Österreichische Volkspartei

Prognose

Hochrechnung sieht rot-blaue Stichwahl in Linz

Koalitionsgespräche laufen

Schallenberg versichert von der Leyen: "Österreich bleibt verlässlich"

Kritik aus Wien

Bürgermeister Ludwig: "Kickl stellt Sicherheitsrisiko dar"

Herabstufung droht

Fitch senkt Rating-Ausblick für Österreich von "stabil" auf "negativ"

Haushalt

Wiener Defizit könnte 2025 auf 3,8 Mrd. Euro steigen

Koalitionsverhandlungen

Gespräche von FPÖ und ÖVP gestartet

Washington

Sie vertritt Österreich bei Trumps Amtseinführung

Gegen blau-schwarze Koalition

Bildungsminister Martin Polaschek verlässt Politik

Umbruch

Edtstadler folgt Haslauer an Salzburger Landesspitze

ÖVP-FPÖ in Österreich

Proteste gegen blau-schwarze Koalitionsgespräche

Bundesregierung

Schallenberg wird Übergangskanzler

Regierungsbildung

ÖVP nimmt FPÖ-Einladung an

Interview Österreich

Diese Folgen hätte ein Kanzler Kickl für Deutschland und die EU

von Lukas Weyell
Regierungskrise

Schallenberg wird Übergangs-Kanzler

Verhandlungen mit ÖVP

FPÖ-Landesparteien optimistisch für Regierungsbildung

Regierungskoalition

FPÖ lädt ÖVP zu Gesprächen ein

Regierungsauftrag für Kickl

In Österreich bahnt sich ein Kurswechsel an – auf vielen Ebenen

ÖVP dünnt aus

Auch Susanne Raab zieht sich zurück

Scheidender Bundeskanzler

Nehammer wirft Babler fehlende Kompromissfähigkeit vor

Analyse Regierungsbildung

Orbán ist sein Vorbild: Kickl greift in Österreich nach der Macht

von Lukas Weyell
Treffen mit Van der Bellen

FPÖ-Chef Kickl erhält Auftrag zur Regierungsbildung

Bundesregierung

Schallenberg will unter Kickl nicht Außenminister bleiben