Galerie
Ranking
Von
Alina Lingg
Italien, Spanien oder Kroatien sind die Klassiker unter den europäischen Reisezielen – doch 2024 standen ganz andere Länder im Rampenlicht. Das aktuelle Ranking der Weltorganisation für Tourismus (UN Tourism) zeigt, welche Reiseziele zuletzt besonders boomten. Einige Länder dürften überraschen.
20 Bilder
Teaserbild: © Getty Images/zm_photo

1
20
Platz 10: Türkei
Die Reisebranche hat sich nach der Corona-Pandemie wieder erholt – und Europa begrüßte 2024 sogar ein Prozent mehr internationale Touristen als noch 2019. Welche Länder in diesem Zeitraum den größten Zuwachs bei internationalen Besuchern verzeichneten, zeigt der Welttourismus-Barometer von UN Tourism. Auf Platz 10 landet die Türkei: Die Besucherzahlen stiegen um 14 Prozent.
© Getty Images/iStockphoto/iboter

2
20
Neben Traumstränden an der Türkischen Riviera zieht es Reisende auch in die Metropole Istanbul mit ihrer reichen Geschichte, Architektur und Kultur. Ein Highlight der Stadt ist die Sultan-Ahmed-Moschee, die auch als Blaue Moschee bekannt ist. Von außen beeindruckt sie mit sechs Minaretten und ihrer Kuppel, im Inneren mit blauen Fliesen.
© Getty Images/Nikada

3
20
Platz 9: Bosnien und Herzegowina
Als Geheimtipp auf dem Balkan gilt Bosnien und Herzegowina – 2024 verzeichnete das Land aber einen Anstieg der Touristenzahlen um 15 Prozent im Vergleich mit 2019. Die Hauptstadt Sarajevo lockt Reisende mit historischem Charme: Die Altstadt besticht mit engen Gassen, traditionellen Basaren und gemütlichen Kaffeehäusern.
© Getty Images/frantic00

4
20
Ein absolutes Muss ist ein Besuch der Brücke Stari Most in Mostar, einer Stadt im Süden von Bosnien und Herzegowina. Die Brücke wurde im 16. Jahrhundert über den Fluss Neretva gebaut, während des Bosnienkriegs im Jahr 1993 zerstört und 2004 wieder eröffnet. Seit 2005 gehört sie zum UNESCO-Welterbe.
© Getty Images/Joel Carillet

5
20
Platz 8: Dänemark
Hygge und endlose Strände: Dänemark zieht immer mehr Touristen an. 17 Prozent mehr Besucher kamen 2024. Kein Wunder, denn Dänemark beeindruckt mit malerischen Küsten, charmanten Städten und einer reichen Geschichte. Auch die dänischen Inseln locken mit Natur und Ruhe.
© Getty Images/iStockphoto/Thomas-Soellner

6
20
Und natürlich begeistert die Hauptstadt Kopenhagen mit der Nyhavn-Promenade Touristinnen und Touristen. In dem berühmten Hafenviertel mit seinen bunten Häusern, gemütlichen Cafés und Restaurants können Sie am Wasser sitzen oder eine Bootstour durch die Kanäle machen. Die Stadt besticht außerdem durch ihre fahrradfreundlichen Straßen und malerischen Kanäle.
© Getty Images/SHansche

7
20
Platz 7: Portugal
Portugal hat sich bereits als Traumziel etabliert - kaum verwunderlich also, dass das Land zuletzt noch 18 Prozent mehr Touristinnen und Touristen willkommen heißen konnte als vor der Pandemie. Die Hauptstadt Lissabon verzaubert mit ihren hügeligen Straßen und historischen Straßenbahnen, aber auch andere Städte wie Porto sind einen Trip wert.
© Getty Images/Yasonya

8
20
Noch dazu ist das sonnenverwöhnte Land am Atlantik ideal für Naturliebhaber: Die Algarve im Süden Portugals besticht mit Felsformationen, versteckten Buchten und kristallklarem Wasser. Ein Highlight ist die Benagil-Höhle: Sie gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten im Süden Portugals und liegt am gleichnamigen Sandstrand Praia de Benagil.
© Getty Images/RichardALock

9
20
Platz 6: Liechtenstein
Das kleine, aber feine Liechtenstein punktet insbesondere mit seiner malerischen Berglandschaft und zahlreichen Wandermöglichkeiten. Immer mehr Besucher entdecken das Fürstentum als ideales Reiseziel für Outdoor-Aktivitäten: Insgesamt kamen 20 Prozent mehr Touristinnen und Touristen in das Land zwischen der Schweiz und Österreich.
© Getty Images/iStockphoto/Juan Marcos Yniguez

10
20
Das Wahrzeichen des Landes ist neben den Bergen das Schloss Vaduz, das auf einem Hügel über der gleichnamigen Hauptstadt thront. Die Residenz der Fürstenfamilie ist allerdings nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Dennoch lohnt sich der Aufstieg zum Schloss – von hier aus genießt man einen weiten Blick über Vaduz und das Rheintal.
© Getty Images/RossHelen

