US-Präsident Donald Trump ordnete am Samstag einen Luftschlag gegen Terroristen des IS in Somalia an. Nun nennen die Behörden des Landes am Horn von Afrika mehr Einzelheiten.
Bei einem US-Luftschlag gegen Stellungen der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) im Norden Somalias sind nach Angaben der dortigen Behörden mindestens 46 Terroristen getötet worden. "Unter ihnen sind zwölf ausländische Kämpfer", sagte General Mohamed Ahmed, der Militärsprecher der halb autonomen Region Puntland, in der der Angriff am Samstag stattgefunden hatte. "Wir glauben, sie kommen vor allem aus arabischen Ländern." Die Angaben konnten derzeit nicht unabhängig überprüft werden.
Trump ordnete Angriff an
Bereits in der Vergangenheit gab es wiederholt US-Drohnenangriffe gegen islamistische Terroristen in Somalia. In der Regel wurden diese allerdings nicht öffentlich hervorgehoben.
Somalia kämpft seit Jahren gegen Islamisten
Die Behörden von Puntland hatten im vergangenen Monat eine Offensive gegen die Islamisten in einer Gebirgsregion bekanntgegeben. Damals war auch von Luftunterstützung durch die Vereinigten Arabischen Emirate die Rede.
Somalia kämpft seit Jahren gegen Islamisten, die sowohl im Land selbst als auch in den Nachbarstaaten Terroranschläge verübten. Außer IS-Kämpfern bedroht vor allem die Terrormiliz Al-Shabaab das Land am Horn von Afrika. (dpa/bearbeitet von phs)


"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.