Galerie
Essen
Von
Ira Dick
Nachmachen lohnt sich: Diese Gerichte aus aller Herren Länder sind zu Recht sehr beliebt. Inspiration für alle Hobbyköche und Hungrige.
28 Bilder
Teaserbild: © Getty Images/iStockphoto/alpaksoy

1
28
Siron ist ein Nudelgericht aus der Schwarzmeerregion. Die Yufkateigröllchen werden mit Hackfleisch, flüssiger Butter, Joghurt und Knoblauch angerichtet. Ein relativ einfach gehaltenes Gericht, dass unbedingt probiert werden will.
© Getty Images/iStockphoto/alpaksoy

2
28
Tajine heißt nicht nur das traditionelle Lehm-Schmorgefäß der Berber. Auch das marokkanische Nationalgericht mit Hühnchen mit salzigen Zitronen und Oliven ist danach benannt. Tajine verzückt mit seiner frischen Note.
© Getty Images/iStockphoto/tbralnina

3
28
Die Spanakopita hat in Griechenland eine lange Tradition - und war eine Art essbare Aufbewahrungsdose:
Die Frauen rollten den Teig sehr dünn aus und füllten die Teigblätter je nachdem mit Spinat, Hackfleisch, Nudeln, Kürbis und Zimt, Milch und Grieß oder Huhn und Paprika. So konnten die Männer das Mittagessen mit in die Arbeit nehmen. Heute noch gilt der handgemachte Filoteig als Kunstform.
© Getty Images/iStockphoto/Haris Chris

4
28
Das Wiener Schnitzel zählt zu den Klassikern in unseren Küchen. Mit seiner krossen Kruste und seinem zarten, dünnen Kalbsfleisch darf es auf unseren Tellern nicht fehlen. Aber wussten Sie, dass das Schnitzel ursprünglich aus Konstantinopel stammt? Die Byzantiner aßen es bereits vor rund 800 Jahren.
© Getty Images/iStockphoto/bhofack2

5
28
Die italienische Küche gilt als eine der besten der Welt - völlig zu Recht, das zeigt auch das fast schon süchtig machende Vitello Tonnato: Dünne Kalbsfleischscheiben unter einer Creme aus Thunfisch und Sardinen, das Ganze mit Kapern garniert. Unbedingt probieren!
© imago images/UIG/ via www.imago-images.de

6
28
Die traditionellen chinesischen Dim Sum sind kleine Reisteigbällchen gefüllt mit Shrimps, Hühnchen, Schweinefleisch und Gemüse. Sie werden in Garkörpchen aus Bambus dampfgegart und schmecken großartig.
© Getty Images/iStockphoto/Alisa Korolevskaya

7
28
Der Shepherd's pie ist ein traditionelles irisches Gericht. Das Lammhackfleisch mit Erbsen, Zwiebeln und Karotten ist bedeckt mit einer Schichte aus Kartoffelpüree. Ein Auflauf wärmend und stärkend an kalten Tagen.
© Getty Images/iStockphoto/Angelika Heine

8
28
Auch wenn das Fleisch gerne einmal über ein, zwei Wochen mariniert wird: Den deutschen Sauerbraten sollte man mal probiert haben. Vermutlich brachten ihn die Römer zu den Germanen.
© Getty Images/iStockphoto/Mariha-kitchen

9
28
Cubanos sind klassische kubanische Sandwiches. Es besteht aus gegrilltem Brot, reich belegt mit Schweinelende, Senf, schweizer Käse und Gewürzgurken. Ein wahrer Augen- und Gaumenschmaus.
© Getty Images/LauriPatterson

10
28
Hausgemachte Empanadas werden in Argentinien heiß geliebt. Die Teigtaschen werden mit Hühnerfleisch und anderen Zutaten wie Hackfleisch und Zwiebeln gefüllt. Im Ofen gebacken oder in der Pfanne gebraten sind sie ein Muss für jeden Foodie.
© Getty Images/iStockphoto/bhofack2

11
28
Eines der beliebtesten Streetfood Großbritanniens: Fish 'n' Chips. Es handelt sich dabei um frittierten Fisch im Teigmantel mit Pommes. Dazu darf Tartar- oder Currysoße nicht fehlen.
© Getty Images/iStockphoto/Jeremy Poland

12
28
Falls Sie jemals in einem kanadischen Pub Pommes bestellen, könnte es sein, dass sie Poutine bekommen: Pommes mit Braten- und Cranberrysoße, Käse sowie häufig mit einer Fleischeinlage. Mächtig - und mächtig lecker.
© Getty Images/iStockphoto/LauriPatterson

13
28
Die türkische Version der Pfannkuchen sind Gözleme. Diese dünnen, gefüllten Fladenbrote werden aus Yufkateig hergestellt und sind ein anatolischer Klassiker. Es gibt sie zum Beispiel mit Spinat oder Schafskäse gefüllt.
© Getty Images/iStockphoto/yalcinsonat1

