Es war ein denkwürdiger erster Auftritt für Neuzugang Joshua Kimmich: Noch bevor Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge den Abschied von Bastian Schweinsteiger zu Manchester United offiziell verkündete, rutschte Kimmich die Bestätigung praktisch heraus. Daraufhin entwickelte sich ein neuer Twitter-Trend.
Das einzige, was jeden auf der Pressekonferenz des FC Bayern München wirklich interessierte, war die Zukunft von
Daraufhin entwickelte sich ein neuer Twitter-Trend. User machen sich einen Spaß daraus, unter dem Hashtag "AskKimmich" alle möglichen Fragen zu stellen. Er soll nach der vorzeitigen Verkündigung als eine Art allwissendes Orakel fungieren:
Dabei sind auch Fragen zum Thema Fußball an der Tagesordnung:
Selbst politische Fragen soll der 20-Jährige beantworten:
Manche setzen seinen Patzer sogar mit "WikiLeaks" gleich:
Da wird sich