11
20
Platz 5: Luxemburg
In die Top 5 des Rankings der Länder, die zwischen 2019 und 2024 den größten Zuwachs an internationalen Besuchern verzeichneten, schafft es Luxemburg: 24 Prozent mehr Touristinnen und Touristen besuchten 2024 das kleine Land. Geschätzt wird es unter anderem von Natur- und Kulturliebhabern. So finden sich im Müllerthal, das oft auch als "Kleine Luxemburger Schweiz" bezeichnet wird, zahlreiche Wanderwege durch Wälder und Felsformationen.
© Getty Images/iStockphoto/Jesus Barroso

12
20
Mit ihrer Lage auf Felsen und ihren Schluchten zieht auch die Hauptstadt Luxemburg Touristinnen und Touristen an. Sehenswert ist unter anderem die Altstadt, die zum UNESCO-Welterbe zählt, die Kathedrale Notre-Dame und die Bock-Kasematten, ein unterirdisches Tunnelsystem, das in früheren Zeiten zur Verteidigung der Stadt diente.
© Getty Images/iStockphoto/JacobH

13
20
Platz 3: Serbien
Mit einem Anstieg der Besucherzahlen um 29 Prozent landen zwei Länder auf Platz drei des Rankings. Eines davon ist Serbien. Besonders die Hauptstadt Belgrad mit seiner lebhaften Partyszene und historischen Sehenswürdigkeiten zieht Besucherinnen und Besucher an. Aber das Land hat noch mehr zu bieten, denn ...
© Getty Images/frantic00

14
20
... auch Serbiens Natur begeistert Reisende. Ein Highlight ist die Đerdap-Schlucht im gleichnamigen Nationalpark – Europas längste und größte Schlucht, die sich über eine Länge von 100 Kilometern entlang der Donau erstreckt. Der Nationalpark liegt im Osten Serbiens, direkt an der rumänischen Grenze.
© Getty Images/helovi

15
20
Platz 3: Malta
Genauso stark wie Serbien legte Malta in den letzten Jahren bei den Besucherzahlen zu. Mit ganzjährigem Sonnenschein und klarem Wasser wird der kleine Inselstaat im Mittelmeer immer beliebter. Auch die Nachbarinseln Gozo und Comino, die zu Malta gehören, locken mit malerischen Buchten und Stränden.
© Getty Images/iStockphoto/kim willems

16
20
Aber Malta kann noch mehr als Strand und Badeurlaub: Auch Geschichts- und Architekturfans dürften hier voll auf ihre Kosten kommen. Denn die Hauptstadt Valletta, eine UNESCO-Welterbestätte, beeindruckt mit zahlreichen barocken Palästen wie der Prokathedrale St. Paulus.
© Getty Images/rusm

17
20
Platz 2: Andorra
Das nur 468 Quadratkilometer große Fürstentum Andorra zwischen Frankreich und Spanien zieht mit seinen malerischen Berglandschaften und Skigebieten vor allem Natur- und Wintersportfans an. Besonders beliebte Skigebiete sind Grandvalira und Vallnord. Insgesamt legte der Tourismus in Andorra um 35 Prozent zu, womit das kleine Land auf dem zweiten Platz des Rankings landet.
© Getty Images/aleksle

18
20
Im Sommer sind Wanderungen durch die Pyrenäen beliebt. Aber auch die Hauptstadt Andorra la Vella zieht Touristinnen und Touristen an. Sie ist die höchstgelegene Hauptstadt Europas und ein beliebtes Ziel für Shopping und Gastronomie.
© Getty Images/Mlenny

19
20
Platz 1: Albanien
Auf Platz eins des Rankings schafft es Albanien: Das Land hat in den letzten Jahren deutlich stärker als alle anderen an Popularität gewonnen und hieß zuletzt 80 Prozent mehr Touristinnen und Touristen willkommen als noch 2019. Mit dieser Steigerung liegt Albanien außerdem auf Platz drei des weltweiten Rankings: Nur Katar (+137 Prozent) und El Salvador (+81 Prozent) verzeichneten noch größere Zuwächse. Beliebt ist unter anderem die albanische Riviera, die sich entlang der Ionischen Küste erstreckt und mit ihren Stränden, Buchten und klarem Wasser begeistert.
© Getty Images/zm_photo

20
20
Aber auch die Städte und Dörfer Albaniens ziehen Reisende an. Neben der Hauptstadt Tirana lohnen Besuche der historischen Stadt Gjirokastër und der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Berat. Mit traditionellen Dörfern, lebhaften Städten und beeindruckenden Landschaften gilt Albanien als sehens- und preiswerte Alternative zu anderen Mittelmeerländern. Wer das Land noch verhältnismäßig ruhig erleben will, sollte seinen Urlaub dorthin im Hinblick auf die steigenden Besucherzahlen aber bald planen!
© Getty Images/iStockphoto/julianpetersphotography
Weitere Galerien