Galerie
Reise
Von
Malina Köhn
Städte-Trips gehen oft ins Geld. Doch das muss nicht sein, auch in Europa können Reisende günstige Kurzurlaube genießen. Tatsächlich ist ein Ausflug in eine sonnige Hauptstadt am Meer am preiswertesten.
35 Bilder
Teaserbild: © Getty Images/iStockphoto/franckreporter

1
35
Das britische Unternehmen Post Office Travel Money vergleicht jährlich die Preise von 35 beliebten Städten. Dabei werden die Durchschnittspreise typischer Ausgaben von Urlaubern zusammengetragen. Dazu zählen eine normale Tasse Kaffee in einem Café, eine Flasche Bier (330ml) in einer Bar, eine Cola/Pepsi (330ml) in der Flasche in einem Café/einer Bar, ein Glas Wein (175ml) in einem Café/einer Bar, ein 3-Gänge-Menü für zwei Personen inklusive Hauswein, der Flughafen-Transfer mit dem Bus oder der Bahn und ein 48-Stunden-Ticket für den Nahverkehr.
© Getty Images/wundervisuals

2
35
Außerdem werden die Preise einer Sightseeing-Bus-Tour, der Eintritt in die Top-Touristenattraktion, der Ticketpreis für das berühmteste Museum, der Eintritt für die beste Kunstgalerie und der Preis für zwei Nächte in einer 3-Sterne-Unterkunft für zwei Personen verglichen.
© Getty Images/iStockphoto/Solovyova

3
35
Platz 35 des Rankings belegt Amsterdam (Niederlande) und ist damit die teuerste Stadt, die bewertet wurde. Ein Kurztrip kostet Besucher und Besucherinnen hier im Schnitt 835,81 Euro. Allein die Unterkunft kostet teilweise über 600 Euro für zwei Nächte.
© Getty Images/iStockphoto/a_Taiga

4
35
Fast genau so teuer ist Venedig (Italien). Auch hier sind die teuren Unterkünfte entscheidend, denn zwei Übernachtungen in einem Drei-Sterne-Hotel kosten mehr als 550 Euro. Insgesamt müssen Reisende für ein Wochenende in der romantischen Stadt 789,82 Euro hinblättern.
© Getty Images/iStockphoto/adisa

5
35
Apropos romantisch: Paris (Frankreich) ist ebenfalls kein Schnäppchen. 694,86 Euro kostet ein Wochenende hier im Schnitt für verliebte Pärchen.
© Getty Images/iStockphoto/frantic00

6
35
Fans von Guinnes müssen jetzt stark sein, denn auch für Dublin (Irland) muss man tief in die Tasche greifen. 690,83 Euro kostet der Aufenthalt in der schönen Stadt für ein Wochenende.
© Getty Images/arcady_31

7
35
Ein Blick auf die Stadt, die Platz 30 im Ranking belegt hat: Florenz (Italien). Viel günstiger sind Urlauber und Urlauberinnen hier auch nicht unterwegs, denn ein Trip in diese beliebte Stadt kostet durchschnittlich 667,03 Euro.
© Getty Images/lucentius

8
35
Das ist das Rathaus von Belfast (Nordirland). Wer diesen Blick auf einem Kurztrip in echt erleben will, muss mit Ausgaben von 645,54 Euro rechnen.
© Getty Images/no_limit_pictures

9
35
London (England) ist für so einiges berühmt, wie beispielsweise die Tower Bridge, die Sie hier sehen können. Für günstige Preise ist die Hauptstadt allerdings nicht bekannt und so kostet ein Wochenende hier 644,62 Euro.
© Getty Images/fotoVoyager

10
35
Auch Berlin (Deutschland) ist ein teures Pflaster. 635,42 Euro verbraten Reisende hier an einem Wochenende.
© Getty Images/iStockphoto/bluejayphoto

11
35
Die spanische Hauptstadt ist immer einen Besuch Wert. Ein Trip nach Madrid (Spanien) verlangt von Urlaubern im Schnitt 611,05 Euro.
© Getty Images/iStockphoto/RudyBalasko

12
35
605,25 Euro kostet Reisende ein Wochenendausflug nach Stockholm (Schweden).
© Getty Images/iStockphoto/nantonov

13
35
Schön, schöner, Barcelona (Spanien). Der Blick vom Park Guell aus, ist vielen jeden Cent der 595,07 Euro wert.
© Getty Images/iStockphoto/MasterLu

14
35
Das Kolosseum in Rom (Italien) ist weltberühmt und dafür zahlen Italien-Fans auch entsprechend ein Sümmchen. 589,25 Euro kostet ein Kurztrip hier im Durchschnitt.
© Getty Images/iStockphoto/Anton Aleksenko

15
35
Hier können Sie den alten Hafen in Nizza (Frankreich) sehen. 563,10 Euro geben Urlauber und Urlauberinnen hier im Durschnitt an einem Wochenende aus und damit belegt die Stadt Platz 20 im Ranking.
© Getty Images/iStockphoto/alxpin

16
35
Die Altstadt von Brügge (Belgien) ist nicht grundlos UNESCO-Weltkulturerbe, so wunderschön ist es hier. Ein Kurztrip kostet Reisende im Schnitt 557,93 Euro.
© Getty Images/iStockphoto/Xantana

