Es war ein turbulentes Wochenende für Thomas Müller: Am Samstag hatten er und der FC Bayern bekannt gegeben, dass Müllers Zeit beim Rekordmeister zu Ende geht. Nun hat sich Müller selbst zu Wort gemeldet und sich versöhnlich gegeben.

Mehr News zum FC Bayern München

Thomas Müller hat Spekulationen um vermeintliche Unstimmigkeiten zwischen ihm und dem FC Bayern nach seinem erzwungenen Aus beim Rekordmeister erneut zurückgewiesen. "Zwischen mir und dem Klub bleibt nichts Negatives hängen, wir schauen nach vorne und sind voll auf einer Spur", sagte Müller in einem Video, das er auf Instagram teilte: "Man muss sich nicht immer einig sein im Leben, um trotzdem voll auf einer Welle zu reiten."

Man könne sich gegenseitig in die Augen und positiv in die Zukunft schauen: "Rot und weiß - so schaut's aus!"

In seinem Abschiedsbrief an die Fans hatte Müller geschrieben, dass sich der Verein bewusst dafür entschieden haben, "mit mir keinen neuen Vertrag für die nächste Saison zu verhandeln." Das habe nicht seinen persönlichen Wünschen entsprochen. Noch im Januar hatte Sportvorstand Max Eberl suggeriert, dass eine mögliche Vertragsverlängerung von Thomas Müller, dessen Vertrag Ende Juli zu Ende geht, nur eine Formsache wäre. Eberl musste nun gewaltig zurückrudern. Im "Doppelpass" von Sport1 räumte Eberl Fehler ein: "Ich muss sagen, das war vielleicht nicht so schlau, das zu sagen". Es sei alles sehr emtional, gestand Eberl weiter. "Ich weiß, dass wir dafür keinen Applaus ernten."

Thomas Müller blickt auf gemeinsame Saisonziele

Eberl wird erleichtert zur Kenntnis nehmen, dass Müller anscheinend keinen Groll hegt. Der 35-Jährige betonte stattdessen die "gemeinsamen Ziele und gemeinsamen Interessen" um das angepeilte Endspiel der Champions League in München am 31. Mai. Im Viertelfinale gegen Inter Mailand mit dem Hinspiel am Dienstag (21:00 Uhr/Prime Video) könne man "so richtig die Tür aufstoßen in Richtung Finale dahoam", sagte Müller: "Das ist es, was wirklich zählt und was uns als Mannschaft und mich am meisten beschäftigt."

Lesen Sie auch: Matthäus kritisiert FC Bayern: "Haussegen hängt schief"

Darüber hinaus bedankte sich Müller bei den Fans für die "enorme Wertschätzung", die er in seiner Zeit beim FC Bayern, aber auch in den vergangenen Tagen erfahren habe: "Es bedeutet mir sehr viel, dass euch auch ein bisschen gefallen hat, was ich auf dem Fußballplatz und drumherum angestellt habe." (sid/bearbeitet von ska)

Teaserbild: © IMAGO/HMB-Media/IMAGO/Michael Nibel