Galerie
Reise
Von
Nina Schultes
Cornwall im Südwesten Englands ist bekannt für seine atemberaubend schöne Landschaft, seine malerischen Hafendörfer und seine reiche Geschichte. Bei einer Wanderung auf dem über 1.000 Kilometer langen "South West Coast Path" begegnen einem üppige Natur und die raue Schönheit der Atlantikküste, bei ganzjährig mildem Klima.
22 Bilder
Teaserbild: © ddp/Angela to Roxel

1
22
Der South West Coast Path ist Großbritanniens längster Fernwanderweg und ein National Trail. Gut ausgeschildert verläuft der "Salzpfad" über 1.014 Kilometer (630 Meilen) von Minehead in Somerset entlang der Küsten von Devon und Cornwall nach Poole Harbour in Dorset.
© ddp/Granville Harris

2
22
Der Salzpfad lässt sich gut in unterschiedlich lange Etappen einteilen. Weil er bei jeder Flussmündung steigt und fällt, muss man unterwegs viele Höhenmeter bewältigen. Deswegen gilt er als vergleichsweise anstrengende Langstreckenwanderung.
© ddp/Frank Fischbach

3
22
Wenn man nicht von Minehead aus starten will, empfiehlt sich das malerische Hafendorf Boscastle als Ausgangspunkt. Ein mögliches Ziel wäre Lizard Point am Eingang zum Ärmelkanal.
© ddp/T. Schäffer

4
22
Traumhafte Vegetation säumt den Weg, mit blühenden Wildblumen und duftendem Ginster. Rote Lichtnelke, Fingerhut, Hyazinthen und überall Strand-Grasnelke und Wundklee wie hier bei St. Ives begleiten die Küstenwanderer.
© ddp/Pawel Opaska/Zoonar

5
22
Mit guter Kondition kann man in einer Tagestour bis nach Port Isaac gelangen. Nach einer Stärkung mit einem frischen Meeresfrüchte-Menü in einem lokalen Fischrestaurant kann es weitergehen.
© ddp/Frank Fischbach

6
22
Zwar findet man während der Sommermonate vor Ort die beste Infrastruktur vor. Besser geeignet für eine ausgedehnte Tour sind jedoch die Monate Mai, Juni, September oder Oktober. Die Temperaturen sind dann angenehmer, es sind weniger Menschen unterwegs und die meisten Unterkünfte, Pubs und Cafés haben schon oder haben noch geöffnet, wie hier "The Mote" in Port Isaac.
© ddp/Phil Bird/Zoonar

7
22
Der Pfad nach Port Quin ist gut zu bewältigen, wahlweise entlang der Küste oder auf einem Weg weiter im Landesinneren.
© ddp/Juergen Schwarz

8
22
Auch abseits des Küstenpfades kann man weitere kulturelle Schätze und viele Gärten und Parklandschaften unter der Obhut des "National Trust" entdecken.
© ddp/Stephan Gabriel

9
22
Unweit von Port Quin steht Doyden Castle auf den Kliffs, ein zinnenbewehrtes Cottage, das Samuel Symons, ein Lebemann aus Wadebridge, im Jahr 1830 erbauen ließ.
© ddp/Markus Keller

10
22
Wer auf dem South West Coast Path unterwegs ist, sollte unbedingt genussvolle Pausen einplanen: Scones mit Cornish Clotted Cream und Tee zählen in den beiden Grafschaften Cornwall und Devon zu den regionalen Spezialitäten, die man bei einer Rast unbedingt probieren sollte.
© ddp/Martin Siepmann

11
22
Auf dem Weg nach Newquay lädt der Trevone Natural Sea Pool zum Baden ein. Bei Ebbe kann man in dem natürlichen Steinbecken mit Blick auf den Atlantik fantastisch baden.
© ddp/Jonny Weeks/Guardian/eyevine

12
22
Inmitten einer Heidelandschaft zwischen Porthtowan und St. Agnes, auf halbem Weg von Newquay nach St. Ives, entdeckt man die Ruinen des ehemaligen Zinnbergwerks Wheal Coates. Im 19. Jahrhundert trug der Zinnabbau neben dem Fischfang zum Wohlstand der Grafschaft bei.
© ddp/Granville Harris

13
22
Auf einer abgelegenen Insel vor der zerklüfteten Küste von Godrevy Point, am östlichen Ende der St. Ives Bay, steht ein historischer Leuchtturm, der seinerzeit die Schriftstellerin Virginia Woolf zu ihrem Roman "To the Lighthouse" inspiriert haben soll.
© ddp/christopher smith/Zoonar

14
22
Lands End ist der westlichste Punkt des britischen Festlands und eine beliebte Touristenattraktion. Von hier aus geht der Blick hinaus auf den Atlantischen Ozean.
© ddp/Pawel Opaska/Zoonar

15
22
Entlang der Küste geht es weiter über Porthcurno und der nahegelegenen, in die Felsen gearbeiteten Freilichtbühne Minack Theatre in östliche Richtung.
© ddp/Angela to Roxel

16
22
Mit der schroffen Küste an der Seite, vorbei an Fjorden und Fischerdörfchen, überraschen immer wieder Buchten mit karibikähnlichen Postkartenstränden, wie hier bei Porthcurno.
© ddp/Neale Clarke

17
22
Die Fischerei sicherte über Jahrhunderte das Leben der Kornen. Einen romantischen Eindruck davon bietet das kleine Fischerdorf Mousehole. Virginia Woolf lebte hier eine Zeitlang und Maler wie William Turner oder James Whistler schätzten das ganz besondere Licht dort.
© ddp/Adam Burton

18
22
Weniger idyllisch - aber dennoch eindrucksvoll - erscheint ein paar Kilometer weiter die kleine Ortschaft Newlyn, mit dem flächengrößten Fischereihafen Englands.
© ddp/David Davies

19
22
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Cornwall ist St. Michael’s Mount. Das auf einer Insel liegende Schloss mit den subtropischen Gärten nahe Penzance diente als Drehort für Verfilmungen von Rosamunde-Pilcher-Romanen.
© ddp/Pawel Opaska/Zoonar

20
22
Kurz vor dem Ziel sollte man noch einmal rasten. Direkt am Strand von Kynance Cove auf der Halbinsel Lizard befindet sich ein in den Sommermonaten geöffnetes Café mit einem wundervollen Ausblick.
© ddp/Juergen Schwarz/Zoonar

21
22
Am Lizard Point hat man den südlichsten Punkt des britischen Festlandes erreicht. Innehalten und von grünen Hügeln die Aussicht aufs Meer genießen.
© ddp/Martin Siepmann

22
22
Auf dem langen Weg bis zum Ende des Salzpfades in der Grafschaft Dorset wird man die Wildnis der Küste erleben, den Atlantik spüren und mit dem immerwährenden Wind kämpfen. Doch das stärkt nur den Wunsch, diese einzigartige Landschaft ein weiteres mal zu durchwandern.
© ddp/Jan Wachala/Zoonar
Weitere Galerien