Bei "Markus Lanz" äußerte sich Polizeigewerkschafter Lars Wendland aktuell skeptisch zu dem Fünf-Punkte-Plan der Union in Bezug auf die Verschärfung der Migrationspolitik. "Das ist mit der Bundespolizei, die wir derzeit haben, nicht machbar", machte Wendland deutlich. Er erklärte weiter, dass tagtägliche Zurückweisungen an den Grenzen "in der Praxis (...) schwierig" seien, da das Personal dafür nicht vorhanden sei.
Laut des Polizeigewerkschafters bräuchte es "mindestens 10.000 Kolleginnen und Kollegen mehr, als wir jetzt haben". Eine Zahl, die den Beamten wütend machte: "Wo soll denn das Personal (...) herkommen?" ZDF-Moderator Markus Lanz reagierte derweil irritiert: "Wir versprechen Leuten etwas, was wir offenkundig gar nicht einhalten können!" CSU-Vize Manfred Weber versuchte dennoch, die Pläne der Union weiter zu verteidigen. Er gab lediglich zu: "Die praktischen Probleme sind da, keine Frage."
Sehen Sie die Lanz-Sendung in voller Länge jederzeit bei https://kurz.zdf.de/LANZ/