Mit Vincent Kompany arbeitet demnächst der neunte Trainer binnen eines Jahrzehnts beim FC Bayern München. Angesichts dieser verheerenden Bilanz steht in den Sternen, wie viel Geduld der Klub mit dem 38-Jährigen haben wird. Wie all seine Vorgänger muss er auf der Stelle liefern. Dass ihm dies von einer Vereins-Ikone verdeutlicht wird, macht die Sache nicht einfacher und konterkariert die Aussagen des Sport-Vorstands.
"Wer beim FC Bayern einen Vertrag unterschrieben hat, muss wissen, was er getan hat": Dies war schon
Im Sommer 2024 traut sich
Lesen Sie auch:
Kompany weiß Bescheid. Dazu hätte es
Max Eberl verwischt einen falschen Eindruck
Der Belgier hat ohnehin mit dem vermeintlichen Makel zu kämpfen, bei der elend langen Suche nach einem Nachfolger für

Das Umfeld, das Kompany beim FC Bayern antrifft, ist mit jenem in Anderlecht allerdings kaum zu vergleichen. Dazu gehören auch Störfeuer wie der überflüssige Hinweis Rummenigges auf die Unzufriedenheit der Bayern-Familie mit dem sportlichen Ist-Zustand. Rummenigge vermied es zwar, Kompanys Qualitäten offen in Zweifel zu ziehen. Aber er ging auch auf Distanz zu dem Neuen, indem er lieber Eberl zitierte. Der sei "von diesem relativ jungen und auch nicht sehr erfahrenen Mann überzeugt".
Neun Trainer in zehn Jahren beim FC Bayern
Das waren sie beim FC Bayern München auch mal von Rehhagel, der dann keine ganze Saison wirken durfte. Und sie waren es von Kompanys Vorgängern, deren Anzahl mit acht in einem Jahrzehnt dem Selbstverständnis des Klubs auch in diesem Punkt widerspricht. Allerdings setzte sich
Eberl verdonnerte Rummenigge - und auch Hoeneß - nun quasi dazu, hinter Kompany zu stehen. "Für uns ist der Trainer das wichtigste Rädchen. Aber er ist nicht alleine. Wir müssen ihn begleiten, da er eine unfassbare Persönlichkeit hat", forderte Eberl, als es darum ging, Kompany in die Vereins-Familie einzuführen. Dessen Verpflichtung sei eine Chance für einen "neuen Weg, neue Energie, neue Power und hoffentlich neuen Erfolg".
"Wir können nur erfolgreich sein, wenn wir zusammenstehen."
Der aber hängt auch maßgeblich davon ab, wie ruhig sich Rummenigge und Hoeneß verhalten. "Wir können nur erfolgreich sein, wenn wir zusammenstehen. Wir haben jetzt eine Chance, ein paar Dinge zurückzurudern und eine Einheit zu werden", unterstrich Eberl.
Kein Verein erzielt Erfolge und holt Titel, wenn keine Einigkeit herrscht. Das gilt für alle Ebenen. Kompany muss die Tür zur viel beschworenen und über Jahrzehnte von Hoeneß zusammengehaltenen und gepflegten Familie FC Bayern zumindest temoprär geöffnet werden.
Wenig hilfreich ist es dabei, wie Rummenigge Kompany vorzuhalten, was der nicht verschuldet hat und auch nicht anstrebt: Titellosigkeit. Kompany schultert einen Rucksack, dessen Last schon kaum zu tragen wäre, hätte der deutsche Meister 2023/24 nicht Bayer Leverkusen, sondern Bayern München geheißen.
Verwendete Quellen
- bild.de: Rummenigge macht Kompany Titel-Druck!
- Mit Material der dpa und des SID


"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.