Verfärbte Hände sind schnell passiert, beispielsweise beim Basteln, Gemüseschälen oder während der Gartenarbeit. Leider lassen sich solche Flecken oft nicht einfach mit Wasser und Seife entfernen. Doch es gibt wirksame Hausmittel.

Mehr Ratgeber-Themen finden Sie hier

Verfärbungen an den Händen entstehen meist durch starke natürliche oder künstlich hergestellte Farbstoffe, die tief in die Hautschichten eindringen. Verfärbte Hände sind dabei nicht immer gewollt, da es womöglich einen ungepflegten Eindruck macht. Doch keine Sorge: Mit den richtigen Hausmitteln lassen sich selbst hartnäckige Verfärbungen sanft und effektiv entfernen – und das ganz ohne aggressive Reinigungsmittel. In den meisten Fällen musst du dafür nicht einmal einkaufen gehen, denn viele der hier vorgestellten Lösungen findest du wahrscheinlich schon in deiner Küche oder im Badezimmerschrank.

In diesem Artikel zeigen wir dir 5 erprobte Hausmittel, mit denen du verfärbte Hände wieder sauber bekommst – schnell, einfach und umweltfreundlich.

Ursachen für verfärbte Hände

Die Hände verfärben sich meist dann, wenn du mit stark färbenden Substanzen in Kontakt kommst. Dazu zählen zum Beispiel natürliche Farbstoffe in Lebensmitteln wie die Betanine aus Roter Bete, Kurkuma oder Beeren. Zu Verfärbungen führen können außerdem Erde, Pflanzensäfte wie die der Artischocke, Wasserfarbe, Öl oder Chemikalien in Reinigungsmitteln. Auch, wenn du deine Haare färbst oder mit Tinte auf Wasserbasis arbeitest, passiert das schnell.

Die für die Verfärbungen verantwortlichen Stoffe dringen oft tief in die oberste Hautschicht ein und führen dadurch zu den hartnäckigen Farbveränderungen. Das geht besonders schnell, wenn die Haut trocken oder leicht verletzt ist. Je nach Stoff kann die Verfärbung von gelblich über rötlich bis hin zu blau oder grün variieren – und je nach Hauttyp und dem Zustand deiner Haut hält sie mal länger, mal kürzer an.

Wichtig: In seltenen Fällen können Hautverfärbungen auch auf gesundheitliche Probleme hinweisen – etwa bei Durchblutungsstörungen, bestimmten Leber- oder Stoffwechselerkrankungen oder als Reaktion auf Medikamente. In den folgenden Fällen solltest du die Verfärbung deiner Hände ärztlich begutachten lassen:

  • Wenn sich die Farbe deiner Hände ohne erkennbaren Grund verändert.
  • Wenn die Verfärbung ungewöhnlich lange anhält.
  • Wenn weitere Symptome wie Schmerzen, Taubheitsgefühl oder Juckreiz zur Verfärbung dazukommen.

1. Hausmittel gegen verfärbte Hände: Zitronensaft

Zitrone ist ein echter Klassiker, wenn es um natürliche Reinigung geht. Die enthaltene Zitronensäure wirkt leicht bleichend und hilft bei verfärbten Händen sehr gut gegen Farbflecken von Obst, Gemüse oder Tinte. Ein Bonus: Deine Hände riechen danach wunderbar frisch nach Zitrone!

  1. Nimm eine halbe Zitrone und reibe sie direkt über deine Hände, sodass der Saft die Verfärbungen benetzt. Wenn du keine frische Zitrone zur Hand hast, kannst du auch Saft aus der Flasche verwenden.
  2. Lass den Saft ein paar Minuten einwirken und spüle deine Hände danach gründlich ab.

Danach empfiehlt es sich, die Hände mit einer natürlichen Handcreme einzucremen, denn die Zitronensäure kann deine Hände austrocknen. Und Vorsicht bei geschädigter Haut an den Händen – hier kann Zitronensaft sehr unangenehm brennen.

Tipp: Die Zitronenschalen musst du nicht wegwerfen, denn du kannst noch einiges daraus machen: Zitronenschale: 5 Gründe, sie nicht wegzuwerfen.

2. Natron oder Backpulver

Natron und Backpulver wirken wie ein sanftes Schleifmittel, das dabei hilft, verfärbte Hautschuppen abzutragen. So kannst du die Verfärbungen an den Händen entfernen und gleichzeitig deinen Händen ein kleines Peeling gönnen.

