Reisen für einen guten Preis
1 13
Alles wird teurer - auch das Reisen. Viele Menschen können oder wollen sich den klassischen Hotelurlaub nicht mehr leisten, erst recht keine Fernreisen. Vor allem für Familien mit mehreren Kindern ist der gängige Mallorca-, Griechenland- oder Türkeiurlaub oft kaum mehr erschwinglich. Aber auch Menschen ohne Kinder schrecken oft vor der Buchung zurück, wenn sie Flug- und Hotelpreise prüfen.
2 13
Home Swapping
Eine der beliebtesten und komfortabelsten Arten, günstiger Urlaub zu machen, ist Wohnungs- oder Haustausch. Dabei wird das Zuhause, entweder gleichzeitig oder zeitlich versetzt, für einen begrenzten Zeitraum getauscht. Besonders begehrt sind Lagen am Meer, in Großstädten oder an anderen, attraktiven Orten.
3 13
Zahlungspflichtige Plattformen wie HomeExchange oder Love Home Swap helfen bei der Suche nach Tauschpartnern und bieten zugleich eine Absicherung. Einen Haustausch im deutschsprachigen Raum können Sie aber auch unkompliziert und völlig kostenfrei (aber auf eigenes Risiko) über entsprechende Facebook-Gruppen organisieren. Wer sein Zuhause tauscht, hat die Chance, einen komfortablen Urlaub an einzigartigen Orten zu verbringen.
4 13
Tiersitting
Wer sein Zuhause nicht zum Tausch anbieten kann, dafür aber sehr tierlieb ist, kann Tiersitter-Gesuche durchforsten. Viele Tierbesitzer suchen während ihrer Abwesenheit zuverlässige Betreuer für ihre Vierbeiner. Als Gegenleistung dürfen die Tiersitter dann oftmals Urlaub in ihrem Haus machen. Wenn Sie Erfahrung mit Katzen, Hunden oder Pferden haben, könnte Tiersitting eine Option für Sie sein.
Anzeige
5 13
Haussitting
Manche Hausbesitzer wünschen sich auch einfach einen Haussitter, der sich während ihrer Abwesenheit um Haus, Hof und Garten kümmert und verhindert, dass das leerstehende Haus Einbrecher anzieht. Reine Haussitting-Angebote, bei denen kaum eine Gegenleistung erwartet wird, sind jedoch eher rar. Unser Tipp: Fragen Sie Freunde, ob Sie deren Haus sitten dürfen, während sie im Urlaub sind.
6 13
Urlaub gegen Hand
Urlaub gegen Hand ist ein Konzept, bei dem irgendeine Art von Mithilfe gegen Unterkunft und teils auch Verpflegung getauscht wird. Es gibt diverse Urlaub-gegen-Hand-Facebook-Gruppen, in denen entsprechende Gesuche und Angebote geteilt werden können. Von handwerklichen Tätigkeiten über Kinderbetreuung bis hin zu Mithilfe am Pferdehof findet sich für fast jede Gegenleistung ein toller Urlaubsort.
7 13
Urlaub gegen Hand gibt es nicht nur im deutschsprachigen Raum und das Konzept hat viele Namen: Ob Workaway, WWOOFing oder eine andere Art von Freiwilligenarbeit - letztendlich leistet man immer irgendeine Art von Beitrag und erhält dafür Kost und/oder Logis. Was es neben Unterbringung und Verpflegung immer noch obendrauf gibt: spannende und oft lebensverändernde Erfahrungen und Einblicke!
8 13
Koje gegen Hand
Schon mal von "Koje gegen Hand" oder "Couchsailing" gehört? Ja, das gibt es wirklich! Wenn Sie das große Abenteuer suchen und flexibel genug sind, dann können Sie mit etwas Glück gegen Mithilfe an Bord kostenlos den Atlantik überqueren oder durchs Mittelmeer kreuzen. Sprechen Sie entweder direkt am Hafen Skipper an oder durchforsten Sie die Angebote in entsprechenden Facebook-Gruppen!
Anzeige
9 13
Couchsurfing
Wer couchsurft, kann bei Gastgebern auf der ganzen Welt kostenlos übernachten. Über die Plattform couchsurfing.com bieten Menschen Reisenden einen Schlafplatz an. Couchsurfer sind meist sehr gastfreundlich und offen und man bekommt in der Regel mehr als nur eine kostenlose Übernachtungsmöglichkeit. Interkultureller Austausch und Tipps aus erster Hand gehören ebenfalls zur Couchsurfing-Experience.
10 13
Wildcamping
Auch für einen Campingurlaub muss mitunter ganz schön tief in die Tasche gegriffen werden. Stellplätze an beliebten Campingplätzen mit Rutschenparks, Unterhaltungsprogramm und anderen Annehmlichkeiten kosten teils mehr als eine Übernachtung im Hotel. Aber braucht ihr Nachwuchs all das wirklich? Oder ist die Natur allein vielleicht Abenteuer und Unterhaltung genug?
11 13
Wenn das zutrifft, gibt es nur noch ein Problem: Wildcampen ist in Deutschland nicht erlaubt! Aber in vielen Ländern im Norden Europas, wie etwa in Schweden, Norwegen, Finnland und den baltischen Ländern schon. Wie wäre es also mit einem Abenteuerurlaub inmitten der Schönheit und Wildnis Nordeuropas?
12 13
Das Auto als Hotel
Ein bisschen komfortabler als im Zelt ist das Übernachten im Fahrzeug. Es muss nicht gleich ein Wohnmobil oder ein teurer Van sein - auch der Innenraum kleinerer Fahrzeuge kann in eine gemütliche Liegefläche verwandelt werden, die zumindest ausreichend Platz für zwei Personen bietet. Aber wie macht man mit dem rollenden Zuhause nun kostenlos Urlaub?
Anzeige
13 13
Entweder überall dort, wo auch Wildcampen erlaubt ist. Oder auf dem Grundstück von Leuten, die dieses kostenlos als Stellplatz anbieten. Sie finden solche gastfreundlichen Hausbesitzer etwa über die App "Parkn'Sleep" oder im deutschsprachigen Raum über die Facebook-Gruppe "Camper campen bei Campern". Gerade für eine Nacht auf der Durchreise eignen sich solche kostenfreien Optionen.