von
Werkself mit früher Führung
"Wir wollen wieder ein bisschen Spaß haben, ein bisschen Flow, den wir zuletzt vermisst haben", hatte
Die Gäste begannen mutig, wurden jedoch früh mit einem Kontergegentor bestraft.
Augsburg drängt auf Anschlusstreffer
Mit einem sehenswerten Volley aus etwa 20 Metern verpasste dann Grimaldo das zweite Tor nur knapp, als sein Schuss über die Latte flog (33.). Augsburg blieb im Angriff einfallslos und fand im letzten Drittel keinen Zugriff, um wirklich gefährlich zu werden. Stattdessen schlug Bayer kurz vor der Pause erneut zu: Nach einer missglückten Klärungsaktion der Gäste legte sich Buendia den Ball an der linken Strafraumkante vor und schlenzte ihn unhaltbar ins lange Eck.
Nach dem Seitenwechsel ließ Bayer den Ball zunächst ruhig laufen und suchte immer wieder Wirtz. Der FCA bemühte sich um Ballbesitz und fand allmählich bessere Wege nach vorn. Gegen eine teils schläfrig wirkende Werkself kamen die Schwaben dem Anschlusstreffer näher: Ein Flachschuss von Samuel Essende aus spitzem Winkel verfehlte das Tor nur knapp (62.). Ein Kopfball des kurz zuvor eingewechselten Philipp Dietz vom Elfmeterpunkt landete in den Armen von Kovar (75.). Auf der Gegenseite verzog der ebenfalls eingewechselte Jonas Hofmann aus der Distanz, nachdem Bayer rund 30 Minuten ohne Torschuss geblieben war (79.). © Deutsche Presse-Agentur