Galerie
Reise
Ein verjüngter Grand Palais, neue Ausstellungen und ein Vorort, der sich von den Olympischen Sommerspielen 2024 viel verspricht. Für das Sommerevent von 26. Juli bis 11. August hat sich die französische Stadt Paris in Schale geworfen.
18 Bilder
Teaserbild: © dpa / Robert Michael/dpa/dpa-tmn

1
18
Paris hat sich herausgeputzt: Im Sommer steigen die Olympischen Spiele und die Paralympics in der französischen Hauptstadt.
© dpa / Robert Michael/dpa/dpa-tmn

2
18
Das Logo der Olympischen Spiele ist schon vielerorts zu sehen und macht Vorfreude auf das Großevent.
© IMAGO/IP3press/Vincent Isore

3
18
Auch auf dem Champ de Mars hinter dem Eiffelturm stehen schon Tribünen für Olympia.
© dpa / Robert Michael/dpa/dpa-tmn

4
18
Im Stade de France in Saint-Denis steigen die olympischen Leichtathletik-Wettkämpfe. Es ist das größte Stadion Frankreichs und bietet rund 80.000 Menschen Platz.
© dpa / David J. Phillip/AP/dpa-tmn

5
18
Die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren: Die Esplanade des Invalides wird die Bühne für die Bogenschieß- und Para-Bogenschießwettbewerbe sein.
© IMAGO/Xinhua/Gao Jing

6
18
Ein Blick auf die Baustelle des Athletendorfs der Olympischen Spiele 2024. Auch hier sind die Bauarbeiten fast abgeschlossen.
© IMAGO/IP3press/Vincent Isore

7
18
So wie in dieser 3D-Animation soll der Grand Palais nach der Restaurierung aussehen - zu Olympia finden unter dem Glasdach Wettkämpfe statt. Unter anderem die Fechterinnen und Fechter treten hier an.
© dpa / Chatillon Architectes/Pour GrandPalaisRmn, Paris 2022/dpa-tmn

8
18
So wie in dieser 3D-Animation soll das restaurierte Kirchenschiff des Grand Palais aussehen.
© dpa / Chatillon Architectes/Pour GrandPalaisRmn, Paris 2024/dpa-tmn

9
18
Unter dem gigantischen Glasdach werden ab 27. Juli olympische Wettkämpfe stattfinden - auf einem neu aufgebrachten Boden.
© dpa / Patrick Tourneboeuf/Chez Tendance Floue pur GrandPalaisRmn, Paris 2022/dpa-tmn

10
18
Auch die Rotunde des Grand Palais wurde restauriert - der gesamte Komplex soll Ende 2026 fertig sein.
© dpa / Patrick Tourneboeuf/Chez Tendance Floue pur GrandPalaisRmn, Paris 2022/dpa-tmn

11
18
Das Hôtel de la Marine war einst ein königliches Möbellager. Heute kann man hier Kunstwerke, Wandteppiche, Silberwaren und Möbel aus dem 18. Jahrhundert entdecken - und die Al Thani Collection, die mehr als 5.000 Stücke umfassende Privatsammlung des Emirats Katar.
© dpa / Ian Langsdon/epa/dpa-tmn

12
18
Auf dem Place de la Concorde werden während der Olympischen Spiele unter anderem die BMX-Fahrer und Skateboarder ihre Wettkämpfe austragen - die ersten Tribünen stehen schon.
© dpa / Robert Michael/dpa/dpa-tmn

13
18
Paris hat sich für seine Spiele vor allem im historischen Zentrum schick gemacht und nur wenige neue dauerhafte Austragungsstätten errichtet. Doch es gibt Neubauten. Einer wurde im rund sieben Kilometer vom Zentrum der Hauptstadt entfernten Saint-Denis realisiert. Der Vorort liegt in Seine-Saint-Denis, dem ärmsten Département Frankreichs.
© IMAGO/IP3press/Vincent Isore

14
18
Sticht ins Auge: Das Centre Aquatique Olympique wurde in Saint-Denis für einen Teil der olympischen Schwimmwettkämpfe gebaut.
© dpa / Sabine Glaubitz/dpa-tmn

15
18
Im Centre Aquatique Olympique werden die Disziplinen Wasserball, Turmspringen und Synchronschwimmen ausgetragen.
© dpa / Sabine Glaubitz/dpa-tmn

16
18
Die Basilika Saint-Denis ist bislang eine der wenigen touristischen Attraktionen im Vorort Saint-Denis.
© dpa / Sabine Glaubitz/dpa-tmn

17
18
Blick in die Krypta: Die Basilika in Saint-Denis diente vom Ende des 10. Jahrhunderts bis 1830 als Grabstätte französischer Könige und Königinnen.
© dpa / Sabine Glaubitz/dpa-tmn

18
18
Der Turm Pleyel in Saint-Denis wurde als Bürogebäude errichtet, nun ist hier ein Hotel eingezogen.
© dpa / Sabine Glaubitz/dpa-tmn
Weitere Galerien