Münster - Mit dem SC Preußen Münster verlässt ein weiterer Fußball-Club die Social-Media-Plattform X von Tech-Milliardär Elon Musk. "Der Abschied fällt schwer, weil ihr diesen Ort in den vergangenen 15 Jahren zu etwas ganz besonderem gemacht habt. Es war uns eine Ehre", schreibt der Zweitligist in seinem Abschiedspost.
Unter anderem der SC Freiburg, der FC St. Pauli, Darmstadt 98, Hertha BSC oder Werder Bremen hatten sich von dem früher als Twitter bekannten Kurznachrichtendienst verabschiedet. Für Preußen Münster geht es auf der Plattform Blue Sky weiter. Man sei als Verein zu dem Ergebnis gekommen, dass der Kurznachrichtendienst "X" nicht mehr die richtige Plattform ist, um auf der Basis von Respekt und Verständnis zu diskutieren, hieß es in einer Mitteilung.
Extremen Inhalten Vorschub leisten
"Auf "X" erleben wir klare Tendenzen, extremen Inhalten Vorschub zu leisten und in Einzelfällen die Plattform auch für persönliche und politische Zwecke durch den Eigentümer
"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.