Der Rückstand auf den Herbstmeister schmilzt. Die Bayern dominieren Schalke im Topspiel nach Belieben und verkürzen den Rückstand auf RB Leipzig auf einen Punkt. Flicks Handschrift wird immer sichtbarer.
Der FC Bayern hat den Patzer von Spitzenreiter RB Leipzig meisterlich verwertet. Drei Stunden nach dem 0:2 der Sachsen bei Eintracht Frankfurt feierten die Münchner am Samstagabend ein beeindruckendes 5:0 (2:0) im Bundesliga-Topspiel gegen einen überforderten FC Schalke 04. Zwei Wochen vor dem Liga-Gipfel gegen Leipzig verkürzte der deutsche Fußball-Rekordmeister den Rückstand auf nur noch einen Zähler.
Es hätte für Schalke noch schlimmer enden können
Vor 75.000 Zuschauern in der ausverkauften Münchner Arena sorgten
Dem Ensemble von Hansi Flick war von der ersten Minute an anzumerken, dass es die Leipziger Vorlage unbedingt nutzen wollte. Mit klarer Struktur, ohne große Schnörkel und sehr zielstrebig traten die Münchner auf - und schlugen diesmal auch früh zu. Nach einer Flanke von Müller verschätzte sich Schalke-Keeper Markus Schubert mächtig. Nutznießer
Alexander Nübel nicht im Tor
Das Tor ging vor allem auf das Konto von Schubert, der den gesperrten Stamm- und zukünftigen Bayern-Keeper
Sicher wie gewohnt, aber auch nicht groß beschäftigt agierte Manuel Neuer im Bayern-Tor. Bei einem abgefälschten Schuss von Rabbi Matondo an die Latte wäre aber auch der Nationaltorhüter machtlos gewesen (9.). Das war allerdings auch die einzige Schalker Großchance.
Nach zwei aberkannten Toren fiel das sehenswerte 2:0. Ein Ball von Perisic fand
Odriozola blieb auf der Bank
Mit erdrückender Überlegenheit ließen die Münchner dem Verfolger keinen Raum für eigene Aktionen. Das Pressing bescherte ihnen viele Ballgewinne. Dazu war Schalke nach dem 0:3 endgültig entmutigt. Lewandowski schlüpfte vor dem 4:0 uneigennützig in die Rolle des Vorbereiters, Thiago konnte mühelos erhöhen. Flick wechselte zwar dreimal, brachte aber den von Real Madrid ausgeliehenen Spanier Álvaro Odriozola nicht. (best/dpa)


"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.