  1. Mische aus ein bis zwei Teelöffeln Natron oder Backpulver und ein paar Tropfen Wasser eine Paste.
  2. Reibe damit vorsichtig deine Hände ein.
  3. Spüle die Hände anschließend mit warmem Wasser ab.

Das Ergebnis dieser Methode sind deutlich hellere Hände und ein frisches Hautgefühl. Nachhaltigkeits-Plus: Natron ist biologisch abbaubar und ersetzt viele chemische Reiniger im Haushalt – ein echtes Allround-Talent! Wenn du mehr darüber wissen möchtest, wie du Natron im Haushalt und im Alltag vielseitig einsetzen kannst, könnten dich diese Beiträge interessieren:

3. Essig gegen Verfärbungen

Apfelessig oder klarer Haushaltsessig kann helfen, Farbstoffe aus der Haut zu lösen und somit verfärbte Hände zu säubern. So einfach geht’s:

  1. Gib etwas Essig auf ein Tuch oder direkt in die Hände und verreibe ihn gut.
  2. Lasse den Essig kurz einwirken und spüle ihn dann mit Wasser ab.

Wenn du empfindliche Haut hast, kannst du den Essig auch mit etwas Wasser verdünnen.

Tipp: Kombiniert mit Natron entsteht ein sprudelnder Effekt – das ist lustig anzusehen und reinigt noch besser als beide Hausmittel allein! Denk auch hier daran, deine Hände anschließend einzucremen.

Warum Essig und Essigessenz in jeden Haushalt gehören

4. Olivenöl und Zucker

Dieses Hausmittel aus Olivenöl und Zucker ist nicht nur effektiv, verfärbte Hände zu reinigen, sondern pflegt dazu auch noch deine Haut.

  1. Mische einen Teelöffel Zucker mit einem Teelöffel Olivenöl.
  2. Massiere die Mischung gründlich in deine Hände ein. Der Zucker schrubbt die Verfärbungen sanft weg, während das Öl deine Haut gleichzeitig pflegt.
  3. Als Letztes brauchst du das Ganze nur noch abspülen und kannst dich über weiche, saubere Hände freuen.

Gut zu wissen: Statt Zucker kannst du auch Kaffeesatz verwenden – so wird sogar der Abfall noch sinnvoll weitergenutzt. Und Kaffeesatz kann noch viel mehr:

5. Zahnpasta: Auch bei verfärbten Händen effektiv

Weiße Zahnpasta (bitte keine Gel-Zahnpasta) kann ebenfalls mehr als Zähne säubern: Sie bekommt auch deine verfärbten Hände wieder sauber. Einfach ein wenig auf die verfärbten Stellen geben, mit den Fingern verreiben, einwirken lassen und dann gründlich abwaschen. Diese Methode funktioniert besonders gut bei Farbflecken von Haarfarbe oder Tinte.

Hinweis: Dieses Hausmittel solltest du nicht jeden Tag anwenden. Denn Zahnpasta kann die Haut bei häufiger Nutzung stark austrocknen.

Utopia-Bestenlisten: Nachhaltige Produkte im Überblick

Warum Hausmittel für verfärbte Hände?

Bei verfärbten Händen greifen viele Menschen vor allem zu einer Methode: Viel Chemie in Form von Flüssigseife und viel Reiben beim Händewaschen. Das ist in vielen Fällen nicht nur wenig effektiv, sondern auch anspruchsvoll für deine Haut. Wenn du Seife sehr lange auf der Haut behältst und dann auch noch viel reibst, um deine Hände sauber zu bekommen, ist das eine Garantie für trockene Hände und eventuelle Hautschädigung.

Die hier vorgestellten Hausmittel, wirken nicht nur effektiv gegen hartnäckige Flecken, sondern können auch noch deine Haut pflegen. Das Beste daran: Du brauchst keine Chemie und sparst dir den Gang zur Drogerie. Ganz nebenbei kultivierst du Nachhaltigkeit im Bad.

Weitere Tipps zur nachhaltigen Handpflege findest du hier: Handpflege: 3 Tipps für gepflegte Hände

Mehr Inhalte von Utopia.de
News, Tipps, Rezepte und Kaufberatung für eine nachhaltigere Welt.

Hinweis: Natürlich sind die Flecken nicht immer nach der ersten Anwendung verschwunden. Bei hartnäckigen Flecken brauchst du auch mit den besten (Haus-)Mitteln etwas Geduld, bis die Flecken ganz weg sind.   © UTOPIA