Galerie
Kennen Sie alle?
Von
Lilly Salzmann
Belebte Städte, schöne Landschaften und spannende Attraktionen gibt es in Deutschland zuhauf. Doch wo gefällt es Besuchern am besten? Die Deutsche Zentrale für Tourismus hat Tausende Menschen genau diese Frage gestellt. Hier die 20 beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands – von der Metropole bis zum kleinen Freizeitpark.
21 Bilder
Teaserbild: © Getty Images/iStockphoto/Tassii

1
21
Befragung unter 25.000 Personen
Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) vermarktet im Auftrag der Bundesregierung seit über 70 Jahren die touristischen Sehenswürdigkeiten Deutschlands.
Ziel dabei ist es, die Bundesrepublik als verlockendes Reiseziel zu positionieren. Nun hat die DZT 25.000 Touristinnen und Touristen aus dem Ausland befragt,
welche Bauwerke und Naturschönheiten ihnen in Deutschland 2024 gefielen. Hier die 20 beliebtesten Attraktionen.
© Getty Images/iStock/Berk Ucak

2
21
Platz 20: Kölner Dom
Das Wahrzeichen der Stadt Köln ist der Kölner Dom mit seinen jeweils 157,38 Meter hohen Türmen. 1248 begann der Bau der gotischen Kathedrale, der 1880 beendet wurde.
Was viele nicht wissen: Der Dom, der auch Hohe Domkirche Sankt Petrus genannt wird, beherbergt die Reliquien der Heiligen Drei Könige, was ihn zu einem beliebten Pilgerziel macht.
© Getty Images/iStockphoto/Horst Gerlach

3
21
Platz 19: Erlebnispark Tripsdrill
Der Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn erreicht den 19. Platz. Dieser Vergnügungspark eignet sich besonders für spannende Familienurlaube. Es gibt Wasser- und Wildparks sowie Achterbahnen. Wer möchte, kann in einem Baumhaus übernachten.
© IMAGO/imagebroker/Olaf Krüger

4
21
Platz 18: Der Schwarzwald
Der Schwarzwald bietet als größtes zusammenhängendes Mittelgebirge exzellente Voraussetzungen für jegliche Outdoor-Aktivitäten. Der höchste Berggipfel des Schwarzwalds ist der Feldberg, der jedes Jahr tausende Wanderer anzieht.
© Getty Images/iStockphoto/kamisoka

5
21
Platz 17: Dresden
Den 17. Platz belegt die oft als "Elbflorenz" bezeichnete Stadt Dresden. Sie beherbergt eine Vielzahl an bezaubernden Sehenswürdigkeiten und Architektur.
Berühmt für die Landschaft ist das Elbsandsteingebirge, ideale Foto-Kulisse und perfekt geeignet für ausgiebige Wanderungen.
In der Stadt selbst sticht aber vor allem das Wahrzeichen, die Frauenkirche, hervor.
© Getty Images/iStockphoto/alxpin

6
21
Platz 16: Das Ravensburger Spieleland
Für Familien mit kleinen Kindern ist das Ravensburger Spieleland ein gutes Ausflugsziel.
Der Erlebnispark, der im baden-württembergischen Meckenbeuren liegt, bietet mehrere Erlebniswelten, Karussells sowie ein 4D-Action-Kino.
© Pressematerial Spieleland

7
21
Platz 15: München
Die bayerische Landeshauptstadt ist eine Stadt mit vielen Facetten. Besonders der Englische Garten lädt zur Erholung ein. Wer die Stadt besucht, kann über den Marienplatz flanieren und im Herbst das Oktoberfest besuchen, das auf der Theresienwiese stattfindet.
© Getty Images/iStockphoto/f9photos

8
21
Platz 14: Hansestadt Hamburg
Auf dem 14. Platz landet Hamburg, bekannt für einen der größten Häfen Europas. Berüchtigt ist nicht nur das Nachtleben um die Reeperbahn, sondern auch der Fischmarkt, der jeden Sonntag öffnet.
© Getty Images/iStockphoto/jotily

9
21
Platz 13: Europa-Rosarium
Das Europa-Rosarium in Sachsen-Anhalt ist der größte Rosengarten der Welt.
Gegründet im Jahr 1903, beherbergt es heute über 8.600 verschiedene Rosenarten und -sorten, die in einer beeindruckenden Vielfalt an Farben und Düften erblühen.
© IMAGO/Steffen Schellhorn/IMAGO/steffen schellhorn

