Galerie
Urlaub & Reise
Reisen Sie mit uns in Gedanken ans spannende Ende der Welt.
20 Bilder
Teaserbild: © Tourism Australia

1
20
Die Whitsunday Islands: Australien! Das Land am anderen Ende der Welt übt eine besondere Faszination aus. Zum Nationalfeiertag am 26. Januar laden wir Sie mit diesen Bildern zum Träumen ein. Los geht es mit den Whitsunday Islands, 74 an der Zahl, von denen 17 Inseln bewohnt sind. Sie sind Teil des Weltnaturerbes Great Barrier Reef.
© Tourism Australia

2
20
Niedlich: Koala-Pärchen in Australien: Der Koala ist - neben dem Känguru - das bekannteste Tier Australiens. Der Beutelsäuger lebt in den Baumregionen Australiens.
© Tourism Australia

3
20
Der Mount Wellington: Der Mount Wellington ist der Hausberg der Hauptstadt Tasmaniens. Nicht nur in der Abendsonne eröffnen sich hier grandiose Blicke auf Horbat.
© Tourism Australia

4
20
Beeindruckend: die Kata Tjuta: Den Ayers Rock, auch Uluru genannt, kennt jedes Kind. Doch unweit des bekannten australischen Naturwahrzeichens hat das Nördliche Territorium noch mehr urtümliche Berge zu bieten. Nur 30 Kilometer entfernt erheben sich die 36 Berge namens Kata Tjuta.
© Tourism Australia

5
20
Reitvergnügen in Australien: Reiten in Australien - ein unvergessliches Erlebnis für jeden Pferdenarr. Aber bitte die Wildnis nicht alleine erkunden. Mit Guide kommen Urlauber auch wieder sicher zurück in die Zivilisation.
© Tourism Australia

6
20
Uralte Kunst im Massiv Nourlangie: Das Felsmassiv Nourlangie im Kakadu National Park in Nordaustralien ist bekannt für seine berühmten Aborigine-Felsmalereien. Ihr Alter wird auf 20.000 Jahre geschätzt.
© Tourism Australia

7
20
Traumstrand: Wineglass Bay: Die Wineglass Bay in Tasmanien bezaubert mit einem blütenweißen Strand und glasklarem Wasser. Kein Wunder, dass sie eine der Hauptattraktionen des Freycinet National Parks ist.
© Tourism Australia

8
20
Spektakel: Russel Falls: Die Russell Falls im tasmanischen Mount-Field-Nationalpark: Der Park ist durch seine besondere Vegetation einzigartig. Riesige Eukalyptusbäume und Baumfarne wachsen hier ebenso wie uralte Bäume. Einige sind bis zu 90 Meter hoch und besitzen einen Umfang von 20 Metern.
© Tourism Australia

9
20
Tanz der Aborigines: Bis zur Ankunft der Weißen im 18. Jahrhundert lebten die Ureinwohner Australiens unbehelligt in dem riesigen Land. Was für ein Wandel: Heute bespaßen Aborigines Touristen mit ihren traditionellen Tänzen.
© Tourism Australia

10
20
Knorriger Affenbrotbaum : Dieser australische Baobab ist ein sicheres Zeichen dafür, dass man sich im Westen Australiens in den Kimberleys befindet. Denn in Australien kommt der Affenbrotbaum nur hier vor.
© Tourism Australia

11
20
Erzählen wie die Ureinwohner: Storytelling: Das "Storytelling" der Aborigines ist eine besondere Form der Wissensvermittlung: In Form von Geschichten in einer entspannten Atmosphäre werden Kindern und Erwachsenen die Entstehung des Landes und elementare Verhaltensregeln vermittelt.
© Tourism Australia

12
20
Bienenkorb-Optik: Bungle-Bungle: Bis Anfang der 1980er Jahre waren die bienenkorbartigen Felsformationen der Bungle-Bungle in Westaustralien nur einigen Wissenschaftlern, den örtlichen Farmern und den Aborigines bekannt.
© Tourism Australia

13
20
Hügellandschaft: Purnululu-Nationalpark: 1987 wurde das Gebiet zum Purnululu-Nationalpark erklärt und 2003 in die Unesco-Liste des Weltkultur- und Naturerbes der Menschheit aufgenommen.
© Tourism Australia

14
20
Rote Landschaften bei Darwin: Die australischen Dimensionen sind für Besucher aus unseren Breiten immer wieder beeindruckend. Dieser Geländewagen befindet sich "in der Nähe" von Darwin, der Hauptstadt des Nördlichen Territoriums.
© Tourism Australia

15
20
Großstadt-Ambiente in Darwin: Darwin ist mit seinen etwa 120.000 Einwohnern auch die größte Stadt im Northern Territory und zugleich die nördlichste Großstadt Australiens. Besonders bekannt ist der Mindil Beach, der während der Trockenzeit Heimat des Mindil-Beach-Marktes ist.
© Tourism Australia

16
20
Opernhaus von Sydney: Das Wahrzeichen von Sydney ist selbstredend das Opernhaus. Es gilt als eines der markantesten und berühmtesten Gebäude des 20. Jahrhunderts.
© Tourism Australia

17
20
Sydney Harbour Bridge und Opernhaus : Das Opernhaus wurde 2007 zum Unesco-Weltkulturerbe erklärt. Im Hintergrund ist die Sydney Harbour Bridge zu sehen. Sie spannt sich über den Hafen von Sydney, Port Jackson, und ist die Hauptverbindung zwischen Sydneys Nord- und Südküste.
© Tourism Australia

18
20
Historisch: "Elizabeth Bay House": Das "Elizabeth Bay House" steht für das historische Sydney. Es befindet sich in der gleichnamigen Elizabeth Bay. Erbaut wurde das Haus zwischen 1835 und 1839. Das berühmte Treppenhaus ist ein Entwurf des Architekten John Verge (1788–1861).
© Tourism Australia

19
20
Skyline von Sydney: Das nächtliche Panorama von Sydney mit der Skyline und dem markanten Opernhaus ist ein grandioser Anblick.
© Tourism Australia

20
20
Die Sydney Harbour Bridge: Wendet man seinen Blick noch weiter nach rechts, leuchtet einem die Sydney Harbour Bridge entgegen.
© Tourism Australia
Weitere Galerien