Um deine Jalousien zu reinigen, benötigst du weder besondere Putzutensilien noch spezielle Putzmittel. Wir zeigen dir in diesem Artikel, wie du deine Jalousien einfach und unkompliziert reinigen kannst.
Wenn du deine Jalousien reinigen möchtest, brauchst du im Grunde nur einen einfachen Putzlappen. Da Jalousien hauptsächlich verstauben, aber keinen hartnäckigen Schmutz anziehen, sind spezielle Putzmittel nicht nötig.
Meist reicht es aus, wenn du die Jalousien abstaubst. Wenn du deine Jalousien einmal besonders gründlich reinigen möchtest, verwende lauwarmes Wasser und eventuell einen Schuss einen Allzweckreiniger oder Geschirrspülmittel.
Pflegst du deine Jalousien regelmäßig, vermeidest du große Schmutzansammlungen und das macht das Putzen einfacher. Staube sie ungefähr jeden Monat ab und wische sie alle drei Monate feucht.
Jalousien trocken reinigen
Die einfachste Möglichkeit, Jalousien zu reinigen, ist sie abzustauben. Dazu benötigst du entweder ein Staubtuch oder einen Staubmopp.
So staubst du die Jalousien ab:
- Schließe alle Lamellen der Jalousien vollständig.
- Wische systematisch von oben nach unten mit dem Staubtuch oder dem Staubmopp über die Lamellen.
- Drehe nun alle Lamellen auf die andere Seite und wiederhole den Vorgang.
Staube die Jalousien unbedingt vor dem Fensterputzen ab. Denn es können Staubpartikel auf das Fenster übergehen, wodurch du dir doppelte Arbeit machen würdest.
Das Staubtuch
Du brauchst kein spezielles Staubtuch für die Jalousien. Stücke alter Frottee-Handtücher eigenen sich sehr gut zum Reinigen der Jalousie. Es besteht aus reiner Baumwolle und die charakteristischen Schlingen können die Staubpartikel sehr gut aufnehmen. Auch zugeschnittene, alte Baumwoll-T-Shirts eignen sich.
Das viel gepriesene Mikrofasertuch ist für die Umwelt nicht so empfehlenswert. Wenn du ein Mikrofasertuch wäschst, gelangt Mikroplastik ins Abwasser. Die Filter in den Klärwerken sind nicht effizient genug, um die winzigen Plastikteilchen zurückzuhalten. Sie gelangen daher in die Umwelt.
Der Staubmopp
Eine Alternative zum Staubtuch ist der Staubmopp. Durch die langen Fasern kann er den Staub besonders gut aufnehmen. Achte beim Einkauf auf das Material: Im Handel findest du den Staubmopp sehr häufig aus Kunstfaser beziehungsweise Mikrofaser hergestellt. Alternativ dazu kannst du ihn aber auch aus Baumwollfaser kaufen. Achte auf ein wiederverwendbares Produkt, bei dem du den Bezug waschen oder ausklopfen und daher lange verwenden kannst.
Jalousien feucht reinigen
Wenn du Jalousien besonders gründlich reinigen möchtest, kannst du sie nach dem Abstauben zusätzlich feucht abwischen. Dazu genügen einfache Hausmittel:
- Stell eine leichte Reinigungslösung her. Gib dazu etwas lauwarmes Wasser in einen Eimer und füge einen Spritzer Allzweckreiniger oder einige Tropfen Geschirrspülmittel hinzu.
- Gib den Putzlappen in die Lauge und wringe den Lappen sehr gut aus, sodass er nur mehr nebelfeucht ist.
- Schließe alle Lamellen der Jalousien vollständig.
- Wische systematisch von oben nach unten mit dem feuchten Tuch über die Lamellen.
- Je nach Verschmutzungsgrad musst du den Vorgang noch ein- bis zweimal wiederholen.
- Lasse die Lamellen gut trocknen, bevor du die zweite Seite der Jalousie wie beschrieben reinigst.
Wenn du die staubfreien Jalousien feucht reinigen möchtest, solltest du das ebenfalls vor dem Fensterputzen machen. Lasse die Lamellen der Jalousien gut trocknen, bevor du sie vollständig hochziehst.

Fenster putzen: Mit diesen 6 Hausmitteln werden sie streifenfrei
Weiterlesen auf Utopia.de:
- Waschmaschinen-Flusensieb reinigen: Anleitung und Tipps
- Handwaschpaste: Selbstgemachte Waschpaste aus Kaffeesatz
- Ölflecken entfernen: Diese Hausmittel helfen
© UTOPIA


"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.