Nach dem angekündigten Karriereende gilt eine Rückkehr von Mats Hummels zu seinem Ex-Klub Borussia Dortmund als wahrscheinlich. In welcher Rolle der Weltmeister von 2014 beim BVB einsteigt, kann er sich einem Bericht zufolge offenbar mehr oder weniger aussuchen.
Was wird aus
Es ist gut möglich, dass Hummels zu seinem Ex-Klub Borussia Dortmund zurückkehrt. Aber in welcher Funktion? Einem Bericht der "Sport Bild" zufolge, kann sich Hummels seine Rolle beim BVB selbst aussuchen. In den vergangenen Jahren soll sich bei ihm der Wunsch nach einer Trainer-Laufbahn herauskristallisiert haben.
Hummels will eine Pause einlegen
Zwischen Hummels und dem BVB soll es bereits ein Gespräch gegeben haben, bei dem der Verteidiger klargemacht haben soll, dass er nach seinem Aus bei der AS Rom im Sommer erst einmal eine rund einjährige Pause einlegen wolle.
Ein Comeback als Spieler beim BVB bei der Klub-WM im Sommer wäre damit vom Tisch. Mit dieser Idee setzte sich Dortmund auseinander, weil nach der schweren Verletzung von Nico Schlotterbeck die zuverlässigste Stütze in der Abwehr lange ausfällt.

Eine weitere mögliche Rolle für Hummels wäre die des Linzenzspielerleiters, eine Schnittstelle zwischen Mannschaft und Führungsetage. Diese Rolle hatte zuvor Sebastian Kehl inne. Seit dieser 2022 Sportdirektor wurde, ist die Stelle des Leiters der Lizenzspielerabteilung unbesetzt. Auf den ersten Blick wäre BVB-Legende Hummels für diese Position durchaus geeignet. (lh)
Verwendete Quellen
- bild.de: Die Wahrheit über Hummels und den BVB
- transfermarkt.de: Profil von Mats Hummels