Kohlrabi richtig zu lagern ist wichtig, um seine Haltbarkeit zu verlängern und Lebensmittelverschwendung vorzubeugen. Wie du das Kohlgemüse am besten aufbewahren kannst, erfährst du hier.

Mehr Ratgeber-Themen finden Sie hier

Kohlrabi hat in Deutschland von Mai bis Oktober Saison und lässt sich vielseitig verarbeiten. So kannst du ihn pur snacken oder als Zutat für Eintöpfe, Aufläufe oder Gemüsepfannen verwenden. Auch Kohlrabi-Pommes oder Kohlrabi-Schnitzel sind kreative Rezepte mit dem regionalen Herbstgemüse.

Willst du ihn auch im Winter genießen, solltest du darauf achten, Kohlrabi richtig aufzubewahren. Hier erfährst du, wie du Kohlrabi lagern solltest.

Kohlrabi lagern: Im Kühlschrank

Kohlrabi verzehrst du am besten frisch und roh. Dann ist er am aromatischsten. Mit der Zeit verliert der gesunde Kohlrabi an Geschmack und knackiger Konsistenz und auch die enthaltenen Nährstoffe reduzieren sich. Um diese Vorgänge zu bremsen, kannst du Kohlrabi im Kühlschrank lagern.

Wickle den Kohlrabi dafür am besten in ein feuchtes Tuch und lege ihn ins Gemüsefach. Das verlängert seine Haltbarkeit, denn so hält er sich etwa zwei Wochen statt nur sieben Tage. Ohne die feuchte Abdeckung verliert das Gemüse schnell Wasser und wird weich und runzlig.

Kohlrabi lagern: In der Gefriertruhe

Wenn du auf eine Gefriertruhe zurückgreifst, um Kohlrabi zu lagern, hält er sich etwa ein Jahr lang. Wichtig ist, dass du den Kohlrabi blanchierst, bevor du ihn einfrierst. Ohne das Blanchieren wird das Gemüse holzig und verändert Geschmack und Aussehen. Eine Anleitung, wie du Kohlrabi lagern und einfrieren kannst, findest du hier: Kohlrabi einfrieren: So bleibt er frisch.

Kohlrabi lagern: Keller oder Erdmiete

Ein trockener und kühler Keller eignet sich ebenfalls gut, um Kohlrabi zu lagern. Lege das Gemüse dafür in eine Kiste und befülle sie mit feuchtem Sand. So bleibt der Kohlrabi über mehrere Wochen ohne großen Geschmacksverlust frisch.

Du kannst Kohlrabi auch in einer Erdmiete lagern. Eine Erdmiete funktioniert wie ein kleiner Erdkeller und du kannst ihn ganz einfach selbst anlegen. In der Erdmiete kannst du Kohlrabi für mehrere Monate aufbewahren.

Mehr Inhalte von Utopia.de
News, Tipps, Rezepte und Kaufberatung für eine nachhaltigere Welt.

Kohlrabi grillen: Einfaches Rezept

Weiterlesen auf Utopia.de

Überarbeitet von Lea Hermann  © UTOPIA

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.