10
21
Platz 12: Insel-Mainau und Klosterinsel Reichenau
Die optimale Mischung aus Geschichte sowie Natur halten die Insel Mainau und die Klosterinsel (Reichenau) bereit.
Beide Inseln befinden sich am Bodensee, auf dem hier abgebildeten Mainau kann man unter anderem das prächtige Schmetterlingshaus besuchen.
Auf Reichenau befinden sich drei romanische Kirchen, die ebenfalls darauf warten, entdeckt zu werden.
© Getty Images/iStockphoto/rusm

11
21
Platz 11: Schloss Neuschwanstein
Das berühmte bayerische Schloss Neuschwanstein schafft es im Ranking auf den elften Platz.
Es wurde von König Ludwig dem II. gebaut und thront anmutig über der Pöllatschlucht.
Möchte man die prunkvollen Innenräume besichtigen, muss man an einer Führung teilnehmen.
© Getty Images/iStockphoto/benedek

12
21
Platz 10: Burg Eltz
Die Burg Eltz im rheinland-pfälzischen Wierschem könnte einem Märchen entsprungen sein. Sie stammt aus dem zwölften Jahrhundert und ist seit über 800 Jahren im Besitz der Familie Eltz. Zu erkunden gibt es dort einiges, von der eigenen Schatzkammer bis hin zu wertvollen Kunststücken.
© Getty Images/iStockphoto/hsvrs

13
21
Platz 9: Therme Erding
Das größte Thermalbad der Welt ist die Therme Erding in der Nähe Münchens. Sie bietet ein umfangreiches Angebot an den verschiedensten Aktivitäten, demnach gibt es nicht nur Rutschen und Wasserspaß. Zusätzlich verfügt sie über 24 Saunen, eine Vital-Oase sowie diverse Übernachtungsmöglichkeiten.
© imago images/Stephan Görlich/Stephan Goerlich

14
21
Platz 8: Markgräfliches Opernhaus
Wo majestätisches Bauwerk klassischer Musik trifft: Das markgräfliche Opernhaus in Bayreuth bietet neben reizvollen Aufführungen, auch die Möglichkeit, eine geführte Tour durch das eindrucksvolle Gebäude zu machen.
© Getty Images/iStockphoto/aquatarkus

15
21
Platz 7: Das Deutschlandmuseum
Das Deutschlandmuseum in Berlin bietet nicht nur interaktive Ausstellungen, die teils alle Sinne anregen. Die Ausstellungsfläche ist in thematische Epochen unterteilt und mutet an vielen Stellen wie ein Freizeitpark an.
© picture alliance / ZUMAPRESS.com/Michael Kuenne

16
21
Platz 6: Berlin
Den sechsten Platz belegt unsere Hauptstadt, Berlin. Neben dem Brandenburger Tor zählen das Reichstagsgebäude und die Reste der Berliner Mauer zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der pulsierenden Stadt.
© Getty Images/iStockphoto/Wirestock

17
21
Platz 5: Rothenburg ob der Tauber
Das mittelalterliche Rothenburg ob der Tauber ist eine der malerischsten Städte Deutschlands. Als Fotomotiv eignet sich besonders "Plönlein", für Genießer empfehlen sich Spaziergänge auf der Stadtmauer.
© Getty Images/iStockphoto/Kirk Fisher

18
21
Platz 4: Nürburgring
Für Motorsportfans erfüllt der Nürburgring in der Eifel alle Voraussetzungen, für unvergessliche Momente: Auf der Rennstrecke kann man das eigene Fahrzeug an seine Grenzen bringen, ein Training in der "Driving-Academy" absolvieren oder anderen beim Fahren zusehen.
© Getty Images/iStockphoto/hsvrs

19
21
Platz 3: Phantasialand
Mit insgesamt sechs unterschiedlichen Themenbereichen, Shows und bunten Gastronomieangeboten erobert das Phantasialand in Nordrhein-Westfalen die Herzen seiner Besucher. Besonders beliebt bei vielen Gästen sind die Achterbahnen des Parks.
© IMAGO/Zoonar/Daniel Pfleiderer

20
21
Platz 2: Europapark
Auf dem zweiten Platz landet ebenfalls ein Freizeitpark: Der Europapark in Rust lädt zu Abendrunden in einer entspannenden Wasserwelt oder wilden Achterbahnfahrt ein. Außerdem gibt es spannende Themenbereiche wie "Grimm's Märchenwelt".
© Getty Images/iStockphoto/Wirestock

21
21
Platz 1: Miniaturwelt in Hamburg
Den ersten Platz belegt laut der Umfrage das Miniaturwunderland in Hamburg. In den vielfältigen Miniaturbereichen stechen besonders die Formel-1-Rennstrecke und die fiktive Stadt "Knuffingen" hervor, die einen einmaligen Flughafen beherbergt.
© IMAGO/CTK Photo/Ales Zapotocky
Weitere Galerien