Botanischer Garten auf dem Brocken: So blühen die Berge Galerie Urlaub & Reise 9 Bilder Aktualisiert am 17.08.2017, 04:41 Uhr Teaserbild: © dpa / Nicole Jankowski/dpa-tmn 1 9 Beliebtes Fotomotiv: Viele Pflanzen im Brockengarten finden sich sonst nur in extremen Höhenlagen der Alpen. © dpa / Nicole Jankowski/dpa-tmn 2 9 Der bequemste Weg auf den Brocken und zum Brockengarten führt mit der Harzer Schmalspurbahn. © dpa / Harzer Schmalspurbahnen/dpa-tmn 3 9 Nur im Rahmen einer Führung kommen Besucher in den Brockengarten. © dpa / Nicole Jankowski/dpa-tmn 4 9 Rund 1500 Arten aus aller Welt wachsen im Brockengarten am Fuße des Brockenhauses. © dpa / Nicole Jankowski/dpa-tmn Anzeige 5 9 Die kleine, zartblaue Teufelskralle wächst normalerweise nur in den Alpen in hochgelegenen Felsspalten. © dpa / Nicole Jankowski/dpa-tmn 6 9 Die gelb-roten Blüten des Brocken-Enzians bilden einen guten Kontrast zum grau-weißen Brockenhaus. © dpa / Nicole Jankowski/dpa-tmn 7 9 Die Brockenanemone kommt deutschlandweit nur auf dem höchsten Berg des Harzes vor. © dpa / Gunter Karste/dpa-tmn 8 9 Wer nicht mit der Schmalspurbahn auf den Brocken fährt, wandert auf den höchsten Berg des Harzes. © dpa / Boris Breuer/IMG Sachsen-Anhalt/dpa-tmn Anzeige 9 9 Gunter Karste ist wissenschaftlicher Leiter des Brockengartens. © dpa / Matthias Bein/dpa-Zentralbild/dpa-tmn Feedback an die Redaktion Weitere Galerien Galerie Bielefeld schreibt Geschichte Die größten DFB-Pokal-Sensationen vor 15 Minuten von Ludwig Horn Galerie Dating-Problem Einen Fehler machen viele in der Kennenlernphase vor 1 Tag Galerie Shit Happens! Comics des Künstlers Ralph Ruthe vor 1 Stunde