17
35
Der Grant der Einwohner ist berühmt berüchtigt und nirgends kann man so schön Kutsche fahren wie hier: Wien (Österreich). Auf dem Bild sehen Sie die Hofburg, die Touristen und Touristinnen gerne besichtigen und durchschnittlich 550,69 Euro an einem Wochenende ausgeben.
© Getty Images/arcady_31

18
35
Die schöne Stadt Helsinki (Finnland) verlangt Besuchern und Besucherinnen 529,88 Euro auf einem Kurztrip ab.
© Getty Images/iStockphoto/scanrail

19
35
Wir machen einen großen Sprung und werden mehr als 50 Euro billiger bei einem Kurztrip nach Dubrovnik (Kroatien). Die Stadt an der Adria kostet Touristen und Touristinnen 471,02 Euro.
© Getty Images/iStockphoto/Dreamer4787

20
35
Die Festung Hohensalzburg ist nur eine der vielen Sehenswürdigkeiten, die Urlauber und Urlauberinnen in Salzburg (Österreich) für 469,87 Euro auf ihrem Kurztrip bestaunen können. Die Stadt, die am Fuße der Ostalpen liegt, belegt im Ranking Platz 15.
© Getty Images/iStockphoto/NatureNow

21
35
Cardiff (Wales) bietet noch mehr als das hier zu sehende Pierhead-Gebäude. Wer mehr entdecken möchte, zahlt für einen Kurztrip 444,69 Euro.
© Getty Images/iStockphoto/ChrisHepburn

22
35
Ein Blick auf die Karlsbrücke in Prag (Tschechien) bringt den einen oder anderen zum träumen. Für 416,29 Euro im Durchschnitt können Sie hier ein schönes Wochenende verbringen.
© Getty Images/narvikk

23
35
Die Altstadt von Tallinn (Estland) kostet Touristen und Touristinnen an einem Wochenende 440,79 Euro.
© Getty Images/iStockphoto/KavalenkavaVolha

24
35
Die 400-Euro-Grenze wurde endlich geknackt und zwar mit Bratislava (Slowakei). Ein Kurztrip kostet Reisende hier durchschnittlich 383,41 Euro.
© Getty Images/iStockphoto/mirovic

25
35
Platz zehn im Ranking der beliebtesten Städte Europas für Kurzurlaube, gelistet nach dem günstigsten Preis: 381,80 Euro zahlen Sie in Lille (Frankreich).
© Getty Images/iStockphoto/taranchic

26
35
Nein es ist nicht New York, sondern Warschau (Polen). Ein Kurztrip verlangt von Reisenden 380,42 Euro.
© Getty Images/querbeet

27
35
Budapest (Ungarn) wird durch die Donau getrennt. Dabei ist Buda der alte Stadtteil und Pest der neue. Wunderschön ist es auf beiden Seiten, Touris zahlen hier für ein Wochenende 379,96 Euro.
© Getty Images/iStockphoto/Givaga

28
35
In Zagreb (Kroatien) zahlen Sie für ein Wochenende 379,04 Euro.
© Getty Images/iStockphoto/iascic

29
35
Einen Porto Tonic in Porto in Portugal trinken, das können Sie auf Ihrem Kurztrip für 373,99 Euro tun.
© Getty Images/iStockphoto/Sean Pavone

30
35
Dieses Foto wurde von der Peterskirche aus aufgenommen, die in Riga (Lettland) türmt. Ein Wochenende kostet Besucher und Besucherinnen im Schnitt 327,54 Euro und somit belegt die Stadt Platz fünf im Ranking.
© Getty Images/iStockphoto/ChamilleWhite

31
35
Die Akropolis in Athen (Griechenland) können Sie für 301,44 Euro durschnittlich besuchen.
© Getty Images/mit4711

32
35
Platz drei im Ranking und damit mit am günstigsten für einen Städtetrip ist Krakau (Polen). Hier wurde die 300-Euro-Grenze geknackt: 288,45 Euro müssen Reisende hier durchschnittlich ausgeben.
© Getty Images/spooh

33
35
Oder Sie verbringen Ihren nächsten Kurztrip in Vilnius (Litauen). 258,67 Euro müssen Sie dafür im Durchschnitt ausgeben. Besonders günstig ist hier der Nahverkehr. Für den Airport-Transfer zahlen Sie hier lediglich 1,35 Euro im Durchschnitt.
© Getty Images/iStockphoto/ewg3D

34
35
Und damit kommen wir zum ersten Platz der günstigsten aller beliebtesten Städte Europas: Lissabon (Portugal). 258,33 Euro zahlen Touristen und Touristinnen hier für ein Wochenende. Nur 1,55 Euro müssen Sie hier im Durchschnitt für einen Kaffee hinlegen und auch die Hotels sind mit 140 Euro für zwei Nächte bezahlbar.
© Getty Images/iStockphoto/SeanPavonePhoto

35
35
Je nach Luxus, den Sie sich beim Essen, der Unterkunft und allen weiteren Dingen gönnen, variieren die Preise selbstverständlich. Auch die Dauer des Aufenthalts ist entscheidend für die Reisekosten. Dieses Ranking berechnete die durchschnittlichen Preise eines Aufenthalts in der jeweiligen Stadt für zwei Tage. Sie können jedoch nun ungefähr ableiten, mit welchen Kosten Sie in den beliebtesten Städten Europas rechnen müssen.
© Getty Images/iStockphoto/Olga_Gavrilova
Weitere Galerien