Donald Trump ist ein echter Loser - zumindest wenn es nach Brian Connelly geht. Der Systemanalytiker aus den USA verlinkte die Wikipedia-Seite Trumps mit der URL "www.loser.com".

Mehr Politik-News

Was haben der Republikaner Jeb Bush, der Kolumnist William Kristol und der amerikanische Nachrichtensender "CNN" gemeinsam? Richtig, sie alle wurden schon von Donald Trump als "Loser" - also als Verlierer - bezeichnet. Die Liste der Beleidigungstiraden Trumps ließe sich jedoch munter fortführen – unzählige Politiker, Medien und sogar ganze Nationen wurden vom republikanischen Präsidentschaftskandidaten schon beschimpft.

Seite existiert bereits seit 1995

Nun darf Trump jedoch seine eigene Medizin schlucken: Unter der URL "www.loser.com" findet sich neuerdings eine Weiterleitung auf den Wikipedia-Eintrag von Donald Trump. Ein weiterer trauriger Höhepunkt im schmutzigen Kampf ums Weiße Haus? Mitnichten: Hinter dem Spaß steckt der Systemanalytiker Brian Connelly, der die Seite bereits 1995 für 35 US-Dollar registrieren ließ.

Die URL verweist jedoch nicht schon immer auf die Wikipedia-Seite des Milliardärs - Connelly verlinkt sie in zeitlichen Abständen auf verschiedene Personen des öffentlichen Lebens.

So durften sich unter anderem schon der ehemalige US-Vize-Präsident Al Gore oder der Schauspieler Charlie Sheen mit dem Prädikat "Loser" brüsten. Auf dem Kurznachrichtendienst "Twitter" kommentiert Connelly anschließend die Kür des neuen Verlierers - wie hier bei Rapper Kanye West, dem die Ehre nach zahlreichen Eskapaden bei Preisverleihungen zuteil wurde:

Bleibt abzuwarten, ob Trump auch bei den Präsidentschaftswahlen am 8. November der Verlierer sein wird. Auf Connellys Stimme kann der Republikaner jedenfalls nicht hoffen.