1 11
Letztes Jahr gab der amtierende Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Ehren von Horst Köhler und zu dessen 80. Geburtstag ein Abendessen. In einem Kondolenzschreiben an seine Witwe Eva Luise beschrieb er Köhler als "einen Glücksfall für unser Land". Weiterhin schrieb er: "Wir können nur zutiefst dankbar sein, dass wir Horst Köhler als neunten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland erleben durften. Er hat diesem Land viel gegeben."
2 11
Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel hat nach dem Tod von Köhler dessen "optimistische und unerschrockene Herangehensweise" gewürdigt. Diese habe auch ihr häufig dabei geholfen, Lösungen auch für schwierige Probleme zu finden, teilte die CDU-Politikerin mit. "Horst Köhler hat sich um Deutschland verdient gemacht. Seine Stimme wird mir fehlen." Merkel hob zudem Köhlers Engagement in Afrika hervor, er habe sich "mit ganzer Kraft für eine gerechte Entwicklung der Länder Afrikas" eingesetzt. Der frühere Bundespräsident habe sie und viele andere ermutigt, beim politischen Handeln immer auch über den eigenen Tellerrand zu schauen.
3 11
Auch der ehemalige Bundesvorsitzende der Grünen, Omid Nouripour, lobte den ehemaligen Bundespräsidenten auf X: "Horst Köhler war ein Staatsmann mit Scharfsinn und Integrität sowie dem Blick für die großen Zusammenhänge. Es ist mir eine Ehre und Privileg, ihn gekannt zu haben. Er wird Deutschland fehlen. Ruhe er in Frieden."
4 11
Bundeskanzler Olaf Scholz reagierte ebenfalls auf den Tod von Köhler: "Mit dem Tod des früheren Bundespräsidenten Horst Köhler verliert Deutschland einen engagierten Politiker, der sich Zeit seines Lebens für eine gerechtere Welt eingesetzt hat."
Anzeige
5 11
CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz sprach ebenfalls in den höchsten Tönen: "Horst Köhler hat diesem Land mit Anstand, Klarheit und großer Leidenschaft gedient. Er hat zeit seines Lebens wichtige Impulse gesetzt – in der Finanzpolitik, in der internationalen Zusammenarbeit, in der Verantwortung Deutschlands in der Welt. Mit ihm verlieren wir einen klugen Kopf, einen aufrichtigen Demokraten und einen Staatsmann, der unser Land geprägt hat. Sein Weitblick und sein Engagement werden uns fehlen. Mein tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie."
6 11
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach lobte den ehemaligen Bundespräsidenten auf X. Er schrieb folgendes: "Horst Köhler war nicht nur ein sehr guter Präsident. Auch als Mensch war er sehr sympathisch, immer dem Land verpflichtet. Mit seiner Frau hat er sich für die Erforschung seltener Krankheiten stark eingesetzt. Mein Beileid an die Familie."
7 11
FDP-Chef Christian Lindner lobte Köhlers wirtschaftliche Politik: "Horst Köhler trat ein für freien Welthandel & sichere Handelswege. Damals wurde er dafür diffamiert. Heute erkennen wir seine Weitsicht. Die Freien Demokraten werden Horst Köhler, der mit unserer Unterstützung zum Bundespräsidenten gewählt wurde, in ehrendem Angedenken behalten."
8 11
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder zollte auf X ebenfalls Tribut: "Die Nachricht vom Tod von Horst Köhler macht sehr betroffen. Als Bundespräsident, aber auch als Staatssekretär und Spitzen-Ökonom sorgte er für die Menschen und ein herausragendes Ansehen Deutschlands in der Welt. Horst Köhler zeichnete sich durch Seriösität, hohe Empathie und Klarheit aus. Er war stets ehrlich und ehrenwert und dabei nicht immer bequem. Aber er hatte stets das Beste für Land und Menschen im Blick. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden der Trauer bei seiner Familie und allen Angehörigen."
Anzeige
9 11
Die Präsidentin des bayerischen Landtags, Ilse Aigner, demonstrierte auf X Anerkennung: "Horst Köhler hat in höchsten Positionen großen Respekt erworben. Er hat im wirtschaftspolitischen Bereich Verantwortung übernommen & dabei nie die Menschen aus den Augen verloren. Als Bundespräsident hat er unser Land hervorragend im In- & Ausland repräsentiert."
10 11
Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt zelebrierte Köhler auf X mit folgenden Worten: "Als Bundespräsident hat er Deutschland mit klarem Kompass, menschlicher Wärme und unerschütterlicher Überzeugung gedient. Sein Engagement für soziale Gerechtigkeit, seine internationale Perspektive und sein unermüdlicher Einsatz für Afrika bleiben unvergessen. Horst Köhler war häufig zu Gast im Freistaat, ein Freund und Verbündeter Thüringens – ein Mann, der stets den Dialog suchte, Brücken baute und die Demokratie mit Leben füllte. Mein Mitgefühl gilt seiner Familie. Deutschland verliert einen großen Staatsmann. Wir werden sein Andenken in Ehren halten."
11 11
Auch die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Katrin Göring-Eckardt, lobte Köhlers politische Karriere: "Horst Köhler hat sich in den Dienst unseres Landes gestellt. Immer empathisch, stets scharfsinnig, manchmal streitbar. Nicht nur in seiner Zeit als Bundespräsident. Dafür danke ich ihm von Herzen. Mein aufrichtiges Beileid seiner Frau und seiner Familie. Möge er in Frieden ruhen."