14
28
In Israel gelten die Kichererbsenbratlinge Falafel als Nationalgericht. Sie werden traditionell mit Knoblauch-Joghurt-Soße serviert.
© Getty Images/iStockphoto/Anna_Shepulova

15
28
Das indische Butter Chicken ist reichhaltig und sehr, sehr gut. Garam Masala, Ingwer und Naan runden das Hühnchen in cremiger Soße noch ab. Das Gericht wird zudem oft mit Basmatireis gereicht.
© Getty Images/iStockphoto/Redphotographer

16
28
Die französische Canard à l´orange (Ente in Orangensoße) liebte schon Marie-Antoinette. Ihre Orangerie ließ sie sogar bewachen.
© Getty Images/iStockphoto/ALLEKO

17
28
Nicht nur im Möbelhaus ein Immergeher: Köttbullar. Die schwedischen Hackbällchen werden mit Preiselbeerkompott, -marmelade, Sahnesoße, Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree serviert.
© Getty Images/iStockphoto/Angelika Heine

18
28
Eines der bekanntesten Gerichte der creolischen Küche ist das Gambo. Garnelen und Würstchen vereinen sich wie eine Art Gulasch - um nur eine Variation zu nennen - und werden mit Reis und französischem Baguette serviert.
© Getty Images/LauriPatterson

19
28
Die traditionelle japanische Misosuppe. Dashi und Miso sind ihre Hauptgeschmacksgeber. Dashi ist ein Fischsud und Miso eine Paste aus Sojabohnen. Die Suppe beinhaltet häufig Tofu, Meeresalgen und Gemüse. In Japan frühstückt man gern Misosuppe mit Reis.
© Getty Images/iStockphoto/happy_lark

20
28
Das peruanische Ceviche ist nicht nur ein Gaumen- sondern auch ein Augenschmaus. Als Basis wird kleingeschnttener Fisch verwendet, mariniert im Saft von Zitrusfrüchten und Chilli. Dazu gesellen sich außerdem Zwiebeln, Koriander, Mais und/oder antillische Bananen.
© Getty Images/iStockphoto/antorti

21
28
Das berühmte indonesische Gericht Nasi Goreng Jawa besteht aus gebratenem Reis mit süßer Sojasoße. Im Reis finden sich Hühnerbrust, Omelette, Frühlingszwiebeln und frittierte Schalotten. Einfach zubereitet und geschmacklich eine Wucht!
© Getty Images/iStockphoto/MielPhotos2008

22
28
Das ungarische Nationalgericht Paprikasch ist ein Ragout aus Paprika, saurer Sahne und weißem Fleisch oder Fisch. Es ist mit Lecsó, also mit geschmortem Gemüse, Zwiebeln, Tomaten und Paprikaschoten zubereitet. Übersetzt bedeutet "Lecsó": "auf ungarische Art zubereitet".
© Getty Images/iStockphoto/Ann_Zhuravleva

23
28
Das koreanische Bi Bim Bap gehört zu den traditionellen Gerichten des Landes. Sein Name bedeutet "Gemischter Reis". Hinzu kommen gedünstetes Gemüse, Chilipaste, ein gebratenes Ei und eine Fleischeinlage.
© Getty Images/4kodiak

24
28
Die polnischen Pierogi werden mit Käse, Kartoffelbrei, Pilzen, Zwiebeln oder Kohl gefüllt. Diese hier wurden in Rosmarinbutter und Bacon geschwenkt.
© Getty Images/iStockphoto/LauriPatterson

25
28
Ein echter spanischer Klassiker: die Paella. Es gibt sie in unzähligen Variationen, aber die wohl bekannteste ist die mit Garnelen, Calamari und Miesmuscheln.
© Getty Images/iStockphoto/gkrphoto

26
28
Die russischen Pelmeni sind kleine, in Wasser gekochte Teigtäschchen. Sie sind russisches Nationalgericht und werden als Hauptspeise oder Suppeneinlage gegessen. Gefüllt werden sie mal mit Kartoffeln, mal mit Kohl oder Hackfleisch. Es gibt auch eine süße Variante mit Frischäse und Beeren, Wareniki.
© Getty Images/iStockphoto/Arx0nt

27
28
Die vietnamesische Pho Bo ist eine kräftige Suppe und besteht aus Kräutern, Fleisch, Reisnudeln und Rinderbrühe. Schwarzer Kardamon, Sternanis, Zimt und gerösteter Ingwer geben dem Gericht eine besondere Note.
© Getty Images/iStockphoto/thesomegirl

28
28
Das hawaiianische Wort "Poke" bedeutet "in Stücke schneiden". Der Fisch als Hauptzutat der Poke Bowl wird dementsprechend geschnitten und mit Seetang, Reis und Algen serviert. Die Variationen sind vielfältig. Ein herrlich buntes, gesundes Gericht.
© Getty Images/iStockphoto/Yummy pic
Weitere Galerien