Spargelgerichte passen vor allem zu besonderen Anlässen. Warum also nicht dieses Rezept zu Ostern ausprobieren? Ein Mantel aus Lachs und Frischkäse verleiht grünem Spargel eine zusätzlich edle Note.
Die Spargelsaison ist eine der kulinarischen Höhepunkte des Jahres. Dieses Rezept verwandelt den edlen grünen Spargel in ein Gericht, das die verschiedensten Aromen zusammenbringt. Im Zusammenspiel mit cremigem Frischkäse und Lachs wird das Gemüse zum Hochgenuss. So kann es auch zu Ostern serviert werden.
Zutaten (4 Personen)
- 750 g grüner Spargel
- 200 g cremiger Frischkäse
- 300 g Räucherlachs in dünnen Scheiben
- 2 Bio-Zitronen (Abrieb und Saft)
- 2 Schalotten
- 2 EL frischer Dill, fein gehackt
- 2 EL frische Schnittlauchröllchen
- 2 EL natives Olivenöl
- 1 EL flüssiger Honig
- 1 TL rosa Pfefferbeeren
- Meersalz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Kochutensilien: Sparschäler, Zestenreibe, Schneidebrett, scharfes Messer, Backpapier, Backblech, Zitruspresse, Rührschüssel, Schneebesen
Zubereitung (40 Minuten)
- Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und für die kommenden Schritte bereitstellen.
- Den grünen Spargel gründlich waschen und die holzigen Enden großzügig abschneiden. Mit einem Sparschäler das untere Drittel der Stangen schälen, damit keine faserigen Stellen zurückbleiben. Die vorbereiteten Spargelstangen in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser für exakt zwei Minuten blanchieren - sie sollten noch einen deutlichen Biss behalten. Anschließend in Eiswasser abschrecken, um den Garprozess sofort zu stoppen und die leuchtend grüne Farbe zu bewahren.
- Für die Frischkäsecreme die Schalotten fein würfeln und in einer kleinen Schüssel mit dem Frischkäse vermischen. Den Abrieb einer Bio-Zitrone, den fein gehackten Dill und die Schnittlauchröllchen unterheben. Mit einer Prise Meersalz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken. Die Masse sollte cremig, aber fest genug sein, um auf dem Spargel zu haften.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die blanchierten Spargelstangen darauf verteilen. Den Honig mit dem Olivenöl und dem Saft einer halben Zitrone verquirlen und den Spargel damit leicht bepinseln. Dies sorgt für einen intensiveren Geschmack.
- Die Spargelstangen für 6-8 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Während der letzten Minute den Spargel beobachten, um den perfekten Garpunkt nicht zu verpassen.
- Den gebackenen Spargel aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen, bis er handwarm ist. In der Zwischenzeit die Lachsscheiben nebeneinander auf einer Arbeitsfläche ausbreiten. Jeweils einen Teelöffel der Frischkäsemischung auf die untere Hälfte jeder Lachsscheibe streichen. Einen gebackenen Spargelstängel am unteren Ende der Lachsscheibe platzieren und vorsichtig einrollen, sodass der Spargel vollständig vom Lachs umhüllt wird.
Anrichtetipps
Die frisch zubereiteten Spargelröllchen auf vorgewärmten Tellern anrichten, dabei jeweils drei bis vier Röllchen pro Person vorsehen. Die rosa Pfefferbeeren zwischen den Fingern leicht zerdrücken und über die Röllchen streuen. Einige frische Dillspitzen und Zitronenschnitze als Garnierung dazulegen.
Getränkeempfehlung
- Ein leichter Rosé aus der Provence mit dezenten Beerennoten harmoniert mit der Zartheit des Lachses.
- Wasser mit Gurkenscheiben und einem Hauch Zitrone reflektiert die Frische des Gerichts.
Rezeptvariationen (paf/spot)
- Für eine vegetarische Variante den Räucherlachs durch dünne, blanchierte Zucchinistreifen ersetzen. Ein Hauch geräuchertes Paprikapulver verleiht ihnen eine rauchige Note, die an den Lachs erinnert.
- Mit einem Esslöffel fein gehackter Kapern in der Frischkäsemasse entsteht eine noch intensivere Geschmacksnote.
- Statt im Ofen kann der Spargel auch kurz auf dem Grill gegart werden, was ihm ein zusätzliches Raucharoma verleiht.
© spot on news