München - Die Bayern-Stars um Jubilar Thomas Müller ließen sich vor ihrer Fankurve auch ohne Vollzug schon mal lautstark als deutscher Fußball-Meister feiern. Die Münchner Party zur Rückkehr der Meisterschale ist aber erst einmal vertagt worden. Der Rekordchampion erfüllte auf dem Weg zum 34. Titel und im kurzen 500. Bundesligaspiel von Müller durch das 3:0 (2:0) gegen den FSV Mainz 05 seine Pflicht. Der für den vorzeitigen Jubel notwendige Patzer des Noch-Meisters Bayer Leverkusen blieb jedoch aus.
"Der Sieg war enorm wichtig", sagte der im Sommer scheidende
Mit einem Sieg am kommenden Samstag bei RB Leipzig kann der deutsche Rekordchampion die Meisterschaft nun aus eigener Kraft perfekt machen. "Wenn ich drauf setzen müsste: ja", sagte Müller zu den Aussichten - assistiert beim Sky-Interview von Mikrofonhalter
Der noch titellose Torjäger
Keine Weißbierduschen
Vor 75.000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena zeichnete sich durch die Leverkusener Führung gegen den FC Augsburg frühzeitig ab, dass es diesmal noch keine Weißbierduschen geben würde. "Es gibt jetzt viele Momente, an denen Thomas gefeiert werden kann. Aber erst einmal müssen wir noch die fehlenden drei Punkte holen", sagte Trainer
Am Müller-Ehrentag sorgten die beiden spielfreudigen Flügelstürmer
Mainz kassierte beim sechsten sieglosen Spiel nacheinander einen weiteren Dämpfer im Kampf um einen Europapokalplatz. "Das war kein 0:3-Spiel, vielleicht 0:1", sagte Gäste-Coach Bo Henriksen. "Natürlich sind wir enttäuscht, wenn wir keine Punkte holen."
Sané tunnelt Gnabry vor Führungstor
Wenig überraschend erzielte Sané als Aktivposten in der Münchner Offensive die Führung. Bei seinem zehnten Saisontor wäre der 29-Jährige fast noch von Gnabry behindert worden. Sané musste den Kollegen erst tunneln, um dann erfolgreich abzuschließen. Nach der Pause hatte der Nationalspieler, dessen Vertragsverlängerung noch aussteht, noch zweimal Pech mit Pfostentreffern (62./80.). "Wenn Spieler spielen, haben sie was richtig gemacht", sagte Kompany.
Noch vor dem Seitenwechsel erhöhte Olise auf 2:0. Über Kane und Konrad Laimer kam der Ball zu dem Franzosen. Olise zog nach innen und schloss unhaltbar für den Mainzer Keeper Robin Zentner mit seinem starken linken Fuß ab. Es war der neunte Saisontreffer für den Angreifer.
Müller muss lange warten
Bevor Müller zu seinem 500. Bundesliga-Einsatz ran durfte, musste der in dieser Woche kranke Fan-Liebling bis zur 84. Minute warten. Riesengroß war der Jubel, als Müller den Platz betrat. Gleich danach durfte die Club-Legende jubeln: