Galerie
Formel 1
Es war eine fabelhafte Aufholjagd, mit der Max Verstappen beim GP von Brasilien einmal mehr bewies, warum er wohl auch dieses Jahr zurecht den WM-Pokal in die Höhe recken wird. Sein Konkurrent Lando Norris muss am Ende eigene Fehler zugeben, die internationale Presse verneigt sich vor dem Niederländer. Die Reaktionen.
16 Bilder
Teaserbild: © IMAGO/ZUMA Press Wire/IMAGO/Alessio De Marco

1
16
Helmut Marko (Motorsportberater Red Bull)
"Er war in einer eigenen Welt", erklärte Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko dem TV-Sender Sky, nachdem Max Verstappen von Platz 17 aus zum Grand-Prix-Sieg gefahren war: "So eine Demonstration hat alles gesprengt und ist die richtige Antwort auf alles, was in den letzten Wochen war." Verstappen hatte zuletzt vor 133 Tagen einen Grand Prix gewonnen, nun scheint ihm die WM-Krone nicht mehr zu nehmen.
© IMAGO/Pro Shots/IMAGO

2
16
Max Verstappen
Verstappens Gedanken selbst gingen in Richtung der Fans: "Ich hoffe, sie hatten ihren Spaß", sagte der Gewinner, dessen brasilianische Freundin Kelly Piquet ihm mit Tränen in den Augen auf dem Siegerpodest zuschaute.
© IMAGO/ZUMA Press Wire/IMAGO/Alessio De Marco

3
16
Lando Norris
Verstappens Konkurrent um den WM-Titel, Lando Norris, stand nach einem aus seiner Sicht völlig verkorksten Rennen mit gequältem Lächeln Rede und Antwort: "Es war an der Zeit, dass ein Rennen daneben geht", sagte der McLaren-Pilot bei Sky.
© IMAGO/Michael Potts/IMAGO

4
16
Norris war nur Sechster geworden. Vor allem eine rote Flagge wurde zum Schlüsselmoment. "Im Nachhinein ist man immer schlauer, es ist mir jetzt egal", sagte Norris darauf angesprochen. Weil der Brite kurz vor der Unterbrechung an die Box ging und Verstappen auf der Strecke blieb, lag der Red-Bull-Star plötzlich vor Norris. Er habe zudem "ein paar Fehler gemacht", gab der Brite zu.
© IMAGO/Fotoarena/IMAGO/Aloisio Mauricio

5
16
In der Gesamtwertung liegt Norris (im Bild) nun nicht mehr 44, sondern satte 62 Punkte hinter dem Titelverteidiger. Drei Grand Prix und einen Sprint vor Saisonende scheint der Kampf um die Formel-1-Krone quasi entschieden.
© IMAGO/ZUMA Press Wire/IMAGO/Alessio De Marco

6
16
Andrea Stella (Teamchef McLaren)
Aufgegeben hat McLaren aber noch lange nicht. "Der Traum lebt für diese Saison, aber insgesamt haben wir eine so tolle Entwicklung hingelegt, dass wir sagen: Wenn wir die WM nicht in diesem Jahr gewinnen, dann kommen wir nächstes Jahr noch stärker", sagte Teamchef Andrea Stella.
© IMAGO/TheNews2/IMAGO/Julio D'Paula/PhotoPress

7
16
Pressestimme: Daily Mail (England)
Die internationale Presse verbeugt sich derweil in Erfurcht vor Verstappens Leistung. "Lando Norris' Titeltraum ist vorbei. Max Verstappen beweist, dass er der beste Fahrer der Welt ist. Max Verstappen besiegte die Elemente und gewann den Großen Preis von Brasilien. Er kam vom 17. Startplatz und triumphierte durch die Wasserfontänen auf der hügeligen Strecke von Interlagos, wo das Verderben auf jedem gefährlichen Zentimeter des neu verlegten, aber holprigen Asphalts lag", schreibt die englische "Daily Mail".
© IMAGO/ZUMA Press Wire/IMAGO/Alessio De Marco

8
16
Pressestimme: "Marca" (Spanien)
"Verstappen gewinnt in Brasilien und mehr als die halbe Weltmeisterschaft. (...) Ein epische Aufholjagd von Platz 17 von einem der Besten der Geschichte."
© IMAGO/ZUMA Press Wire/IMAGO/Alessio De Marco

9
16
Pressestimme: "As" (Spanien)
"Gebt ihm jetzt den Pokal. Das war pures Talent, pure Magie unter extremen Bedingungen. Ein Comeback, das mehr wert ist als viele Titel des besten Fahrers in der Startaufstellung. Eine echte Hommage von Piquets Schwiegersohn an Senna (...)."
© IMAGO/ZUMA Press Wire/IMAGO/Alessio De Marco

10
16
Pressestimme: "Sport" (Spanien)
"Verstappens Heldentat im brasilianischen Chaos. Max Verstappen hat in Interlagos eine Lektion in Sachen Mut erteilt, indem er unter extremen Bedingungen von Platz 17 aus zum Sieg fuhr und damit die Weltmeisterschaft so gut wie besiegelte."
© IMAGO/ZUMA Press Wire/IMAGO/Alessio De Marco

11
16
Pressestimme: "Le Parisien" (Frankreich)
"Verstappens wilde Aufholjagd im Regen, ein französisches Doppelpodium (...) Die Geschichte eines epischen Rennens."
© IMAGO/Xinhua/IMAGO/Rahel Patrasso

12
16
Pressestimme: "Kleine Zeitung" (Österreich)
"Vorentscheidung im Titelkampf! Weltmeisterlicher Regentanz von Max Verstappen."
© IMAGO/PanoramiC/IMAGO/ANTONIN VINCENT

13
16
Pressestimme: "Tuttosport" (Italien)
"Verstappen triumphiert, Weltmeisterschafts-Meisterstück in Brasilien! Der anstrengende und chaotische Große Preis von Brasilien wurde von einem verrückten Max Verstappen gewonnen, der als 17. gestartet war und im Regen eine großartige Aufholjagd hinlegte, die das Titelrennen entscheiden könnte."
© IMAGO/PanoramiC/IMAGO/ANTONIN VINCENT

14
16
Pressestimme: "AD" (Niederlande)
"Max Verstappen gewinnt nach meisterhaftem Überholmanöver und rückt im brasilianischen Wahnsinn vor zum Weltmeistertitel. Max Verstappen hat nach einem turbulenten Regenrennen den Matchball in der Formel-1-Meisterschaft."
© IMAGO/PanoramiC/IMAGO/ANTONIN VINCENT

15
16
Pressestimme: "Tagesanzeiger" (Schweiz)
"Norris erst mit Peinlichkeit – dann läuft alles komplett gegen ihn. Der Brite verliert im Kampf um den WM-Titel in der Formel 1 aus dem Nichts an Boden auf Max Verstappen. Der Niederländer zeigt eine gewaltige Aufholjagd und gewinnt vor zwei Überraschungsmännern. (...) Norris ist der große Verlierer von Brasilien."
© IMAGO/PanoramiC/IMAGO/ANTONIN VINCENT

16
16
Pressestimme: "Lance" (Brasilien)
"Verstappen erholt sich und gewinnt den Formel-1-Grand-Prix in São Paulo mit einer denkwürdigen Leistung. Der dreifache Champion hat nun eine Hand und vier Finger an der vierten Formel-1-Weltmeisterschaft." (dpa/sid/bearbeitet von ska)
© IMAGO/ZUMA Press Wire/Alessio De Marco
Weitere Galerien