Zu Gast im Botín: Schlemmen bei Spaniens uralter Attraktion Galerie Urlaub & Reise 8 Bilder Aktualisiert am 23.01.2018, 11:55 Uhr Teaserbild: © dpa / Carola Frentzen/dpa 1 8 Das 1725 eröffnete Lokal serviert jeden Abend Gästen aus aller Welt auf vier Stockwerken rustikale Küche. © dpa / Carola Frentzen/dpa 2 8 Das Restaurant Sobrino de Botín liegt in der Calle de los Cuchilleros im Zentrum von Madrid. © dpa / Carola Frentzen/dpa 3 8 Der Koch schiebt Spanferkel in den Holzkohleofen. Sie sind die Spezialität des Hauses. © dpa / Carola Frentzen/dpa 4 8 Zubereitete Spanferkel in der Küche des Botín. Rechts ein mit Kacheln verzierter Holzkohleofen aus dem Jahr 1725. © dpa / Carola Frentzen/dpa Anzeige 5 8 Der Weinkeller des "Sobrino de Botín". Hier lagern viele Flaschen des Weines Rioja. © dpa / Carola Frentzen/dpa 6 8 Die Urkunde des Guinness-Buchhs, das das Botín seit 1987 als ältestes Restaurant der Welt führt. © dpa / Carola Frentzen/dpa 7 8 Eine alte Ladenkasse mit dem Eröffnungsjahr des "Sobrino de Botín": 1725. © dpa / Carola Frentzen/dpa 8 8 José González leitet das Lokal seit 1987. Seine Familie hatte es Anfang der 1930er Jahre gekauft. © dpa / Carola Frentzen/dpa Feedback an die Redaktion Weitere Galerien Galerie Nützling oder Schädling? Gegen welche Insekten Sie in Ihrem Garten vorgehen sollten vor 13 Stunden Galerie Unvergessliche Erinnerungen Was man einmal im Leben getan haben sollte vor 2 Tagen Galerie Der Weg ist das Ziel Diese Brücken sorgen für Nervenkitzel und rauben einem den Atem vor 3 Tagen