Kleidung aus Kaschmir ist besonders weich, aber auch besonders empfindlich – diese Tipps sollte man bei der Wäsche des edlen Stoffes beachten.

Mehr Ratgeber-Themen finden Sie hier

Kleidungsstücke aus Kaschmir sollten auf links gedreht und mit Wollwaschmittel bei maximal 30 Grad gewaschen werden, erklärt die Personalshopperin Sonja Grau aus Ulm.

Kleidung nur kurz anschleudern

Im Anschluss an die eigentliche Wäsche sollten die Teile nur kurz angeschleudert werden – das schont zum einen die Kleidung und sorgt zum anderen für eine gleichmäßige Trocknung. Die ist wichtig, damit der Pulli oder Cardigan nicht seine Form verliert und ausbeult.

Trocknen kann Kaschmir zwar auf einem Kleiderbügel, sagt die Expertin. Doch zur Aufbewahrung gehört das Kleidungsstück dann zusammengelegt in den Schrank. Durch das dauerhafte Hängen würde sich die Struktur der Wolle weiten und das Kleidungsstück aus seiner Form geraten.

Kaschmir-Kamm hilft beim Pilling

Kaschmirwolle neigt bei regelmäßigem Tragen zu Knötchenbildung, auch Pilling genannt. Aber keine Sorge: Die Wollknötchen lassen sich vorsichtig mit einem guten Wollrasierer oder Kaschmir-Kamm entfernen, erläutert Grau.

Lesen Sie auch: Dreckige Sneaker? So werden die Schuhe wieder sauber

(dpa/spot)