Der FC Bayern verliert den Titel des mitgliederstärksten Vereins der Welt an Benfica Lissabon. Dabei haben die beiden Klubs viele Gemeinsamkeiten.
Der FC Bayern München verliert seinen Status als mitgliederstärkster Sportverein der Welt. Mit aktuell 392.202 Mitgliedern hat Benfica Lissabon den deutschen Rekordmeister überholt (382.000) und nimmt nun Platz eins ein. Diese Zahl verkündete der portugiesische Klub am 2. Januar 2025.
Noch bei der Mitgliederversammlung im Dezember 2024 hatte Bayern-Präsident
Benfica könnte bereits im ersten Quartal 2025 diese Marke überschreiten, denn der portugiesische Traditionsklub verzeichnete in den vergangenen Monaten einen beispiellosen Mitgliederzuwachs von rund 3.000 Personen pro Monat.
Benfica-Fans zahlen für Mitgliedschaft mehr als doppelt so viel wie Bayern-Fans
Auf Rang drei der weltweit mitgliederstärksten Klubs folgt River Plate aus Argentinien mit 351.000 Mitgliedern, dahinter sein Erzrivale Boca Juniors mit 315.879. Borussia Dortmund liegt mit knapp 220.000 Mitgliedern auf Platz fünf, gefolgt vom Revier-Rivalen Schalke 04 mit 180.000.
Die Mitgliedschaft beim FC Bayern kostet für Erwachsene 60 Euro pro Jahr, während Benfica-Fans in Portugal 156 Euro jährlich zahlen. Die Einnahmen aus den Mitgliedsbeiträgen beider Vereine fließen bei beiden Vereinen primär in den Breitensport und die Nachwuchsförderung.
Trotz der höheren Gebühren erfreut sich Benfica einer wachsenden Mitgliederbasis, was auf eine starke Vereinsverbundenheit und gezielte Mitgliederprogramme zurückzuführen ist.
Außerdem bietet Benfica Vergünstigungen für Mitglieder, die weiter als 50km von Lissabon entfernt wohnen (75 Euro Jahresgebühr), für Jugendliche und für Kinder. Aktuell läuft zudem eine Angebotsaktion für eine monatlich kündbare Mitgliedschaft, dessen Betrag monatlich, nicht jährlich abgezogen wird, um neue Mitglieder anzuwerben.
Fußball-Fans können durch Mitgliedschaft über Zukunft der Klubs mitentscheiden
Mitglieder der beiden Vereine profitieren von zahlreichen Vorteilen. Beim FC Bayern gehören dazu unter anderem das Mitgliedermagazin "51", Vorkaufsrechte für Tickets – ein besonders wichtiger Punkt angesichts der fast immer ausverkauften Allianz Arena – sowie Rabatte im Fanshop. Auch Benfica-Mitglieder genießen Vergünstigungen auf Merchandising-Artikel, Ticketprivilegien und die Möglichkeit, an wichtigen Vereinsentscheidungen teilzunehmen.
Die Vereinsmitglieder spielen zudem eine zentrale Rolle bei der demokratischen Gestaltung ihrer Klubs. So stimmen sie etwa über Präsidentschaftswahlen und wirtschaftliche Entscheidungen mit ab.
Im September 2024 hatte Benfica beispielsweise eine hitzige Mitgliederversammlung, bei der über das Finanzreporting des Geschäftsjahres 2023/24 abgestimmt wurde. Der Bericht zur wirtschaftlichen Lage und Zukunft des Klubs wurde von 53,63% der anwesenden Mitglieder abgelehnt. Hauptkritikpunkte waren unter anderem die geplante Budgetverwendung, unzureichende Investitionen in die sportliche Entwicklung sowie Bedenken hinsichtlich der finanziellen Nachhaltigkeit.
Champions League und Klub-WM: Bayern und Benfica auch sportliche Rivalen
Nicht nur in der Mitgliederstatistik, sondern auch auf dem Platz kreuzten sich die Wege der beiden Klubs jüngst. In der Champions-League-Ligaphase gewann der FC Bayern im November mit 1:0 gegen Benfica. Ein Wiedersehen gibt es spätestens bei der Klub-WM im Sommer, wenn die Teams Ende Juni in North Carolina aufeinandertreffen.
Trotz des Verlusts des Mitgliederrekords bleibt der FC Bayern auf Wachstumskurs. Präsident Herbert Hainer äußerte sich 2024 im Gespräch mit dem klubeigenen "51"-Magazin optimistisch: "Allein im vergangenen Jahr konnten wir über 30.000 neue Mitglieder gewinnen. Das zeigt die Stärke des FC Bayern und die Identifikation der Menschen mit unserem Klub."
Die Münchner peilen weiterhin die 400.000-Marke an – doch Benfica ist derzeit einen Schritt voraus.
Verwendete Quellen:
- Transfermarkt.de: FC Bayern durchbricht Marke von 360.000 Mitgliedern
- Kicker.de: FC Bayern nicht mehr mitgliederstärkster Klub weltweit
- DPA: FC Bayern verkündet Mitgliederzuwachs und bricht Milliardengrenze beim Umsatz
- A Bola: "Devemos começar a sonhar com um novo estádio"
- Benfica-Website: Mitgliederzahlen und Finanzreporting
- FC Bayern Website: Mitgliedschaftskosten und Vorteile
![JTI zertifiziert](https://s.uicdn.com/uimag/7.5810.0/assets/_sn_/module_assets/article/jti-z-light.png)
![JTI zertifiziert](https://s.uicdn.com/uimag/7.5810.0/assets/_sn_/module_assets/article/jti-z-dark.png)
"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.