Der milde Oktober hat die deutschen Haushalte zwar weniger Gas oder Öl zum Heizen gekostet, trotzdem sind die Preise exorbitant gestiegen: um sagenhafte 190 Prozent im Gegensatz zum Vorjahr. Ein Grund dafür sind die höheren Beschaffungskosten.
Video
Energiekrise
Gegenüber 2021 haben sich die Gaskosten im Oktober fast verdreifacht

© 1&1 Mail & Media/spot on news