Galerie
Urlaub & Reise
Was die Zollbeamten am Frankfurter Flughafen so alles finden.
15 Bilder
Teaserbild: © Zoll Frankfurt/ Christine Kolodzeiski

1
15
Die seltsamsten Zollfunde: Was der Zoll am Frankfurter Flughafen so alles aus dem Gepäck von Reisenden zieht, ist wirklich unglaublich. Wir haben die unglaublichsten Fundstücke für Sie zusammengestellt, fotografiert von der Zollbeamtin Christine Kolodzeiski.
© Zoll Frankfurt/ Christine Kolodzeiski

2
15
Voll mit Vitaminen - und Koks: Wie macht man eine Ananas ungesund? Man höhlt sie aus und stopft Rauschgift hinein. Drogenschmuggler kommen auf immer neue Ideen um den Zoll zu überlisten – oft vergeblich.
© Zoll Frankfurt

3
15
Sportlich? Von wegen!: Kricket ist ein Sport, den kaum ein Deutscher versteht. Aber dass die Kricket-Bälle nicht mit Rauschgift gefüttert werden, das weiß man auch Land des Fußballs.
© Zoll Frankfurt

4
15
Seltsamer Deo-Fund: Stinken Drogenbosse nach Schweiß? Vermutlich schon, sonst hätte der Frankfurter Zoll nicht so viele mit Rauschgift vollgestopfte Deo-Roller gefunden.
© Zoll Frankfurt

5
15
Lebende Fracht: Der arme Kakadu lebt heute glücklich in Stuttgart. Die Reise in der Holzkiste war aber mit Sicherheit eine Tortur für das Tier. Es gilt: Lebende Tiere dürfen nur mit Sondergenehmigung und unter strengen Tierschutzauflagen eingeführt werden.
© Zoll Frankfurt

6
15
Pelzmantel-Material: Dieser Luchs sollte wohl als Zierde um den Hals einer Dame enden. Gerade bei Pelzen gilt: Die Einfuhr ist streng verboten. Vom grausamen Ende dieses armen Tieres zeugen übrigens die Tierfallen, die der Absender zusammen mit dem tiefgefrorenen Körper verschickt hat.
© Zoll Frankfurt

7
15
High bis in die Haarspitzen: Das sollte wohl eine besonders lustige Kostümparty werden: In dieser Perücke fand der Zoll Haschisch.
© Zoll Frankfurt

8
15
Verboten: Deko-Puma: Ausgestopfte Tiere, besonders seltenen Exemplare, die unter Schutz stehen, werden immer wieder im Gepäck von Reisenden gefunden. Egal wie groß oder klein sie sind, verboten ist die Einfuhr in jedem Fall.
© Zoll Frankfurt

9
15
Kunst aus Schildkröten? Bitte nicht.: Oft gibt es in fremden Ländern auch exotische Kunstgegenstände, die aus verbotenen Materialien gemacht sind. Hier zum Beispiel ein Gefäß aus dem Kopf einer Schildkröte.
© Zoll Frankfurt

10
15
Nichts für Schreckhafte: Skorpione im Gepäck: Unangenehme Überraschung – für beide Seiten: Diese Skorpione haben sich beim Anblick der Frankfurter Zöllner mindestens genauso erschrocken, wie umgekehrt. Möglich, dass diese Skorpione nicht unter Artenschutz stehen, trotzdem dürfen Tiere so nicht transportiert werden. Eine Strafe wird auf jeden Fall fällig.
© Zoll Frankfurt

11
15
Grusel-Fund: Riesen-Spinne: Spinnen sind faszinierende Tiere, doch wer sich eine zulegen will, sollte im lizensierten Fachhandel nachfragen. Als Mitbringsel aus dem Urlaub sind sie gänzlich ungeeignet und natürlich illegal.
© Zoll Frankfurt

12
15
Streng verboten: Drogenversteck: Mit diesem Surfbrett erwischt man bestimmt keine gute Welle: In einem Geheimfach fanden die Zöllner Kokain.
© Zoll Frankfurt

13
15
Bitte nicht: Tierleichen: Der Tod schützt vor Strafe nicht: Auch Knochen, Zähne oder Schädel von Tieren sind keine erlaubten Souvenirs. Das gilt auch für Safari-Fundstücke oder gekaufte Jagd-Trophäen.
© Zoll Frankfurt

14
15
Geschmacklos: Servier-Kroko: Weder fressen Krokodile Senf, noch sollten sie jemals welchen reichen müssen: Diese geschmacklose Tischdekoration war mal ein lebendiges Tier.
© Zoll Frankfurt/ Christine Kolodzeiski

15
15
Fiese Deko-Idee: Krokodil: So entspannt dieses Mini-Krokodil auch aussehen mag, es musste sterben um die Wohnung eines gedankenlosen Souvenir-Jägers zu dekorieren.
© Zoll Frankfurt
Weitere Galerien