Hiroki Ito wurde zwar bereits im Sommer 2024 vom FC Bayern München verpflichtet, durchlitt allerdings großes Verletzungspech und stand am Samstag erstmals in der Startelf. Zukünftig könnte er auf gleich zwei Positionen eine wichtige Rolle einnehmen.
Hiroki Ito war die große Überraschung in der Startelf des FC Bayern München. Der Japaner wurde am Samstag beim 0:0 gegen Bayer Leverkusen anstelle von

Dass im Spiel nach vorne seine Pässe nicht immer ankamen (Fehlpassquote von 26 Prozent), dürfte mit der mangelnden Eingespieltheit zusammenhängen. Für Ito war es der erste Startelf-Einsatz für den FC Bayern. Erst vergangene Woche Mittwoch, als er im Champions-League-Spiel gegen Celtic Glasgow in der 78. Minute eingewechselt wurde, gab er sein Pflichtspieldebüt im Trikot des deutschen Rekordmeisters. Zwischenzeitlich kam er 270 Tage in keinem Pflichtspiel zu Einsatz.
Ito in München vom Verletzungspech verfolgt
Der Verteidiger wurde zwar bereits im Sommer 2024 für eine Ablöse von rund 23,5 Millionen Euro vom VfB Stuttgart geholt, durchlebte daraufhin allerdings ein halbes Jahr voller Verletzungspech. Ende Juli zog er sich im Testspiel gegen den 1. FC Düren einen Mittelfußbruch zu. Im November musste er sich einer zweiten Operation am Fuß unterziehen.
Nun hat er diese Leidenszeit hinter sich gelassen und könnte als gefühlter Winter-Neuzugang eine tragende Rolle beim FC Bayern spielen. Ein Grund dafür ist seine Flexibilität: Denn Ito kann nicht nur als Linksverteidiger, sondern auch als Innenverteidiger eingesetzt werden. Bereits im Sommer hatte er angedeutet, in München eine wichtige Rolle spielen zu können.
Durch Ito hat der FC Bayern "mehr Spieler mit Erfahrung und Qualität"
"Hiroki war in der Vorbereitung schon sehr gut für uns. Es war sehr schade, dass er so lange gefehlt hat", sagt Trainer Vincent Kompany. Umso wichtiger sei es, dass er nun fit ist: "Wir haben jetzt mehr Spieler mit Erfahrung und Qualität."
Sportdirektor Christoph Freund bezeichnet Ito als einen "sehr spielstarken und vielseitigen Defensivspieler", der zudem über einen "starken linken Fuß" verfügt. Auch Sportvorstand Max Eberl ist von dessen Qualitäten überzeugt: "Er ist ein herausragender Fußballer mit seinem linken Fuß, ein sehr guter Abwehrspieler, guter Kopfballspieler und bringt eine fantastische Energie auf den Platz."
Ito ist derzeit ein passender Ersatz für Linksverteidiger Alphonso Davies, der nach seinem Muskelfaserriss bislang nur Teile des Mannschaftstrainings absolvieren kann. Allerdings könnte er auch eine gute Alternative zu Innenverteidiger Min-jae Kim sein, der sich in einigen Spielen als fehleranfällig erwies.
Lesen Sie auch
Ito spielt lieber in der Innenverteidigung
Er selber sagte in einem Video-Interview auf "fcbayern.com", dass er die Innenverteidigung bevorzugt. Der Grund: "Wenn ich als Innenverteidiger den Ball habe, habe ich das gesamte Spiel vor mir. Ich spiele lieber im Zentrum als außen."
Menschlich hat sich Ito, der gemeinsam mit seiner Frau eine einjährige Tochter hat, in München gut eingelebt. Im Rückblick auf den Sommer sagte er: "Es war ein warmes Willkommen. Alle waren supernett. Serge (Gnabry, Anm.d.Red.) hatte mich gleich in ein japanisches Restaurant mitgenommen." Das darauffolgende Verletzungspech "war hart. Man beginnt nachzudenken. Aber ich wusste, was ich kann und dass ich stärker zurückkommen werde."
Ito ist bewusst, dass er in München von herausragenden Fußballspielern umgeben ist: "Die Qualität im Team ist sehr hoch. Ich wusste natürlich, wie gut die sind – aber nur als Gegner. Jetzt sehe ich als Mitspieler, wie hoch die Qualität auch im Training ist. Alle geben immer alles."
Von der zweiten japanischen Liga in die Bundesliga
Die Karriere von Ito verlief rasant. Ehe er im Sommer 2021 zum VfB Stuttgart kam, spielt er noch in der zweiten japanischen Liga für Júbilo Iwata. Wie der Wechsel nach Deutschland zustande kam? "Mein Agent sagte mir, dass ein Bundesligaklub Interesse an mir zeigt. Mein erster Vertrag war für die zweite Mannschaft in Stuttgart. Aber ich habe nur für die erste Mannschaft gespielt."
In drei Spielzeiten absolvierte Ito 97 Pflichtspiele für den VfB. "Die Bundesliga ist eine der drei oder vier größten Ligen der Welt. Der Fußball ist sehr physisch, schnell und technisch", sagte er. Was ihn besonders beeindruckt hat? "Die Fans hier in Deutschland sind unglaublich. Wenn du ein Auswärtsspiel hast, können sie den Unterschied ausmachen."
Meisterschaft und Champions League sind sein Ziel
Nun blickt Ito dem Saisonendspurt zuversichtlich entgegen: "Mein Ziel ist es, zwei Titel zu gewinnen", sagte er und meint damit die Deutsche Meisterschaft und vor allem die Champions League. "Wenn du das Champions-League-Finale in deiner Stadt in München spielen kannst, musst du dabei sein und gewinnen."
Nach seinem überstandenen Verletzungspech kann er möglicherweise seinen Teil dazu beitragen, dass dieser Traum zur Realität wird.
Verwendete Quellen
- Pressekonferenzen des FC Bayern München
- fcbayern.com: Japaner gewährt Einblicke: So lernt Hiroki Ito beim FC Bayern Deutsch


"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.